Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Menschenrechte: Oleh Senzow ist Sacharow-Preisträger 2018 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/menschenrechte-oleh-senzow-ist-sacharow-preistraeger-2018/

VorlesenDer Gewinner des Sacharow-Menschenrechtspreises 2018 steht fest: Oleh Senzow wurde vom Europäischen Parlament zum diesjährigen Preisträger ernannt. Unter den Finalisten waren auch NGOs, die im Mittelmeer Migranten retten sowie der marokkanische Aktivist Nasser Zefzafi.
Der Preis würdigt und unterstützt Menschen, die sich trotz vieler und extremer Widerstände

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Baden-Württemberg und Kommission intensivieren Zusammenarbeit im Katastrophenschutz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/baden-wuerttemberg-und-kommission-intensivieren-zusammenarbeit-im-katastrophenschutz/

VorlesenEU-Kommissar Christos Stylianides, zuständig für Humanitäre Hilfe und Krisenmanagement, besucht heute (Freitag) Baden-Württemberg. In Stuttgart trifft er mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten und Innenminister Baden-Württembergs, Thomas Strobl, zusammen. Außerdem wird ihm dort vom Präsidenten des Technischen Hilfswerks (THW), Albrecht Broemme, das Ehrenzeichen in Gold der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk überreicht. Dies ist die höchste Ehrung, die die Bundeseinrichtung Technisches Hilfswerk zu vergeben hat. Am Abend ab 19 Uhr diskutieren Stylianides und Strobl bei einem Bürgerdialog in Schwäbisch Gmünd über die aktuelle Europapolitik.
Katastrophenschutz in Deutschland beruht weitgehend auf dem ehrenamtlichen Engagement vieler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche haben weiterhin Vertrauen in die Agrarpolitik der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deutsche-haben-weiterhin-vertrauen-in-die-agrarpolitik-der-eu/

VorlesenDie Ergebnisse der Eurobarometer-Umfrage zum Thema „Europäer, Landwirtschaft und GAP“ zeigen, dass die Landwirtschaft und der ländliche Raum für die überwiegende Mehrheit der EU-Bürger und der deutschen Bevölkerung von großer Bedeutung sind. 55 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass die Landwirtschaft in der Europäischen Union (EU) für unsere Zukunft sehr wichtig ist. Als wichtigste Aufgaben von Landwirten bewerten die Deutschen die Bereitstellung sicherer und gesunder Lebensmittel von hoher Qualität.
EU-Agrarkommissar Phil Hogan erklärte zu den Ergebnissen der Umfrage: „Ich begrüße es, dass so viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

70.000 kulturelle Veranstaltungen an den Europäischen Tagen des kulturellen Erbes 2019 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/70-000-kulturelle-veranstaltungen-an-den-europaeischen-tagen-des-kulturellen-erbes-2019/

VorlesenEuropäer und Reisende können dieses Jahr von August bis Oktober an über 70.000 Veranstaltungen zum Kulturerbe auf dem gesamten Kontinent teilnehmen. Die „European Heritage Days“ sind eine gemeinsame Initiative der Europäischen Kommission und des Europarates seit 1999. Der „Tag des offenen Denkmals“ ist der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days (#EHDs). Das Motto des Tags des offenen Denkmals am 8. September lautet dieses Jahr „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Bauhauses soll deutlich werden, welche Umbrüche neue Kunst- und Baustile herbeiführten.
Viele Länder stellen ihren Denkmaltag jedes Jahr unter ein wechselndes Motto. 2019

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rettungsschiffe im Mittelmeer: Kommission erinnert an humanitären Imperativ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/rettungsschiffe-im-mittelmeer-kommission-erinnert-an-humanitaeren-imperativ/

VorlesenAngesichts der ungelösten Situation des Rettungsschiffs „Open Arms“ auf dem Mittelmeer hat die EU-Kommission heute (Montag) die Mitgliedstaaten eindrücklich zu einer humanitären Lösung aufgerufen.
Präsidenten Emmanuel Macron die französisch-deutsche Initiative begrüßt, möglichst viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler mit Migrationshintergrund: EU forciert Integration durch Bildung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/schueler-mit-migrationshintergrund-eu-forciert-integration-durch-bildung/

VorlesenSchüler mit Migrationshintergrund sind weiterhin in europäischen Bildungssystemen benachteiligt. Die Kommission will die Mitliedstaaten dabei unterstützen, die Integration von Migrantenkindern an Schulen zu verbessern und hat heute eine vergleichende Darstellung der nationalen Politiken und Maßnahmen zur schulischen Integration in Europa vorgestellt.
Der Bericht des Eurydice-Netzwerks gibt Überblick über die vielen verschiedenen Ansätze

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Risiken und Herausforderungen durch Arzneimittel in der Umwelt: Kommission legt Vorgehen fest – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/risiken-und-herausforderungen-durch-arzneimittel-in-der-umwelt-kommission-legt-vorgehen-fest/

VorlesenWie Umweltprobleme, die durch freigesetzte Arzneimittel entstehen, bewältigt werden sollen, hat die EU-Kommission heute (Montag, 11.03) in einer Mitteilung vorgestellt.
Vielen Menschen sei nicht bewusst, dass Arzneimittel nach Anwendung teilweise ihren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission: Medikamentenproduktion in Europa soll steigen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-medikamentenproduktion-in-europa-soll-steigen/

VorlesenDamit die Menschen in Europa zuverlässig mit teils lebenswichtigen Medikamenten versorgt werden können, sollen in der EU mehr Medikamente hergestellt werden. Die Produktion von Arzneimitteln soll künftig von schnelleren Genehmigungsverfahren profitieren und einfacher mit öffentlichen Geldern unterstützt werden können, wie die Behörde mitteilte. Bevor die Regeln in Kraft treten können, müssen das Europaparlament und die EU-Staaten dem Vorschlag der EU-Kommission zustimmen.
Nach Kommissionsangaben gibt es viele Gründe, warum es in der EU in den vergangenen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU für Verbesserung der Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-fuer-verbesserung-der-barrierefreiheit-von-produkten-und-dienstleistungen/

VorlesenDer europäische Rechtsakt zur Barrierefreiheit soll sicherstellen, dass mehr Produkte und Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen und ältere Menschen zugänglich sind.
Dienstleistungen Mehr als 80 Millionen Menschen in der EU haben eine Behinderung und viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden