Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Erasmus-Austauschprogramm für Künstler: Dritte Ausschreibungsrunde startet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erasmus-austauschprogramm-fuer-kuenstler-dritte-ausschreibungsrunde-startet/

VorlesenHeute (Donnerstag) startet das Pilotprojekt i-Portunus seine dritte und letzte Ausschreibung in diesem Jahr. i-Portunus unterstützt Künstler, die in einem anderen Land für einen Zeitraum von 15 bis 85 Tagen arbeiten. Für die erste und zweite Ausschreibung gingen zusammen mehr als 2.300 Bewerbungen ein. Insgesamt wurden bisher 253 Künstler oder Kulturschaffende ausgewählt und gefördert. Die beliebtesten Zielländer für die Mobilitätsprojekte waren Italien, Deutschland und Frankreich.
Formate zur Unterstützung der Mobilität europäischer Künstler sehr gefragt und von so vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Feindbild Europa: Umgang mit antieuropäischer und antidemokratischer Stimmungsmache – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/abschlusskonferenz-internationales-forschungsprojekt-feindbild-europa-umgang-mit-antieuropaeischer-und-antidemokratischer-stimmungsmache/

VorlesenEuropa ist an allem schuld: an Überbürokratisierung und regulatorischer Gängelung, vor allem aber verantwortlich für den Verlust nationaler Identitäten und Selbstbestimmung, Überfremdung und die Öffnung der Grenzen für Migranten aus anderen Kulturen. In den meisten Mitgliedsstaaten machen europafeindliche oder autoritäre Gruppierungen damit Stimmung und erringen gravierende Wahlerfolge. Die Konferenz richtet sich ganz besonders an Institutionen, Stiftungen, NGOs oder auch Initiativen, die sich für ein demokratisches, soziales und tolerantes Europa des Friedens und der Solidarität engagieren. Sie bietet die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zum Networking.
Auch für die Wahlen zum Europäischen Parlament ist damit zu rechnen, dass aus vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission befragt Fischwirtschaft und Gesellschaft zu Fangquoten im Jahr 2019 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-befragt-fischwirtschaft-und-gesellschaft-zu-fangquoten-im-jahr-2019/

VorlesenDie Kommission hat heute (Montag) mit einer Mitteilung eine Bestandsaufnahme der Umsetzung der Gemeinsamen Fischereipolitik der EU und den Start eines Konsultationsprozess zu den Fangmöglichkeiten für 2019 beschlossen. Im Rahmen einer öffentlichen Konsultation befragt die Kommission die Mitgliedstaaten, die Fischwirtschaft, Nichtregierungsorganisationen und interessierte Bürger. Die Überfischung ist im den nördlichen und westlichen Gewässern bereits erheblich zurückgegangen, wohingegen eine nachhaltige Fischerei im Mittelmeer und im Schwarzen Meer eine Herausforderung bleibt.
Bemühungen unserer Fischer in den letzten zehn Jahren beginnen sich auszuzahlen: Viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umfrage: Deutsche wollen mehr Schutz von der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/umfrage-deutsche-wollen-mehr-schutz-von-der-eu/

VorlesenDie Europäische Union sollte nach Meinung einer Mehrheit ihrer Einwohner einer aktuellen Umfrage zufolge künftig eine größere Rolle beim Schutz vor globalen Krisen und Sicherheitsrisiken spielen. In Deutschland wünschen sich dies sogar 73 Prozent der Befragten – mehr als im EU-weiten Schnitt, wie aus der jüngsten Eurobarometer-Umfrage hervorgeht, bei der mehr als 26.000 Menschen befragt wurden.
Verteidigung und Sicherheit für viele wichtig Verteidigung und Sicherheit sind demnach

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fonds für die Anpassung an die Globalisierung: Erweiterte Hilfe für entlassene Arbeitskräfte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fonds-fuer-die-anpassung-an-die-globalisierung-erweiterte-hilfe-fuer-entlassene-arbeitskraefte/

VorlesenDas Europäische Parlament unterstützt neue Regeln für den Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung (EGF). Er soll künftig leichter zugänglich und den Herausforderungen der Digitalisierung und Umweltveränderungen besser gewachsen sein.
Da viele Arbeitnehmer in kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) beschäftigt sind

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Entwicklungstage 2018 rücken Frauen und Mädchen als Triebkräfte nachhaltiger Entwicklung in den Fokus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-entwicklungstage-2018-ruecken-frauen-und-maedchen-als-triebkraefte-nachhaltiger-entwicklung-in-den-fokus/

VorlesenBei den von der EU-Kommission organisierten 12. Europäischen Entwicklungstagen geht es heute und morgen (Dienstag und Mittwoch) in Brüssel um die Förderung und Stärkung von Frauen und Mädchen für eine nachhaltigere Entwicklung in der Welt. „Eine bessere Welt für Frauen zu schaffen bedeutet, eine bessere Welt für alle zu schaffen“, sagte Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker zur Eröffnung. Unter dem Motto „Frauen und Mädchen im Zentrum der nachhaltigen Entwicklung: schützen, stärken, investieren“ kommen Politiker und Vertreter aus dem Entwicklungsbereich zusammen, um eine sicherere, integrativere und offenere Welt für Frauen voranzubringen.
Wir müssen sie in ihren Bemühungen unterstützen, ebenso wie die vielen tapferen Männer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LUX-Filmpreis: Finalistenfilme mit starken Protagonistinnen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/lux-filmpreis-finalistenfilme-mit-starken-protagonistinnen/

VorlesenStyx, The Other Side of Everything und Woman at War: Das sind die Finalisten im Rennen um den LUX-Filmpreis 2018. Die drei Finalistenfilme für den LUX-Filmpreis 2018 sind gestern (24. Juli) in Rom auf der „Giornate degli autori“- Pressekonferenz bekannt gegeben worden.
werden die drei Finalistenfilme in allen 24 Amtssprachen der EU untertitelt und in vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission veröffentlicht Wirtschaftsprognose für das Frühjahr 2018 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-veroeffentlicht-wirtschaftsprognose-fuer-das-fruehjahr-2018/

VorlesenWachstum 2018 nach wie vor stark, 2019 leicht rückläufig: Europas Wirtschaft steht gut da, ist aber anfällig für externe Risiken​. Die Europäische Kommission hat heute ihre Frühjahrsprognose 2018 veröffentlicht. Diese enthält die Zahlen aller 28 Mitgliedstaaten und erstreckt sich auf die Jahre 2017, 2018 und 2019.
Durch die zu beobachtende Arbeitskräfteknappheit und das schnellere Lohnwachstum in vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden