Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Veranstaltungsmitschnitt vom 06.10.2021: Europa Aktuell zum Thema „Europäische Digitalpolitik“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/veranstaltungsmitschnitt-vom-06-10-2021-europa-aktuell-zum-thema-europaeische-digitalpolitik/

VorlesenKünstliche Intelligenz, digitale Märkte, autonomes Autofahren, digitale Bildung – wie gestaltet die Europäische Union ihre Digitalpolitik? Welche Ziele verfolgt sie, um die Technologie in den Dienst der Menschen zu stellen? Und wie positioniert sich die EU bei Themen wie Datensicherheit und Cyberangriffen? Antworten zu diesen und anderen Themen präsentierte die digitalpolitische Expertin Claudia Nowak aus der Vertretung des Landes Niedersachsen in Brüssel in Ihrem Vortrag.
Viele verschiedene Aspekte der Digitalisierung wie Beschäftigung, Haftung, Datensicherheit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU koordiniert Einsatz von europäischen Feuerwehrleuten in Beirut – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-koordiniert-einsatz-von-europaeischen-feuerwehrleuten-in-beirut/

VorlesenDie Europäische Kommission hat als unmittelbare Reaktion auf die Explosionen in Beirut und auf Ersuchen der libanesischen Behörden heute (Mittwoch) das EU- Katastrophenschutzverfahren aktiviert. Derzeit wird der dringende Einsatz von über 100 hochqualifizierten Feuerwehrleuten mit Fahrzeugen, Hunden und Ausrüstung koordiniert, die auf die Suche und Rettung in städtischen Gebieten spezialisiert sind. Sie werden mit den libanesischen Behörden zusammenarbeiten, um vor Ort Leben zu retten.
Schock und die Trauer der Menschen in Beirut nach der tödlichen Explosion, die viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Über 1.300 Musiker aus 43 Staaten beim europäischen Online-Orchester zum Europatag: Premiere am 9. Mai – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ueber-1-300-musiker-aus-43-staaten-beim-europaeischen-online-orchester-zum-europatag-premiere-am-9-mai/

VorlesenÜber 1.300 Musikerinnen und Musiker aus 43 Staaten weltweit, darunter auch aus Deutschland, spielen beim europäischen Online-Orchester mit und haben ihre Videobeiträge zu Beethovens „Ode an die Freude“ eingereicht. Das Gesamtwerk wird am 9. Mai zum Europatag um 18 Uhr veröffentlicht. An diesem Tag wird auch bekanntgeben, ob das Europa-Orchester damit den Weltrekord der Kategorie „größtes virtuell spielende Musikensemble“ verbessern konnte.
„Ich freue mich, dass sich so viele Musikerinnen und Musiker aus so vielen Ländern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission begrüßt neuen Blockchain-Verband mit Firmen aus Berlin und Hamburg – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-begruesst-neuen-blockchain-verband-mit-firmen-aus-berlin-und-hamburg/

VorlesenIn Brüssel hat sich heute (Mittwoch) ein neuer Verband gegründet, der die globale Entwicklung der Blockchain-Technologie fördern soll (INATBA). „Die Blockchain-Technologie ist eine Innovation, die Europa nicht verpassen darf. Da sich digitale Dienste immer weiter verbreiten, müssen wir ihrer Sicherheit und Zuverlässigkeit vertrauen können, und Blockchain bietet diesbezüglich unzählige Möglichkeiten“, sagte EU-Digitalkommissarin Marija Gabriel heute in Brüssel. „Wir haben die Möglichkeit, eine integrative Partnerschaft aufzubauen.“
Eine Blockchain ist eine dezentrale Datenbank, die auf vielen Computern verteilt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wähler fragen zur Europawahl, die EU-Kommission antwortet auf gutefrage – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/waehler-fragen-zur-europawahl-die-eu-kommission-antwortet-auf-gutefrage/

VorlesenVom 13. bis 15. Mai beantwortet die deutsche Vertretung der EU-Kommission gemeinsam mit dem Europäischen Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland Fragen zu Themen rund um die Europawahl auf gutefrage (www.gutefrage.net). Ab sofort kann jeder seine Fragen zur Europawahl hier auf gutefrage stellen, das gutefrage Community Management Team wird den Fragenkatalog für die EU-Kommission vorbereiten. Während des Themenspecials „Europawahl“ werden bis dahin gestellte und aktuelle Fragen von der EU Kommission live zwischen 10 und 17 Uhr auf gutefrage beantwortet.
Diese und viele weitere Fragen werden auf der größten deutschsprachigen Frage-Antwort-Plattform

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden