Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Zehn Jahre nach der Pleite von Lehman Brothers – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zehn-jahre-nach-der-pleite-von-lehman-brothers/

VorlesenVor zehn Jahren, am 15. September 2008, musste die viertgrößte US-amerikanische Investmentbank Lehman Brothers Insolvenz beantragen. Ihr Bankrott wird weitgehend als einer der entscheidenden Faktoren für den Ausbruch der Finanzkrise betrachtet, die sich wie ein Lauffeuer auf andere Kontinente ausbreitete.
Europa entwickelte sich die Krise zu einer Banken- und Staatsschuldenkrise, so dass viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zentrales digitales Zugangstor: „One-Stop-Shop“ für Online-Verwaltungsverfahren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zentrales-digitales-zugangstor-one-stop-shop-fuer-online-verwaltungsverfahren/

VorlesenEin „One-Stop-Shop“ für die in der EU gebräuchlichsten Verwaltungsverfahren wird die Interaktion der Bürger mit den öffentlichen Verwaltungen vereinfachen.
Erwartungsgemäß werden viele Dienste bereits vor Ablauf dieser Frist verfügbar sein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU genehmigt staatliche Förderung für Elektrobusse in Deutschland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-genehmigt-staatliche-foerderung-fuer-elektrobusse-in-deutschland/

VorlesenDie Europäische Kommission hat festgestellt, dass deutsche Pläne zur Förderung des Erwerbs von Elektrobussen und Ladeinfrastruktur durch öffentliche Verkehrsbetriebe mit den Beihilfevorschriften der Europäischen Union (EU) im Einklang stehen. Die Beihilferegelung trägt zur Verringerung der CO2-Emissionen bei, ohne den Wettbewerb übermäßig zu verzerren.
Die EU-Mitgliedstaaten verfügen über viele Optionen für alternative Technologien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesnetzagentur ist nicht unabhängig genug: Kommission verklagt Deutschland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bundesnetzagentur-ist-nicht-unabhaengig-genug-kommission-verklagt-deutschland/

VorlesenDie Kommission hat beim Gerichtshof der EU Klage gegen Deutschland erhoben, um sicherzustellen, dass die Stromrichtlinie und die Gasrichtlinie ordnungsgemäß umgesetzt werden und die Bundesnetzagentur unabhängig agieren kann. Beide Richtlinien gehören zum Dritten Energiepaket. Zudem fordert die Kommission Deutschland auf, Maßnahmen zum Schutz von Labortieren umzusetzen und seine Verwaltungspraxis bei der grenzüberschreitenden Mehrwertsteuererstattung an das EU-Recht anzupassen.
andere Vertragsbedingungen für den Netzzugang und Ausgleichsleistungen festlegen, da viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bürgerdialoge im September: Sagen Sie uns Ihre Meinung zur Zukunft Europas! – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/buergerdialoge-im-september-sagen-sie-uns-ihre-meinung-zur-zukunft-europas/

VorlesenVor den Europawahlen am 26. Mai 2019 erhöht die Europäische Kommission die Zahl der seit Jahren bewährten Bürgerdialoge in Deutschland. Im September veranstaltet die Vertretung der EU-Kommission in Berlin Bürgerdialoge in Brandenburg, Thüringen und Berlin, um Bürgern die Gelegenheit zu geben, ihre Anliegen vorzubringen. Weitere Termine im Oktober und November folgen.
Vielen scheint die EU weit weg zu sein, tatsächlich aber betrifft sie uns alle ganz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Indexierung von Familienleistungen: Kommission leitet nächsten Schritt im Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich ein – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/indexierung-von-familienleistungen-kommission-leitet-naechsten-schritt-im-vertragsverletzungsverfahren-gegen-oesterreich-ein/

VorlesenDie Kommission hat heute (Donnerstag) beschlossen, aufgrund der Unvereinbarkeit des österreichischen Gesetzes über die Indexierung von Familienbeihilfen und einschlägigen Steuerermäßigungen mit den EU-Vorschriften ihr Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich zu verschärfen.
Das bedeutet, dass viele EU-Bürgerinnen und -Bürger, die in Österreich arbeiten und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden