Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Den industriellen Wandel meistern: Kommission und OECD legen Empfehlungen für Regionen vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/den-industriellen-wandel-meistern-kommission-und-oecd-legen-empfehlungen-fuer-regionen-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission hat gemeinsam mit der OECD und ausgewählten Mitgliedstaaten und Regionen Lösungsansätze ausgearbeitet, wie der industrielle Wandel besser gemeistert werden kann. Aus Deutschland nimmt Sachsen an der Initiative teil.
Volkswirtschaften der Welt enorme Vorteile gebracht und den Europäerinnen und Europäern viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Treffen zur Zukunft der europäischen Kohleregionen in Görlitz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/treffen-zur-zukunft-der-europaeischen-kohleregionen-in-goerlitz/

VorlesenDie EU-Kommission unterstützt europäische Kohleregionen beim Übergang in eine nachhaltigere Zukunft. Dazu hat sie 2017 die EU-Plattform für Kohleregionen im Wandel zur Unterstützung und Vernetzung der betroffenen Regionen gegründet.
November in Görlitz ziehen Akteure aus vielen Teilen Europas Bilanz zu den bisherigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU unterstützt 49 Weltraumforschungsprojekte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzt-49-weltraumforschungsprojekte/

VorlesenÜber Europäische Fonds erhalten 49 Weltraumforschungsprojekte im kommenden Jahr fast 200 Millionen Euro Förderung. Sie werden die Wettbewerbsfähigkeit und technologische Unabhängigkeit des EU-Raumfahrtsektors fördern und neue Anwendungen und Dienste entwickeln.
Schlüsselrolle und fördern die Verschmelzung von Wissenschaft und Technologie in vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission legt Textvorschläge für Handelsabkommen mit Australien und Neuseeland vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-legt-textvorschlaege-fuer-handelsabkommen-mit-australien-und-neuseeland-vor/

VorlesenIm Rahmen ihres Engagements für Transparenz hat die Europäische Kommission gestern einen Bericht über die letzte Verhandlungsrunde zwischen der Europäischen Union und Australien sowie die sechs ersten Textvorschläge der EU veröffentlicht, die in dieser Runde vorgelegt wurden.
Welche Unternehmen und wie viele Arbeitsplätze in der EU in Verbindung mit EU-Exporten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission registriert „Bayrisch Blockmalz“ als geschützte geografische Angabe – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-registriert-bayrisch-blockmalz-als-geschuetzte-geografische-angabe/

VorlesenDie Europäische Kommission hat „Bayrisch Blockmalz“ (die Begriffe „Bayrischer Blockmalz“ / „Echt Bayrisch Blockmalz“ / „Aecht Bayrischer Blockmalz“ sind ebenfalls geschützt) in das Register der geschützten geografischen Angaben aufgenommen.
erstmals 1899 von einem Apotheker in Nürnberg hergestellt und wird nach wie vor in vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Kommission und WHO richten ersten globalen Impfgipfel aus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-kommission-und-who-richten-ersten-globalen-impfgipfel-aus/

VorlesenDie Europäische Kommission und die Weltgesundheitsorganisation WHO richten heute (Donnerstag) in Brüssel den weltweit ersten Globalen Impfgipfel aus. Sie wollen gemeinsam globale Maßnahmen gegen die Ausbreitung von vermeidbaren Krankheiten vorantreiben und die Verbreitung von Desinformation über Impfstoffe bekämpfen.
Ghebreyesus, der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation, fügte hinzu: „Nach vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission erleichtert Bürgern den grenzüberschreitenden Zugang zu Gesundheitsdaten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-erleichtert-buergern-den-grenzueberschreitenden-zugang-zu-gesundheitsdaten/

VorlesenBürger in der Europäischen Union sollen künftig in der gesamten EU auf ihre elektronischen Patientenakten zugreifen können. Die EU-Kommission hat dazu heute (Mittwoch) Empfehlungen für einen sicheren, grenzüberschreitenden Zugang auf die Gesundheitsakten vorgestellt, der im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung steht.
elektronischen Patientenakten auf nationaler oder grenzüberschreitender Ebene abrufen; viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fusionskontrolle: Kommission untersagt geplanten Zusammenschluss zwischen Tata Steel und ThyssenKrupp – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fusionskontrolle-kommission-untersagt-geplanten-zusammenschluss-zwischen-tata-steel-und-thyssenkrupp/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Dienstag (11.06.2019) die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens durch Tata Steel und ThyssenKrupp nach der EU-Fusionskontrollverordnung untersagt. Der Zusammenschluss hätte eine Einschränkung des Wettbewerbs und einen Anstieg der Preise bestimmter Stahlsorten bewirkt. Die beteiligten Unternehmen haben keine geeigneten Abhilfemaßnahmen angeboten, um die Bedenken der Kommission auszuräumen.
„Stahl ist ein wichtiger Ausgangsstoff für viele Dinge des täglichen Gebrauchs wie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Steuereinnahmen in der EU sinken – öffentliche Ausgaben steigen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/steuereinnahmen-in-der-eu-sinken-oeffentliche-ausgaben-steigen/

VorlesenDie Steuereinnahmen der EU-Mitgliedsstaaten sind zum ersten Mal seit der Finanzkrise 2009 zurückgegangen. Zugleich stiegen aufgrund der COVID-19-Pandemie die öffentlichen Ausgaben, und zwar von 46,5 Prozent des Bruttoinlandprodukts im Jahr 2019 auf 53 Prozent des BIP im Jahr 2020. Dies hat die EU-Kommission in ihrem Jahresbericht über die Besteuerung 2022 veröffentlicht.
In vielen Mitgliedsstaaten werden daher Sofortmaßnahmen gegen die derzeitigen Krisen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ursula von der Leyen ist für eine zweite Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin bestätigt worden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ursula-von-der-leyen-ist-fuer-eine-zweite-amtszeit-als-eu-kommissionspraesidentin-bestaetigt-worden/

VorlesenUrsula von der Leyen wurde vom Europaparlament als EU-Kommissionspräsidentin bestätigt. Damit tritt sie ihre zweite Amtszeit an.
Informationen für das Beantragen von EU-Fördermitteln zusammenzutragen, fehlen vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden