So war Jesses Woche ohne Handy | Duda.news https://www.duda.news/koeln/fastenzeit-selbstversuch-verzicht-handy-kinderreporter/
5562 Nachrichten hat Jesse in sieben Tagen verpasst! Schlimm fand er das nicht.
Ich hatte viel mehr Zeit.
5562 Nachrichten hat Jesse in sieben Tagen verpasst! Schlimm fand er das nicht.
Ich hatte viel mehr Zeit.
Brrr, ist das kalt! Aber klar, das muss ja so sein. Immerhin ist das hier eine Eishalle – und gleich startet das Kinder-Training der Real Stars Bergisch Gladbach. Zuerst aber muss die große Eismaschine nochmal ihre Kreise drehen.
„Macht aber super viel Spaß“, sagt Max, der vor ebenfalls vor drei Jahren mit dem
Hier dreht sich alles um Schulhund Happy!
es leise ist, ist wichtig, weil Hunde ein sehr gutes Gehör haben und natürlich viel
Was für ein Konzert! Die GGS Dellbrück hat unseren Wettbewerb „Eine Band für euch“ und damit Cat Ballou gewonnen. 400 Schüler sangen in der Turnhalle mit.
zweiten und dritten waren dabei Die Jungs von Cat Ballou hatten auf der Bühne mächtig viel
Schneekugeln sind ein tolles Geschenk zu Weihnachten. Wusstest du, dass man sie einfach selbst basteln kann? Nämlich so!
Die Figur wirkt hinter dem Glas viel größer.
Johann trinkt Milchschorle, Helena ist Pescetarierin – die Kinderreporter erzählen von ihren Essgewohnheiten. Warum, erfährst du hier!
Die Früchte dort schmecken viel leckerer als hier.
Langsam schreitet Markus Brüche am Rhein entlang, den Blick konzentriert auf den Sandboden gerichtet. Auf den Ohren trägt er Kopfhörer. In der Hand hält er einen langen Stab, den er gemächlich hin und her schwingt.
So viel Glück kann doch kein Mensch haben, denkst du jetzt vielleicht.
Sogenannte NGOs setzen sich für ein bestimmtes Thema ein – Letzte Folge unserer Bündnisserie
es so: Es gibt einen Hauptsitz – also einen Ort, wo die Mitarbeiter sitzen, die viel
Unser ehemaliger Kinderreporter Johann ist für das Thanksgiving-Fest quer durch Kanada gereist
Thanksgiving-Fest quer durch Kanada gereist Ein weiterer Monat ist vergangen und ich erlebe viel
Die Lego-Steine sind eine Erfindung des Dänen Ole Kirk Christiansen. Im Jahr 1949, also vor 69 Jahren, erfand er das erste Mal Bausteine.
Das machte natürlich nicht so viel Spaß, weshalb Ole Kirk Christiansen auch daran