Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Rasende Kiezreporter*innen bei der UEFA EURO 2024™ Vielfaltstour in Berlin

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/rasende-kiezreporterinnen-bei-der-uefa-euro-2024tm-vielfaltstour-in-berlin

Die Kolumbus-Grundschule wurde beim dritten Stopp der UEFA EURO 2024™ Vielfaltstour von besonderen Reporter*innen begleitet: Schüler*innen des Projekts „Kiezreporter*innen“ tourten mit – und präsentieren hier einen Ausschnitt ihres Kiezreporter*innen-Berichts für ihre Schule!
Wir haben coole Sachen dabei und viel Auswahl.

Zurück zu alter Stärke: Wie der olympische Sommersport die Trendwende schaffen will

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/zurueck-zu-alter-staerke-wie-der-olympische-sommersport-die-trendwende-schaffen-will

Auf der ersten Olympiakonferenz im DOSB wurden am Montag und Dienstag die Ergebnisse der Sommerspiele 2024 analysiert und diskutiert, wie die Rückkehr unter die Top fünf des Medaillenspiegels gelingen kann.
„Wir haben viel gearbeitet, sehr engagiert und fachlich fundiert diskutiert, was

„Gleiches Geld für gleiche Leistung – das sollte selbstverständlich sein!“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/gleiches-geld-fuer-gleiche-leistung-das-sollte-selbstverstaendlich-sein

Im Rahmen des Diversity-Monats sprechen wir mit Testimonials aus dem Leistungssport zu den Vielfaltsdimensionen des DOSB. Die Springreiterin Janne Friederike Meyer-Zimmermann (44) erläutert, warum sie sich für Geschlechtergerechtigkeit einsetzt und welche Hürden sie in diesem Bereich überspringen musste.
Aber ich merke, dass wir mit unserer Initiative auch bei den männlichen Reitern viel