Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Staatliche Beihilfen: Kommission genehmigt Großteil der Ermäßigungen für stromintensive Unternehmen in Frankreich – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/staatliche-beihilfen-kommission-genehmigt-grossteil-der-ermaessigungen-fuer-stromintensive-unternehmen-in-frankreich/

VorlesenDie Europäische Kommission hat den Großteil der Abgabenermäßigungen genehmigt, die Frankreich zwischen 2003 und 2015 stromintensiven Unternehmen gewährt hat. Diese Maßnahmen haben zu den klima- und energiepolitischen Zielen der Union beigetragen, ohne den Wettbewerb im Binnenmarkt übermäßig zu verfälschen.
vertrat jedoch die Auffassung, dass die verschiedenen mit der CSPE verfolgten Ziele viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vor Klimagipfel in New York: EU bekräftigt Engagement für mehr Klimaschutz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vor-klimagipfel-in-new-york-eu-bekraeftigt-engagement-fuer-mehr-klimaschutz/

VorlesenMit Blick auf den UN-Klimagipfel in New York am 23. September hat die Europäische Kommission heute (Mittwoch) in einer Mitteilung das Engagement der EU für mehr Klimaschutz bekräftigt. Sie unterstreicht die Vorreiterrolle, die die Europäischen Union bei den globalen Klimaschutzmaßnahmen einnimmt: So hat die EU als erste große Volkswirtschaft einen rechtsverbindlichen Rahmen geschaffen, um ihren Zusagen im Pariser Klimaschutzabkommen nachzukommen. Sie ist auf Kurs in Richtung einer emissionsarmen Wirtschaft, die 2050 klimaneutral werden soll, also netto keine Treibhausgasemissionen produziert. Eine ambitionierte Klimapolitik spiegelt dabei auch die Meinung der Menschen in der EU wieder. Das zeigt eine ebenfalls heute veröffentlichte Eurobarometer-Umfrage.
aus. 30 Prozent der Deutschen (EU28: 23 Prozent) – und damit mehr als doppelt so viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Präsidenten Juncker und Trump nähern sich im Handelsstreit an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/praesidenten-juncker-und-trump-naehern-sich-im-handelsstreit-an/

VorlesenEU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und US-Präsident Donald Trump haben bei ihrem Treffen gestern in Washington vereinbart, Gespräche über den Abbau von Handelsbarrieren aufzunehmen, auf angedrohte Zölle zu verzichten und die bestehenden US-Zölle auf Stahl und Aluminium sowie die EU-Gegenzölle neu zu bewerten.
Viele Amerikaner italienischer, irischer, polnischer oder anderer europäischer Abstammung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bratislava wird Sitz der Europäischen Arbeitsbehörde – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bratislava-wird-sitz-der-europaeischen-arbeitsbehoerde/

VorlesenDie Mitgliedstaaten haben heute (Donnerstag) beschlossen, dass die slowakische Hauptstadt Bratislava den Sitz der Europäischen Arbeitsbehörde übernehmen wird. Damit kann die von Kommissionspräsident Juncker vorgeschlagene neue Behörde ihre Arbeit im Oktober aufnehmen.
Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit sie nicht besitzen – fast doppelt so viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erklärung von Sibiu: „Vereint durch dick und dünn“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erklaerung-von-sibiu-vereint-durch-dick-und-duenn/

VorlesenKurz vor den Europawahlen am 26. Mai haben die EU-Staats- und Regierungschefs gestern (Donnerstag) im rumänischen Sibiu die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union debattiert. Sie verabschiedeten die Erklärung von Sibiu, in der sie sich dazu bekannten, stets zusammenzuhalten und „vereint durch dick und dünn“ zu gehen.
Ein in Frieden und Demokratie wiedervereinigtes Europa ist nur eine von vielen Errungenschaften

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Oettinger zu EU-Finanzen nach 2020: „Nettozahler-Debatte ist zunehmend sinnentleert“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/oettinger-zu-eu-finanzen-nach-2020-nettozahler-debatte-ist-zunehmend-sinnentleert/

VorlesenVor dem informellen Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs am 23. Februar in Brüssel haben EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger am Mittwoch (14. Februar) verschiedene Optionen – mit ihren finanziellen Auswirkungen – für einen neuen Haushaltsrahmen der Europäischen Union (EU) nach 2020 vorgelegt. Oettinger rief die EU-Mitgliedstaaten dazu auf, flexibel und kompromissfähig zu bleiben.
verdeutlicht sie, welche Folgen es für Studierende, Forscher, Infrastrukturprojekte und vieles

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zukunft des Lernens: EU-Kommission will digitale Kompetenzen und Unternehmergeist stärker fördern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zukunft-des-lernens-eu-kommission-will-digitale-kompetenzen-und-unternehmergeist-staerker-foerdern/

VorlesenZwei Monate nach dem EU-Sozial-Gipfel in Göteborg hat die Europäische Kommission am Mittwoch (17. Januar) Empfehlungen vorgelegt, wie die Bildungssysteme der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) bei der Vermittlung von Schlüsselkompetenzen in der digitalen Bildung, bei der Förderung unternehmerischer Bildung aber auch von Grundkompetenzen wie Lesen und Schreiben, Fremdsprachen, Mathematik und Technik verbessert werden können.
benötigten Verbesserung der euroäischen Bildungssysteme und damit zur Lösung der vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Haushalt 2020: Kommission stellt Beschäftigung und Sicherheit in den Mittelpunkt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-haushalt-2020-kommission-stellt-beschaeftigung-und-sicherheit-in-den-mittelpunkt/

VorlesenDie Kommission hat heute (Mittwoch) für 2020 einen EU-Haushalt über 168,3 Milliarden Euro vorgestellt. Der Entwurf steht im Zeichen einer wettbewerbsfähigeren europäischen Wirtschaft und von Solidarität und Sicherheit in der EU. 21 Prozent des für 2020 vorgeschlagenen Gesamthaushaltsplans werden zur Bekämpfung des Klimawandels eingesetzt.
Einsatz für mehr Sicherheit und Solidarität in der EU und andernorts Viele der Herausforderungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission untersagt geplante Übernahme der Aurubis-Walzproduktsparte und des Gemeinschaftsunternehmens Schwermetall durch Wieland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-untersagt-geplante-uebernahme-der-aurubis-walzproduktsparte-und-des-gemeinschaftsunternehmens-schwermetall-durch-wieland/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) Wielands geplante Übernahme der Walzproduktsparte von Aurubis und der Beteiligung von Aurubis an dem Gemeinschaftsunternehmen Schwermetall nach der EU Fusionskontrollverordnung untersagt. Sie hatte ernste Bedenken, dass der Zusammenschluss den Wettbewerb verringern und die Preise für die von europäischen Herstellern genutzten Kupferwalzprodukte nach oben treiben würde.
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager erklärte: „Kupferwalzprodukte sind für viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europa hält, was es verspricht: Juncker präsentiert Ideen für eine effizientere Europäische Union – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europa-haelt-was-es-verspricht-juncker-praesentiert-ideen-fuer-eine-effizientere-europaeische-union/

VorlesenVor dem informellen Gipfel der Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) am 23. Februar in Brüssel hat die Europäische Kommission am Mittwoch (14. Februar) eine Reihe praktischer Schritte dargelegt, die die Arbeit der Europäischen Union effizienter machen und die Verbindung zwischen den EU-Spitzen und den europäischen Bürgern verbessern könnten. Die Parteien sollten ihre Spitzenkandidaten für die Europawahlen im Mai 2019 bereits 2018 nominieren.
Der Möglichkeiten gibt es viele, das Ziel muss aber immer dasselbe sein: ein Europa

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden