Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Neue Leitlinien zur Überwachung von COVID-19 in Langzeitpflegeeinrichtungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-leitlinien-zur-ueberwachung-von-covid-19-in-langzeitpflegeeinrichtungen/

VorlesenDas Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) hat heute (Dienstag) Leitlinien für die Mitgliedstaaten zur COVID-19-Überwachung in Langzeitpflegeeinrichtungen veröffentlicht. Vorausgegangen war ein Austausch zwischen den Kommissionsmitgliedern Dubravka Šuica, Stella Kyriakides, Nicolas Schmit und Helena Dalli und Vertretern von Sozialeinrichtungen und ihren Patienten über deren besonders schwierige Situation.
In vielen EU-Mitgliedstaaten machen die COVID-19-bezogenen Todesfälle in Langzeitpflegeeinrichtungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europaministerin Honé zur Sommerzeit-Umfrage: Bürgervotum soll maßgeblich sein – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaministerin-hone-zur-sommerzeit-umfrage-buergervotum-soll-massgeblich-sein/

VorlesenLaut übereinstimmenden Medienberichten vom (heutigen) Mittwoch haben sich rund 80 Prozent der Teilnehmer einer Umfrage für eine Abschaffung der Zeitumstellung in der EU ausgesprochen. An der Online-Befragung, die von der EU-Kommission veranstaltet worden war, hatten 4,6 Millionen EU-Bürger teilgenommen, davon drei Millionen aus Deutschland.
bemerkt die niedersächsische Europaministerin Birgit Honé: „Es freut mich, dass so viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einladung zur Jugend-Diskussionsreihe zur aktuellen Situation über den Krieg in der Ukraine: Migration – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einladung-zur-jugend-diskussionsreihe-zur-aktuellen-situation-ueber-den-krieg-in-der-ukraine-migration/

VorlesenGemeinsam mit dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments haben wir in den vergangenen Wochen vier Veranstaltungen zu der Frage „Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für die EU?“ organisiert. Am Montag, den 11. April von 17:00 – 18:00 Uhr, folgt bereits unsere letzte Diskussionsrunde zum Themenschwerpunkt Migration.
Die EU steht erneut vor der großen Aufgabe, den vielen geflüchteten Menschen ein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Solidarität mit der Ukraine – Maßnahmen des EUROPE DIRECT-Netzwerks und der Europäischen Union – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/solidaritaet-mit-der-ukraine/

VorlesenDie Europäische Kommission beschäftigt sich täglich mit dem Krieg in der Ukraine. Die EUROPE DIRECT-Zentren in Deutschland und der gesamten Europäischen Union arbeiten gemeinsam mit der Kommission daran, die BürgerInnen über die neusten Entscheidungen der EU zu informieren.
Antworten Der Krieg in der Ukraine beschäftigt alle Europäischen Institutionen und viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Wettbewerbsaufsicht genehmigt Beihilfe für den Flughafen Saarbrücken – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-wettbewerbsaufsicht-genehmigt-beihilfe-fuer-den-flughafen-saarbruecken/

VorlesenDie Europäische Kommission hat eine deutsche Betriebsbeihilfe in Höhe von 18,2 Millionen Euro für den Flughafen Saarbrücken genehmigt. Der Regionalflughafen wird vom staatlichen Unternehmen Flughafen Saarland betrieben. Die Staatshilfe wird dazu beitragen, die Anbindung der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern und die regionale Entwicklung in der Region zu erleichtern, ohne den Wettbewerb im Binnenmarkt übermäßig zu verzerren.
erhebliche Einschränkung seiner Dienstleistungen hinnehmen musste, da Deutschland und viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eurodesk startet „Time to Move“-Kampagne am 01. Oktober – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eurodesk-startet-time-to-move-kampagne-am-01-oktober/

VorlesenIm Rahmen der europäischen Kampagne „Time to Move“ informiert Eurodesk junge Menschen in ganz Europa über Auslandsaufenthalte und ihre Chancen weltweit. Bei einem T-Shirt-Designwettbewerb können Jugendliche ein Interrail-Ticket und weitere Preise gewinnen.
München und Düsseldorf oder einer internationalen Jugendbegegnung in Kiel – in vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Team Europe“ hat mehr als 19 Milliarden Euro für globale Corona-Krisenhilfe ausbezahlt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/team-europe-hat-mehr-als-19-milliarden-euro-fuer-globale-corona-krisenhilfe-ausbezahlt/

VorlesenUm Partnerländer bei der Bewältigung der Coronavirus-Pandemie zu unterstützen, hat die Europäische Union im April das globale Aufbauprogramm „Team Europe“ gestartet – gemeinsam mit den Mitgliedstaaten, der Europäischen Investitionsbank und der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung. Aus dem 38,5 Milliarden Euro schweren Programm wurde mit mehr als 19 Milliarden Euro fast die Hälfte ausbezahlt. Die Mittel fließen in die Gesundheitsversorgung und die Deckung dringender Bedürfnisse in der Pandemie, aber auch in die Finanzierung von kurz- und langfristiger sozialer Unterstützung und Maßnahmen für die wirtschaftliche Erholung.
Unsere Unterstützung aus dem Programm ‚Team Europe‘ kommt vielen hilfsbedürftigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grußwort der niedersächsischen Europaministerin zum Europatag am 9. Mai – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/grusswort-der-niedersaechsischen-europaministerin-zum-europatag-am-9-mai/

VorlesenGrußwort der niedersächsischen Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und regionale Entwicklung Wiebke Osigus zum Europatag am 9. Mai. Die Ministerin ruft zum Europatag alle Bürgerinnen und Bürger auf sich aktiv in die Europapolitik einzubringen und im kommenden Jahr bei der Europawahl mit abzustimmen.
Ein gemeinsamer Binnenmarkt, Freizügigkeit und gemeinsame Standards in vielen Lebensbereichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU unterstützt Dürreopfer im südlichen Afrika – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzt-duerreopfer-im-suedlichen-afrika/

VorlesenUm den von der schlimmsten Dürre seit Jahrzehnten betroffenen Ländern und Regionen zu helfen, stellt die EU humanitäre Hilfe in Höhe von 22,8 Millionen Euro für Nahrungsmittel, Wasserversorgung und zur Unterstützung besonders gefährdeter Bevölkerungsgruppen in Eswatini, Lesotho, Madagaskar, Sambia und Simbabwe bereit.
Janez Lenarčič‚ EU-Kommissar für Krisenmanagement sagte: „Viele arme Haushalte in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden