Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Europäisches Solidaritätskorps: mehr als 138 Mio. EUR für die Unterstützung von Freiwilligentätigkeiten junger Menschen 2022 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeisches-solidaritaetskorps-mehr-als-138-mio-eur-fuer-die-unterstuetzung-von-freiwilligentaetigkeiten-junger-menschen-2022/

VorlesenDie Kommission hat am Mittwoch (17. November) die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps für 2022 veröffentlicht. Das Europäische Solidaritätskorps ist ein EU-Programm für junge Menschen, die sich in verschiedenen Bereichen freiwillig engagieren möchten, von Hilfe für Menschen in Not bis hin zur Teilnahme an Maßnahmen in den Bereichen Gesundheit und Umwelt in der gesamten EU und darüber hinaus.
Jugend, Mariya Gabriel, führte aus: „Junge Menschen können der Gesellschaft so viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission kann Verhandlungen mit den USA über Zugang zu elektronischen Beweismittel beginnen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-kann-verhandlungen-mit-den-usa-ueber-zugang-zu-elektronischen-beweismittel-beginnen/

VorlesenDie Kommission hat gestern (Donnerstag) von den Mitgliedstaaten das Mandat erhalten, um mit den USA über den grenzüberschreitenden Zugang zu elektronischen Beweismitteln bei strafrechtlichen Ermittlungen zu verhandeln. Außerdem erteilte der Rat der Kommission ein Mandat für Verhandlungen für das Zweite Zusatzprotokoll zum „Budapester“ Übereinkommen des Europarats über Computerkriminalität.
darüber verhandeln.“ Julian King, Kommissar für die Sicherheitsunion, fügte hinzu: „Viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weltkrebstag: Europäische Kommission startet Konsultation zum europäischen Plan zur Krebsbekämpfung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/weltkrebstag-europaeische-kommission-startet-konsultation-zum-europaeischen-plan-zur-krebsbekaempfung/

VorlesenAm heutigen Weltkrebstag startet die Europäische Kommission eine breite öffentliche Konsultation dazu, wie Europa gemeinsam mehr tun kann, um den Krebs zurückzudrängen. Die Ergebnisse sollen in einen europäischen Plan zur Krebsbekämpfung einfließen, der bis Ende des Jahres vorliegen soll. Zum Start der Konsultation sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen heute (Dienstag) im Europäischen Parlament: „Wir alle haben Freunde, Kollegen oder Angehörige, die von der Krankheit betroffen sind oder waren. Wir alle haben uns traurig und hilflos gefühlt. Aber wir können etwas tun – jeder für sich und wir alle gemeinsam. Auf Ebene der Mitgliedstaaten und auf Ebene der Europäischen Union.“
Doch wir können noch viel mehr tun als jetzt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen beim Weltgesundheitsgipfel: G20 und EU treiben gleichberechtigen Zugang zu Impfstoffen für alle Länder voran – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-beim-weltgesundheitsgipfel-g20-und-eu-treiben-gleichberechtigen-zugang-zu-impfstoffen-fuer-alle-laender-voran/

VorlesenNach dem Weltgesundheitsgipfel der G20-Länder in Rom am vergangenen Freitag und der Verabschiedung einer gemeinsamen Erklärung von Rom hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die gemeinsame und klare Absage der Staats- und Regierungschefs an Nationalismus in der Gesundheitspolitik begrüßt. Bei dem Treffen auf Einladung der EU-Kommission und des derzeitigen italienischen G20-Vorsitzes kündigte sie einen EU-Vorschlag im Rahmen der WTO an, um die weltweite Versorgung mit Impfstoffen sicherzustellen. „Natürlich ist eine freiwillige Lizenzvergabe die beste Möglichkeit, den notwendigen Transfer von Technologie und Know-how zusammen mit den Rechten des geistigen Eigentums sicherzustellen. Aufgrund des bestehenden TRIPS-Übereinkommens und der Erklärung von Doha von 2001 sind Zwangslizenzierungen bereits jetzt möglich. Sie sind ein völlig legitimes Mittel, auf das Regierungen in Zeiten einer Krise zurückgreifen können.“
Sie werden Länder in die Lage versetzen, Ausbrüche viel schneller zu entdecken und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bessere Rechtsetzung: Kommission zieht positive Bilanz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bessere-rechtsetzung-kommission-zieht-positive-bilanz/

VorlesenDie Juncker-Kommission hat aus der Vergangenheit gelernt und sich verpflichtet, nur dann tätig zu werden, wenn die EU einen Mehrwert schafft. Sie tut dies auf der Grundlage der besten verfügbaren Fakten, indem sie wirtschaftliche, soziale und ökologische Auswirkungen zusammen betrachtet und unnötige Kosten vermeidet. Heute (Montag) hat die Kommission Bilanz gezogen zu ihrer Agenda für bessere Rechtsetzung. „Es wird allgemein anerkannt, dass wir mit gutem Beispiel vorangehen, und die Menschen fordern uns auf, unser Engagement für eine bessere Rechtsetzung fortzusetzen. Bessere Rechtsetzung ist nun Kernelement der europäischen Entscheidungsprozesse“, so der Erste Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans.
Öffentliche Konsultationen können beispielsweise ein viel größeres Publikum erreichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU setzt auf Wandel, Prävention und Vorsorge bei neuer Strategie für Arbeitsschutz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-setzt-auf-wandel-praevention-und-vorsorge-bei-neuer-strategie-fuer-arbeitsschutz/

VorlesenDie COVID-19-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig der Arbeitsschutz für die Gesundheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, das Funktionieren unserer Gesellschaft und die Kontinuität wirtschaftlicher und sozialer Aktivitäten ist. Vor diesem Hintergrund nimmt die Kommission heute (Montag) den strategischen Rahmen der EU für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz 2021-2027 an und bekräftigt damit ihr Engagement für eine Aktualisierung der Arbeitsschutzvorschriften.
Aber es bleibt noch viel zu tun.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Forschungsrat erreicht Meilenstein von 10.000 Forschungsförderungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-forschungsrat-erreicht-meilenstein-von-10-000-forschungsfoerderungen/

VorlesenDer Europäische Forschungsrat (ERC) feiert einen neuen Meilenstein: Inga Berre von der Universität Bergen ist die zehntausendste Forscherin, die über den ERC gefördert wird. Knapp 1.200 ERC-Preisträgerinnen und Preisträger mit deutscher Staatsangehörigkeit, die an deutschen Forschungsinstituten oder Universitäten forschen, wurden seit 2007 vom ERC gefördert. Mit Hilfe der ERC-Förderung wird Inga Berre ihre Forschung in der Geothermie weiter vorantreiben können und Modelle für die Erschließung und Produktion von geothermischen Hochtemperatur-Ressourcen entwickeln. Diese vielversprechende Forschung soll den Weg zu sauberer und nachhaltiger Energie für zukünftige Generationen voranbringen.
helfen, ein Licht auf die moderne Menschheit zu werfen.“ Der moderne Mensch hat viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Frauentag: Unterdrückung von Frauen und Mädchen nimmt alarmierend zu – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/internationaler-frauentag-unterdrueckung-von-frauen-und-maedchen-nimmt-alarmierend-zu/

VorlesenAnlässlich des Internationalen Frauentages (am 8. März) machen die Europäische Kommission und der Hohe Vertreter der Union für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, in einer gemeinsamen Erklärung auf die zunehmende Unterdrückung von Frauen und Mädchen weltweit aufmerksam – diese Unterdrückung und die Bedrohung der Menschenrechte nehme in einem alarmierenden Ausmaß zu.
Es bleibt aber noch viel zu tun: „Von einer echten Gleichberechtigung sind wir noch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weniger, aber effizienter: Kommission will Subsidiarität bei EU-Politik weiter stärken – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/weniger-aber-effizienter-kommission-will-subsidiaritaet-bei-eu-politik-weiter-staerken/

VorlesenDie EU sollte nur dort tätig werden, wo sie einen Mehrwert erzeugt. Die EU-Kommission will deshalb die Grundsätze der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit bei der Gestaltung der EU-Politik noch stärker berücksichtigen. Mit ihren heutigen Vorschlägen folgt sie den Empfehlungen der von Kommissionspräsident Juncker eingerichteten Taskforce für Subsidiarität, Verhältnismäßigkeit und „Weniger, aber effizienteres Handeln.
und Vorsitzende der Taskforce, Frans Timmermans fügte hinzu: „Wir haben bereits viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Grüner Deal: Neue Vorschläge zur Energieeffizienz von Gebäuden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-gruener-deal-neue-vorschlaege-zur-energieeffizienz-von-gebaeuden/

VorlesenDie Europäische Kommission will die Renovierung von Wohnungen, Schulen, Krankenhäusern, Büros und anderen Gebäuden in ganz Europa erleichtern, so Treibhausgasemissionen und Energierechnungen senken und die Lebensqualität von Millionen von Menschen verbessern. Dafür hat sie am Mittwoch (15. Dezember) vorgeschlagen, die Vorschriften für die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden an den europäischen Grünen Deal anzugleichen und den Gebäudebestand der EU bis 2050 zu dekarbonisieren.
Mehr als 30 Millionen Gebäude in der EU verbrauchen übermäßig viel Energie (mindestens

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden