Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Europa Aktuell: „Bündnis ‚Niedersachsen für Europa'“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europa-aktuell-buendnis-niedersachsen-fuer-europa/

VorlesenMinisterpräsident Stephan Weil hat für Niedersachsen als erstes Bundesland das Bündnis, „Niedersachsen für Europa“ ins Leben gerufen, an dem sich eine Vielzahl von Partnern beteiligt. Ziel ist es, eine breite Bewegung für Europa und die Vermittlung der europäischen Idee auch über die Wahl hinaus zu schaffen. Herr Michael Buckup, Leiter des Europäischen Informations-Zentrums Niedersachsen und Herr Olaf Reichert, Pressesprecher des Niedersächsischen Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung stellen Ihnen das Bündnis, Beteiligungsmöglichkeiten und aktuelle Projekte vor.
Viel hängt davon ab, welchen Einfluss Europagegner künftig dort haben werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einladung: Zeit als Ziel – Seit 25 Jahren im Bulli durch Europa – Bildervortrag und Lesung mit Oliver Lück im EIZ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einladung-zeit-als-ziel-seit-25-jahren-im-bulli-durch-europa-bildervortrag-und-lesung-mit-oliver-lueck-im-eiz/

VorlesenEin Mann, ein Bulli, eine halbe Million Kilometer: Als sich Oliver Lück im Sommer 1996 sein erstes Auto kauft, einen alten VW-Bus, hat er kein Ziel, aber jede Menge Zeit. Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung ein! „Zeit als Ziel – Seit 25 Jahren im Bulli durch Europa“ Bildervortrag und Lesung mit Oliver Lück.
Straßenkinder in Nordirland, Chilibauern im Baskenland – Oliver Lück nimmt sich viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europa hat gewählt – was nun? – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europa-hat-gewaehlt-was-nun/

VorlesenWelche Perspektiven es nach der Wahl für das gemeinsame Projekt Europäische Union gibt und welchen Einfluss europafeindliche Gruppierungen im neuen Parlament haben werden, steht im Mittelpunkt der Veranstaltung am 06. Juni in Hannover. Vermutlich gibt es dann auch bereits eine Vorentscheidung, wer der Präsident der künftigen EU Kommission werden könnte.
Viel mehr noch hat der wachsende Erfolg europafeindlicher Rechtspopulisten und Nationalisten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission begrüßt Fortschritte bei der Integration der Roma in Bildungssysteme – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-begruesst-fortschritte-bei-der-integration-der-roma-in-bildungssysteme/

VorlesenDie EU-Staaten haben bei der Integration der Roma in die Bildungssysteme im vergangenen Jahr Fortschritte erzielt. Das geht aus dem heute (Freitag) von der EU-Kommission vorgelegten Jahresbericht über die Integration der Roma hervor. „Durch eine angemessene Ausbildung bekommt jedes Kind eine Chance im Leben. Dank der Bemühungen der Mitgliedstaaten besuchen inzwischen 90 Prozent der Roma-Kinder die Grundschule und Sekundarstufe I. Dies ist ein wichtiger und vielversprechender Schritt zur Förderung der Integration“, so EU-Justizkommissarin Věra Jourová.
„Aber es bleibt noch viel zu tun, insbesondere beim Zugang zu öffentlichen Versorgungsleistungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU investiert Millionen in Erforschung seltener Krankheiten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-investiert-millionen-in-erforschung-seltener-krankheiten/

VorlesenDie Europäische Kommission und 35 Partnerländer haben heute eine neue Forschungspartnerschaft zu seltenen Krankheiten ins Leben gerufen. Mit einem Budget von über 100 Mio. Euro, davon die Hälfte aus dem EU-Forschungsprogramm Horizon 2020, sollen neue Behandlungs- und Diagnoseinstrumente erforscht werden.
Wir müssen noch viel mehr tun, um effektive Behandlungsmethoden zu entwickeln und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäisches Solidaritätskorps mit „Innovation in Politics Award“ in Wien ausgezeichnet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeisches-solidaritaetskorps-mit-innovation-in-politics-award-in-wien-ausgezeichnet/

VorlesenDas von der Europäischen Kommission ins Leben gerufene Europäische Solidaritätskorps hat am Samstag, den 17. November, den „Innovation in Politics Award“ in der Kategorie „Zivilisation“ erhalten. Mit dem Preis zeichnet das Wiener „Innovation in Politics Institute“ kreative, inspirierende Politikerinnen und Politiker und innovative Projekte in acht Kategorien aus (Lebensqualität, Wohlstand, Arbeitsplätze, Ökologie, Zivilisation, Demokratie, Menschenrechte und Gemeinwesen). Eine Jury aus 1000 europäischen Bürgerinnen und Bürgern hat die rund 600 Einreichungen bewertet.
Danke für den Preis und viel Glück“, so Präsident Juncker in seiner Videobotschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europa und seine ländlichen Räume: Unsere Landwirtschaft – Wertschätzung im Wandel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europa-und-seine-laendlichen-raeume-unsere-landwirtschaft-wertschaetzung-im-wandel/

VorlesenAm 24. April 2018 (10:00 bis 15:00 Uhr) in Sulingen In der Europäischen Union gehen rund 40 Prozent des EU-Haushaltsbudgets in den Agrarbereich. Nur ein kleiner Teil kommt bei den überwiegend kleineren Betrieben an. Wie geht es den Menschen in den landwirtschaftlichen Betrieben? Wo bleibt die Wertschätzung der von den Bäuerinnen und Bauern geleisteten Arbeit? In welche Richtung sollte sich die GAP in der EU entwickeln? Diese und weitere Fragen möchten das EIZ Niedersachsen und die Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen auf dieser Veranstaltung aufgreifen und beleuchten.
widmen sich Diskussionen um Glyphosat, der Belastung des Grundwassers durch zu viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU und USA intensivieren Handelsgespräche – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-usa-intensivieren-handelsgespraeche/

VorlesenEU-Handelskommissarin Cecilia Malmström und der US-Handelsbeauftragte Robert Lighthizer haben sich gestern in Brüssel getroffen, um auf politischer Ebene über die künftigen Handelsbeziehungen und einen Zeitplan für Verhandlungen zu beraten. Es ist das erste Treffen zwischen den beiden Politikern, seit sich Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker mit US-Präsident Donald Trump auf eine Beilegung des transatlantischen Handelskonflikts geeinigt hatte.
Im Herbst liege noch viel Arbeit vor ihnen, so Malmström.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Österreich – Zu Gast bei Freunden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/oesterreich-zu-gast-bei-freunden/

VorlesenÖsterreich – Zu Gast bei Freunden – eine Veranstaltung des EIZ Niedersachsen in Zusammenarbeit mit der Region und der Landeshauptstadt Hannover sowie der Botschaft der Republik Österreich zum Vorsitz des Landes im Rat der Europäischen Union.
Kultur, Tradition und Geschichte unseres direkten Nachbarn im Süden und natürlich viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden