Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Europäischer Forschungsrat erreicht Meilenstein von 10.000 Forschungsförderungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-forschungsrat-erreicht-meilenstein-von-10-000-forschungsfoerderungen/

VorlesenDer Europäische Forschungsrat (ERC) feiert einen neuen Meilenstein: Inga Berre von der Universität Bergen ist die zehntausendste Forscherin, die über den ERC gefördert wird. Knapp 1.200 ERC-Preisträgerinnen und Preisträger mit deutscher Staatsangehörigkeit, die an deutschen Forschungsinstituten oder Universitäten forschen, wurden seit 2007 vom ERC gefördert. Mit Hilfe der ERC-Förderung wird Inga Berre ihre Forschung in der Geothermie weiter vorantreiben können und Modelle für die Erschließung und Produktion von geothermischen Hochtemperatur-Ressourcen entwickeln. Diese vielversprechende Forschung soll den Weg zu sauberer und nachhaltiger Energie für zukünftige Generationen voranbringen.
helfen, ein Licht auf die moderne Menschheit zu werfen.“ Der moderne Mensch hat viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU setzt auf Wandel, Prävention und Vorsorge bei neuer Strategie für Arbeitsschutz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-setzt-auf-wandel-praevention-und-vorsorge-bei-neuer-strategie-fuer-arbeitsschutz/

VorlesenDie COVID-19-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig der Arbeitsschutz für die Gesundheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, das Funktionieren unserer Gesellschaft und die Kontinuität wirtschaftlicher und sozialer Aktivitäten ist. Vor diesem Hintergrund nimmt die Kommission heute (Montag) den strategischen Rahmen der EU für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz 2021-2027 an und bekräftigt damit ihr Engagement für eine Aktualisierung der Arbeitsschutzvorschriften.
Aber es bleibt noch viel zu tun.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Justizbarometer 2021: Unabhängigkeit der Justiz hat in einigen Ländern während der Pandemie weiter abgenommen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-justizbarometer-2021-unabhaengigkeit-der-justiz-hat-in-einigen-laendern-waehrend-der-pandemie-weiter-abgenommen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Donnerstag (8. Juli) das EU-Justizbarometer 2021, den Jahresüberblick über die Effizienz, Qualität und Unabhängigkeit der Justizsysteme in allen Mitgliedstaaten, veröffentlicht. In etwa zwei Fünfteln der Mitgliedstaaten wird die Unabhängigkeit der Justiz von der Öffentlichkeit skeptischer beurteilt. Der am häufigsten genannte Grund für die als unzulänglich wahrgenommene Unabhängigkeit von Gerichten und Richtern ist Einmischung bzw. Druck durch Regierungen und Politiker.
Mitgliedstaaten bereits genutzt, wenn auch in unterschiedlichem Maß; da ist noch viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen startet EU-Datenbank zur Coronavirusforschung: "Gemeinsam werden wir schneller Mittel und Wege finden, dieses Virus zu besiegen!" – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-startet-eu-datenbank-zur-coronavirusforschung-gemeinsam-werden-wir-schneller-mittel-und-wege-finden-dieses-virus-zu-besiegen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat zusammen mit mehreren Partnern eine europäische Plattform für Daten zu COVID-19 ins Leben gerufen. Ziel ist es, die verfügbaren Forschungsdaten schnell zu sammeln und gemeinsam zu nutzen. „Um dieses Virus zu besiegen, brauchen wir einen Impfstoff, bessere Behandlungsmethoden und breit angelegte Tests. Wissenschaftler auf der ganzen Welt haben bereits eine Fülle von Erkenntnissen über das neue Coronavirus gewonnen. Aber kein Forscher, Labor oder Land wird die Lösung auf die Schnelle allein finden“, sagte Präsidentin Ursula von der Leyen in einer Videobotschaft zum Start der neuen Forschungsdatenbank. „Deshalb wollen wir den Wissenschaftlern helfen, auf Daten der Kollegen zuzugreifen und eigene mit anderen zu teilen – über Fachdisziplinen, Gesundheitssysteme und Grenzen hinweg.“
Grenzen hinweg.“ Mit der EU-Datenplattform COVID19 werden Forscher in der Lage sein, viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Entwicklungszusammenarbeit: EU nach wie vor weltweit größter Geber, jedoch mehr Anstrengungen nötig – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/entwicklungszusammenarbeit-eu-nach-wie-vor-weltweit-groesster-geber-jedoch-mehr-anstrengungen-noetig/

VorlesenDie Europäische Union bleibt mit 75,2 Milliarden Euro im Jahr 2019 weltweit größter Geber öffentlicher Entwicklungshilfe. Nach den vorläufigen Zahlen, die heute (Freitag) vom Ausschuss für Entwicklungshilfe der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD/DAC) veröffentlicht wurden, entspricht das Gesamtvolumen der öffentlichen Entwicklungshilfe (ODA) der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten im Jahr 2019 55,2 Prozent der weltweiten Hilfe. Der Anteil der Zahlungen für Entwicklungszusammenarbeit am Bruttonationaleinkommen (ODA-Quote) in Europa ist jedoch im Vergleich zum Vorjahr von 0,47 Prozent auf 0,46 Prozent gesunken.
) stammen müssen und dass die Bemühungen um die Mobilisierung von Finanzmitteln viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weniger, aber effizienter: Kommission will Subsidiarität bei EU-Politik weiter stärken – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/weniger-aber-effizienter-kommission-will-subsidiaritaet-bei-eu-politik-weiter-staerken/

VorlesenDie EU sollte nur dort tätig werden, wo sie einen Mehrwert erzeugt. Die EU-Kommission will deshalb die Grundsätze der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit bei der Gestaltung der EU-Politik noch stärker berücksichtigen. Mit ihren heutigen Vorschlägen folgt sie den Empfehlungen der von Kommissionspräsident Juncker eingerichteten Taskforce für Subsidiarität, Verhältnismäßigkeit und „Weniger, aber effizienteres Handeln.
und Vorsitzende der Taskforce, Frans Timmermans fügte hinzu: „Wir haben bereits viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nahrungsmittelkrisen: Weltweit über 100 Millionen Menschen betroffen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nahrungsmittelkrisen-weltweit-ueber-100-millionen-menschen-betroffen/

VorlesenDie Zahl der hungernden und unterernährten Menschen weltweit ist nach wie vor alarmierend hoch. Zwar ist die Zahl 2018 gegenüber 2017 von 124 Millionen Menschen auf 113 Millionen leicht gesunken, aber die Bekämpfung von Mangelernährung kommt zu langsam voran. Dies bestätigt ein heute (Dienstag) gemeinsam von der EU, der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) vorgelegter Bericht.
Hungers – betroffen sind, trotz eines leichten Rückgangs im Jahr 2018 immer noch viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Präsidentin von der Leyen: Europa muss Kampf gegen Virusvarianten verstärken – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/praesidentin-von-der-leyen-europa-muss-kampf-gegen-virusvarianten-verstaerken/

VorlesenDie Europäische Kommission hat Sofortmaßnahmen auf den Weg gebracht, mit denen sich Europa gegen die Virus-Mutationen wappnen kann. „Um dem Virus einen Schritt voraus zu bleiben, rufen wir heute den HERA Incubator ins Leben. Er bringt Forschung, Industrie und Behörden zusammen und mobilisiert alle verfügbaren Ressourcen, damit wir auf diese Herausforderung reagieren können“, sagte Präsidentin Ursula von der Leyen Mittwoch (17. Februar) in Brüssel. Wissenschaftler, Industrie sowie staatliche Akteure aus der EU und der ganzen Welt sollen kooperieren, um neue Varianten nachzuweisen, Anreize für die Entwicklung neuer und angepasster Impfstoffe zu schaffen, das Zulassungsverfahren für diese Impfstoffe zu beschleunigen und die Produktionskapazitäten auszubauen. Für die Genomsequenzierung in den Mitgliedstaaten stellt die EU 75 Millionen Euro bereit, für die Forschung an Virusvarianten 150 Millionen Euro. Der HERA Incubator wird auch als Blaupause für die langfristige Vorsorge der EU für Gesundheitsnotstände dienen.
Um die Produktionskapazität in Europa zu steigern, brauchen wir eine viel engere,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission legt Aktionsplan für Europas Automobil-Industrie vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-legt-aktionsplan-fuer-europas-automobil-industrie-vor/

VorlesenDie Europäischen Kommission hat ihren Aktionsplan für den Automobilsektor in Europa vorgestellt. Er ist Ergebnis des strategischen Dialogs über die Zukunft der europäischen Automobilindustrie, den EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Januar eingeleitet hatte. Unter anderem wird die Kommission 1,8 Milliarden Euro für eine sichere und wettbewerbsfähige Lieferkette für Batterierohstoffe bereitstellen.
Die Kommissionspräsidentin erklärte: „Es gibt so viel ungenutztes Potenzial auf dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erneuerte Agenda für Forschung und Innovation: Europas Chance, seine Zukunft zu gestalten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erneuerte-agenda-fuer-forschung-und-innovation-europas-chance-seine-zukunft-zu-gestalten/

VorlesenDie Kommission legt heute ihren Beitrag zu den informellen Gesprächen über Forschung, Innovation und die zur Gewährleistung der globalen Wettbewerbsfähigkeit Europas erforderlichen Schritte vor, die die Staats- und Regierungschefs am 16. Mai 2018 in Sofia führen werden.
Wir müssen uns jedoch noch mehr – viel mehr – anstrengen, damit diese exzellenten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden