Auf dem Rücken der (Stecken-)Pferde | Duda.news https://www.duda.news/mach-mit/auf-dem-ruecken-der-stecken-pferde/
Eine Reportage über ein ungewöhnliches Hobby
Man braucht eine gute Ausdauer und extrem viel Körperbeherrschung“, erzählt die Schülerin
Eine Reportage über ein ungewöhnliches Hobby
Man braucht eine gute Ausdauer und extrem viel Körperbeherrschung“, erzählt die Schülerin
Sie sind spitze – und dann wieder nervig. Geschwister geben Anlass für tolle Geschichten.
Man bibbert mit und erfährt viel über das Leben im Zirkus.
Bis ans andere der Welt telefonieren – das funktioniert in der heutigen Zeit ganz gut. Früher ging das nicht so einfach, da funkten die Menschen stattdessen.
Foto: Eduard Bopp Sportfotografie Viel Basteln Hoch konzentriert schaut Benedikt
In einem Verein in Köln-Mülheim lernen Kinder Trampolinturnen. Was einfach aussieht, erfordert eine Menge Körperspannung.
wirkt, ist in echt ganz schön schwierig: Fürs Trampolinturnen braucht man extrem viel
Viele glauben, das Wort sei eine Abkürzung für „Immigrant“. Ist es aber nicht.
Das heißt so viel wie nachmachen. Imis sind zugezogene Kölner.
Erforsche die Urzeit und suche nach Fossilien in Köln und in der Umgebung: An diesen Orten findest du spannende Zeugen der Vergangenheit.
Viel Spaß beim Erforschen der Urzeit!
Wie fühlt es sich an, wenn man aus seiner Heimat fliehen muss? Und wie findet man neue Freunde? Sechs grandiose Buchtipps für Kinder.
Eindruck, wenn du diese Bücher liest: Karlinchen auf der Flucht Sie hat eine viel
Lust auf eine Safari? Dafür musst du gar nicht nach Afrika reisen. Du brauchst nicht einmal in den Zoo zu gehen. Tritt einfach vor die Haustür
Bisams sind als Wühlmäuse jedoch viel kleiner.
Die Kölner Brunnen sind aus ihrem Winterschlaf erwacht. Duda hat sich angesehen, wie sie für den Frühling fit gemacht werden.
Viel zu tun in der ganzen Stadt Der Brunnen am Fischmarkt ist nicht der einzige,
Ganz schön spannend! Auf der berühmten lit.COLOGNE moderieren zum ersten Mal auch Jugendliche. Sie erzählen, wie sie sich vorbereitet haben.
Bei den Treffen und den Workshops haben wir viel gelernt, zum Beispiel auch, wie