Dein Suchergebnis zum Thema: viel

rescEU: Verbessertes Katastrophenschutz-System der EU tritt in Kraft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/resceu-verbessertes-katastrophenschutz-system-der-eu-tritt-in-kraft/

VorlesenDer europäische Katastrophenschutz wird verstärkt. Das von der Kommission vorgeschlagene System für Schutz und Prävention vor Katastrophen, das so genannte rescEU, ist heute (Donnerstag) in Kraft getreten. Die EU kann dadurch ihre Kapazitäten für die Katastrophenabwehr besser bündeln. „Mit rescEU haben wir Worte in die Tat umgesetzt. Wir haben den Bürgern ein praktisches Instrument an die Hand gegeben, das in Zukunft Tausende von Menschenleben retten kann“, sagte der für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement zuständige Kommissar Christos Stylianides.
„rescEU bedeutet, über ein viel stärkeres, europaweites Katastrophenschutzsystem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

15.000 Gewinner von DiscoverEU-Reisepass stehen fest – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/15-000-gewinner-von-discovereu-reisepass-stehen-fest/

VorlesenAn der ersten Runde der von der EU-Kommission ins Leben gerufenen Initiative DiscoverEU haben über 100.000 Jugendliche aus allen Mitgliedstaaten teilgenommen. 15.000 von ihnen haben gewonnen und können mit den DiscoverEU-Reisepässe 30 Tage lang ein bis vier Ziele in anderen EU-Ländern besuchen.
Menschen in ganz Europa an dieser Initiative ist enorm, und ich hoffe, dass noch viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lorenzo-Natali-Medienpreis: Neue Bewerbungsrunde für Beiträge zur Entwicklungspolitik startet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/lorenzo-natali-medienpreis-neue-bewerbungsrunde-fuer-beitraege-zur-entwicklungspolitik-startet/

VorlesenDie Kommission hat heute (Montag) den Startschuss für den Lorenzo-Natali-Medienpreis 2019 gegeben, mit dem herausragende Beiträge von Journalisten ausgezeichnet werden, die über Entwicklungsthemen berichten. Bewerbungen in den Bereichen Online-, Print- und audiovisuelle Medien können bis zum 14. April 2019 eingereicht werden.
Aber es bleibt noch viel zu tun.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Österreich – Zu Gast bei Freunden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/oesterreich-zu-gast-bei-freunden/

VorlesenÖsterreich – Zu Gast bei Freunden – eine Veranstaltung des EIZ Niedersachsen in Zusammenarbeit mit der Region und der Landeshauptstadt Hannover sowie der Botschaft der Republik Österreich zum Vorsitz des Landes im Rat der Europäischen Union.
Kultur, Tradition und Geschichte unseres direkten Nachbarn im Süden und natürlich viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zu Gast bei Freunden – Ungarn: Veranstaltungsaufzeichnung bei Youtube – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zu-gast-bei-freunden-ungarn-veranstaltungsaufzeichnung-bei-youtube/

VorlesenAm 27.09.2024 fand die Veranstaltung „Zu Gast bei Freunden“ in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Hannover und Region Hannover statt. Die Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie ab sofort auf unserem Youtube-Kanal.
Im Anschluss wird die viel beachtete Wanderausstellung „Erzähl‘ mir von Europa!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berlin: EU-Kommission und Bundesregierung würdigen 50 Jahre Arbeitnehmerfreizügigkeit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/berlin-eu-kommission-und-bundesregierung-wuerdigen-50-jahre-arbeitnehmerfreizuegigkeit/

VorlesenZum 50-jährigen Jubiläum des Bestehens der EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit haben gestern (Mittwoch) im Europäischen Haus Berlin Experten aus Politik, Verbänden und Wirtschaft über die Zukunft der Migration innerhalb der Europäischen Union diskutiert.
einem anderen Mitgliedstaat als dem ihrer Nationalität- das sind fast doppelt so viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beseitigung illegaler Inhalte im Internet: EU-Kommission trifft Online-Plattformen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/beseitigung-illegaler-inhalte-im-internet-eu-kommission-trifft-online-plattformen/

VorlesenWelche Fortschritte bei der Bekämpfung illegaler Inhalte im Internet bisher erreicht wurden, ist Thema eines Treffens von fünf EU-Kommissarinnen und EU-Kommissaren mit Vertretern von Online-Plattformen am heutigen Dienstag in Brüssel.
Das ist mehr als doppelt so viel wie vor einem halben Jahr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Verteidigungszusammenarbeit: Kommission ebnet den Weg für erste gemeinsame Industrieprojekte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-verteidigungszusammenarbeit-kommission-ebnet-den-weg-fuer-erste-gemeinsame-industrieprojekte/

VorlesenDie EU-Kommission hat heute (Dienstag) die Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten zur Finanzierung gemeinsamer Projekte in der Verteidigungsindustrie eingeleitet. Nach Rücksprache mit den Mitgliedstaaten wird die Kommission in einigen Wochen das erste Arbeitsprogramm zur Kofinanzierung gemeinsamer Industrievorhaben im Verteidigungsbereich aus dem EU-Haushalt für den Zeitraum 2019-2020 annehmen. Dann die ersten Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlicht.
Wirtschaftlich spricht viel für eine stärkere Zusammenarbeit der EU-Länder bei den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden