Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Kommission begrüßt Fortschritte bei der Integration der Roma in Bildungssysteme – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-begruesst-fortschritte-bei-der-integration-der-roma-in-bildungssysteme/

VorlesenDie EU-Staaten haben bei der Integration der Roma in die Bildungssysteme im vergangenen Jahr Fortschritte erzielt. Das geht aus dem heute (Freitag) von der EU-Kommission vorgelegten Jahresbericht über die Integration der Roma hervor. „Durch eine angemessene Ausbildung bekommt jedes Kind eine Chance im Leben. Dank der Bemühungen der Mitgliedstaaten besuchen inzwischen 90 Prozent der Roma-Kinder die Grundschule und Sekundarstufe I. Dies ist ein wichtiger und vielversprechender Schritt zur Förderung der Integration“, so EU-Justizkommissarin Věra Jourová.
„Aber es bleibt noch viel zu tun, insbesondere beim Zugang zu öffentlichen Versorgungsleistungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Globale Herausforderungen Klimawandel und Corona: Von der Leyen wirbt im RND-Interview für offenes und aktives Europa – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/globale-herausforderungen-klimawandel-und-corona-von-der-leyen-wirbt-im-rnd-interview-fuer-offenes-und-aktives-europa/

VorlesenIn einem Sommerinterview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für einen engagierten Kampf gegen den Klimawandel weltweit geworben und über den Erfolg der europäischen Impfstoffstrategie gesprochen.
Erderwärmung sei es Zeit zu handeln: „Abgewartet haben wir alle miteinander schon viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Rat: Staats- und Regierungschefs diskutierten Kampf gegen die Pandemie und Umsetzung der EU-Klimaziele – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-rat-staats-und-regierungschefs-diskutierten-kampf-gegen-die-pandemie-und-umsetzung-der-eu-klimaziele/

VorlesenDie EU-Staats- und Regierungschefs haben bei ihrem Sondertreffen gestern (Dienstag) über die Fortschritte im Kampf gegen die Pandemie und über den Klimaschutz gesprochen. „Bis Ende der Woche werden über 300 Millionen Impfstoffdosen an die Mitgliedstaaten ausgeliefert worden sein. Und im Juni werden es mehr als 400 Millionen Dosen sein. Wir sind also auf dem richtigen Weg, unser Ziel zu erreichen, dass bis Ende Juli genügend Dosen zur Impfung von 70 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in der Europäischen Union zur Verfügung stehen“, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. In der Klimapolitik ging es beim Europäischen Rat vor allem um die Ausweitung des Emissionshandels und die Lastenteilung zwischen den Mitgliedstaaten, um die Klimaziele für 2030 zu erreichen.
Dies klingt nach viel Arbeit, und es gibt in der Tat noch viel zu tun.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europa und seine ländlichen Räume: Unsere Landwirtschaft – Wertschätzung im Wandel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europa-und-seine-laendlichen-raeume-unsere-landwirtschaft-wertschaetzung-im-wandel/

VorlesenAm 24. April 2018 (10:00 bis 15:00 Uhr) in Sulingen In der Europäischen Union gehen rund 40 Prozent des EU-Haushaltsbudgets in den Agrarbereich. Nur ein kleiner Teil kommt bei den überwiegend kleineren Betrieben an. Wie geht es den Menschen in den landwirtschaftlichen Betrieben? Wo bleibt die Wertschätzung der von den Bäuerinnen und Bauern geleisteten Arbeit? In welche Richtung sollte sich die GAP in der EU entwickeln? Diese und weitere Fragen möchten das EIZ Niedersachsen und die Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen auf dieser Veranstaltung aufgreifen und beleuchten.
widmen sich Diskussionen um Glyphosat, der Belastung des Grundwassers durch zu viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Regionalministerin Honé überreicht Dorfgemeinschaftsverein Bredenbeck Fördermittelbescheid über rund 177.000 Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/regionalministerin-hone-ueberreicht-dorfgemeinschaftsverein-bredenbeck-foerdermittelbescheid-ueber-rund-177-000-euro/

VorlesenDas Engagement des Dorfgemeinschaftsvereins Bredenbeck wird erneut unterstützt: Für die Einrichtung eines gastronomischen Angebotes im derzeit entstehenden Dorfgemeinschaftshaus überreichte Birgit Honé, Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, am Dienstag (12.06.2018) den Fördermittelbescheid des Landes Niedersachsen in Höhe von rund 177.000 Euro.
„Mit viel ehrenamtlichem Engagement haben Sie Ideen entwickelt und setzen diese nun

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäisches Solidaritätskorps mit „Innovation in Politics Award“ in Wien ausgezeichnet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeisches-solidaritaetskorps-mit-innovation-in-politics-award-in-wien-ausgezeichnet/

VorlesenDas von der Europäischen Kommission ins Leben gerufene Europäische Solidaritätskorps hat am Samstag, den 17. November, den „Innovation in Politics Award“ in der Kategorie „Zivilisation“ erhalten. Mit dem Preis zeichnet das Wiener „Innovation in Politics Institute“ kreative, inspirierende Politikerinnen und Politiker und innovative Projekte in acht Kategorien aus (Lebensqualität, Wohlstand, Arbeitsplätze, Ökologie, Zivilisation, Demokratie, Menschenrechte und Gemeinwesen). Eine Jury aus 1000 europäischen Bürgerinnen und Bürgern hat die rund 600 Einreichungen bewertet.
Danke für den Preis und viel Glück“, so Präsident Juncker in seiner Videobotschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Münchner Technologiefirma NavVis erhält Darlehen von 20 Millionen Euro aus dem Europäischen Investitionsfonds – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/muenchner-technologiefirma-navvis-erhaelt-darlehen-von-20-millionen-euro-aus-dem-europaeischen-investitionsfonds/

VorlesenNavVis GmbH, ein weltweit führender Anbieter von digitaler Innenraum-Navigation mit Sitz in München, erhält ein Darlehen von 20 Millionen Euro von der Europäischen Investitionsbank (EIB). NavVis bietet die weltweit größte Datenplattform für den Einsatz räumlicher Intelligenz im Innenbereich. Die Finanzierung erfolgt über die Investitionsoffensive für Europa.
hat bei der Ermittlung und Förderung von innovativen Technologieunternehmen schon viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dombrovskis: EU-Investitionsoffensive hat zur Schaffung von 1,4 Millionen Arbeitsplätzen beigetragen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/dombrovskis-eu-investitionsoffensive-hat-zur-schaffung-von-14-millionen-arbeitsplaetzen-beigetragen/

VorlesenDie Europäische Investitionsbank (EIB-Gruppe), das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) und die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland haben heute (Donnerstag) bei einer gemeinsamen Veranstaltung in Berlin und online eine positive Bilanz der Investitionsoffensive für Europa seit 2015 gezogen. „Die Investitionsoffensive hat bisher Investitionen von 535 Milliarden Euro ausgelöst und damit die Schaffung von 1,4 Millionen Arbeitsplätzen unterstützt“, sagte Exekutiv-Vizepräsident Valdis Dombrovskis in seiner Keynote-Rede. Das Nachfolge-Programm investEU werde ebenfalls privates Kapital mobilisieren und dabei stärker auf den digitalen und grünen Wandel ausgerichtet sein.
Die EU-Investitionsoffensive habe gezeigt, dass mit öffentlichen Garantien sehr viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Marie Skłodowska-Curie Aktionen: EU-Kommission unterstützt Forscher und Innovatoren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/marie-sklodowska-curie-aktionen-eu-kommission-unterstuetzt-forscher-und-innovatoren/

VorlesenDie Europäische Kommission unterstützt 74 neue Konsortien zur Forschungszusammenarbeit mit insgesamt 80 Millionen Euro. Die Forscher und Innovatoren werden über den Austausch von Forschungs- und Innovationspersonal (RISE) im Rahmen der Marie Skłodowska-Curie Aktionen zusammenarbeiten, um globale Herausforderungen wie den Klimawandel, die COVID-19-Pandemie und die Digitalisierung zu bewältigen. Aus Deutschland sind 43 Partner und Koordinatoren beteiligt. Mit dabei sind zum Beispiel die Universität Stuttgart, das Karlsruher Institut für Technologie, die Stiftung Zollverein und die Risa Sicherheitsanalysen GmbH.
Ich wünsche den 74 Konsortien, die wir heute ausgewählt haben, viel Erfolg bei ihren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden