Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Medizinprodukte: Kommission will neue MDR-Verordnung verschieben und beschließt harmonisierte Normen für medizinische Geräte und Schutzausrüstungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/medizinprodukte-kommission-will-neue-mdr-verordnung-verschieben-und-beschliesst-harmonisierte-normen-fuer-medizinische-geraete-und-schutzausruestungen/

VorlesenDie Europäische Kommission möchte mit Blick auf die COVID-19-Krise die Anwendung der Verordnung über Medizinprodukte um ein Jahr verschieben. Sie arbeite an einem entsprechenden Vorschlag, den sie den europäischen Gesetzgebern Rat und Parlament bis Anfang April unterbreiten werde, bestätigte ein Kommissionssprecher in der heutigen Pressekonferenz der Europäischen Kommission. Zudem hat die Kommission gestern Beschlüsse über harmonisierte Normen angenommen, um beispielsweise die Versorgung mit medizinischen Gesichtsmasken und Desinfektionsgeräten sicherzustellen. Diese Normen sollen ein schnelleres und kostengünstigeres Konformitätsbewertungsverfahren ermöglichen.
lebenswichtige medizinische Geräte und Schutzausrüstungen wie Masken und OP-Kleidung viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europawahl: Online-Plattformen gehen verstärkt gegen Desinformation vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europawahl-online-plattformen-gehen-verstaerkt-gegen-desinformation-vor-2/

VorlesenFacebook, Google und Twitter gehen im Vorfeld der Europawahlen verschärft gegen falsche und irreführende Informationen vor. Das zeigen die jüngsten Berichte der drei Online-Plattformen, die die Europäische Kommission heute (Dienstag) veröffentlicht hat.
demokratischen Prozesse besser vor Manipulationen zu schützen, aber es bleibt noch viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Land Niedersachsen unterstützt Kommunalen Innenentwicklungsfonds im Landkreis Nienburg mit 300.000 Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/land-niedersachsen-unterstuetzt-kommunalen-innenentwicklungsfonds-im-landkreis-nienburg-mit-300-000-euro/

VorlesenDer Landkreis Nienburg legt gemeinsam mit den Städten und Gemeinden im Landkreis einen Kommunalen Innenentwicklungsfonds (KIF) zur Stärkung der Nienburger Region auf, den das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung in der Anfangsphase mit 300.000 Euro unterstützen wird. Die entsprechende Zusage übermittelte Niedersachsens Regionalministerin Birgit Honé am (heutigen) Mittwoch dem Landrat des Landkreises Nienburg, Detlev Kohlmeier. Das Geld stammt aus Mitteln für Modellvorhaben der Regionalentwicklung. Der Kommunale Innenentwicklungsfonds soll dazu dienen, die 39 Städte, Gemeinden und Samtgemeinden des Kreises Nienburg zu stärken.
Landrat Detlev Kohlmeier und allen beteiligten Kommunen wünschte Ministerin Honé viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommissionsvertreter Wojahn zu Besuch in Hessen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissionsvertreter-wojahn-zu-besuch-in-hessen/

VorlesenJörg Wojahn, der Vertreter der EU-Kommission in Deutschland, besucht heute (Donnerstag) Hessen. Er trifft unter anderem Europaministerin Lucia Puttrich und Europastaatssekretär Mark Weinmeister zu Gesprächen in Wiesbaden. Gemeinsam mit Ministerin Puttrich besucht er zudem einen nachhaltigen Bauernhof in Hadamar.
Aber, Europa ist so viel mehr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission bewertet Fortschritte bei Wasserqualität und Hochwasserrisikomanagement – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-bewertet-fortschritte-bei-wasserqualitaet-und-hochwasserrisikomanagement/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) ihre Bewertung der Umsetzung des EU-Wasserrechts durch die Mitgliedstaaten veröffentlicht und dabei Erfolge und Mängel hervorgehoben. Der halbjährliche Umsetzungsbericht bewertet die Bewirtschaftungspläne der Mitgliedstaaten und die Pläne für das Hochwasserrisikomanagement für den Zeitraum 2015 bis 2021. Der jüngste Sechsjahresbericht zeigt einen deutlich positiven Trend, aber es bedarf noch Verbesserungen, um die vereinbarten Qualitätsstandards termingerecht zu erfüllen.
Aber es bleibt noch viel zu tun – die meisten der 130.000 europäischen Gewässer entsprechen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission startet Aufruf „100 klimaneutrale Städte bis 2030 – durch und für die Bürgerinnen und Bürger“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-startet-aufruf-100-klimaneutrale-staedte-bis-2030-durch-und-fuer-die-buergerinnen-und-buerger/

VorlesenDie Kommission hat am Donnerstag (25. November) einen Aufruf zur Interessenbekundung für Städte veröffentlicht, die sich an der europäischen Mission „100 klimaneutrale und intelligente Städte bis 2030“ beteiligen wollen. Sie gehört zu einer der fünf neuen Missionen im EU-Forschungsprogramm Horizont Europa. Die Missionen sollen mittels konkreter und messbarer Ziele innerhalb eines genau festgelegten Zeitrahmens große gesellschaftliche Herausforderungen bewältigen.
Sie haben enormen Einfluss auf Umwelt und Klima, können aber auch viel für die Klimaneutralität

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission vergibt Europa-Preis an Schülerzeitung aus Bonn – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-vergibt-europa-preis-an-schuelerzeitung-aus-bonn/

VorlesenDie Vertretung der Europäischen Kommission hat gestern (Donnerstag) den diesjährigen Schülerzeitungspreis „Europa“ an die Schülerzeitung „akomag“ des Aloisiuskollegs in Bonn-Bad Godesberg vergeben. Der Preis wurde im Rahmen der Schülerzeitungswettbewerbs der Länder im Bundesrat in Berlin verliehen, bei dem in sechs Schulkategorien (Grund-, Haupt-, Real- und Förderschulen, berufliche Schulen und Gymnasien) sowie zehn Sonderpreisen und einer Auszeichnung insgesamt 37 Preise vergeben wurden.
Schülerzeitungswettbewerbs der Länder 2019, erklärte: „Schüler und Schülerinnen haben enorm viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schülerzeitung „Sidekick“ aus Schwabach in Mittelfranken gewinnt Europa-Preis – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/schuelerzeitung-sidekick-aus-schwabach-in-mittelfranken-gewinnt-europa-preis/

VorlesenDie Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland hat heute (Freitag) den Gewinner ihres diesjährigen Schülerzeitungspreises bekannt gegeben. Der Preis geht an die Schülerzeitung „Sidekick“ des Adam-Kraft-Gymnasiums aus Schwabach in Bayern. Der Sonderpreis „Europa“ wird im Rahmen des Schülerzeitungspreises der Länder und der Jugendpresse Deutschland zum elften Mal vergeben und im Sommer feierlich im Bundesrat verliehen.
meiner Schule in München Schülerzeitungsredakteur wurde, war die EU für uns noch viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Migranten in Griechenland: EU hilft bei Rückkehr und sucht nach Lösung für unbegleitete Kinder – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/migranten-in-griechenland-eu-hilft-bei-rueckkehr-und-sucht-nach-loesung-fuer-unbegleitete-kinder/

VorlesenBei einem Treffen mit dem griechischen Migrationsminister Panagiotis Mitarachis hat die EU-Innenkommissarin Ylva Johansson heute (Donnerstag) in Athen darüber beraten, wie die EU-Kommission gemeinsam mit Griechenland, anderen EU-Mitgliedstaaten und internationalen Partnern die Lage der Migranten und Geflüchteten in Griechenland verbessern kann. Gemeinsam mit der Internationalen Organisation für Migration (IOM) und den griechischen Behörden wird die EU-Kommission Geflüchteten, die in ihre Herkunftsländer zurückkehren möchten, finanzielle Unterstützung für die Integration nach ihrer Rückkehr vor Ort anbieten.
„Was die Migration anbetrifft, sind wir sehr viel besser vorbereitet als in 2015,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden