Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Digitale Marketing-Offensive 2021

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/digitale-marketing-offensive-2021

Die Sportbünde in Rheinland-Pfalz planen für 2021 eine neue digitale Marketing-Offensive in Richtung der Sportvereine mit dem Ziel. Vereine anzusprechen, die sich entweder noch nicht getraut haben, sich für die „Sterne des Sports“ zu bewerben oder noch Fragen zur Bewerbungsphase 2021 haben. Der Startschuss…
Der digitale Raum, der seit Corona sehr viel etablierter ist, bietet hierfür Spielräume

„Es ist mir eine Ehre…“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/es-ist-mir-eine-ehre

Wenn es darum geht, Aufmerksamkeit für die „Sterne des Sports“ zu schaffen, hat sich eines besonders bewährt: „bekannte Gesichter“ aus der Region einsetzen. Die vr bank Südthüringen hat in diesem Jahr erneut Rodler Sascha Benecken vom RT Suhl als Schirmherr für die „Sterne des Sports“ gewinnen können. Bereits zum dritten Mal ist der 28-jährige Olympiamedaillengewinner und Weltmeister in dieser Funktion dabei und begleitet den gesamten Wettbewerb.
Schließlich kann am Ende nicht jeder gewinnen und es steckt so viel Herzblut in diesen

„Für Zverev war es ein Triumph im genau richtigen Moment“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/fuer-zverev-war-es-ein-triumph-im-genau-richtigen-moment

Patrik Kühnen, Turnierdirektor der in der Osterwoche ausgetragenen BMW Open in München, spricht über die Premiere als ATP-500er-Event, die Entwicklung des Tennis national und weltweit und seine Hoffnung auf Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland.
Emotional war es ein Riesenerlebnis, ganz besonders freue ich mich für die Fans, die so viel

„Die World Games müssen sich ihre Exklusivität erhalten“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/die-world-games-muessen-sich-ihre-exklusivitaet-erhalten

Michael John (78), Präsident des Boccia-, Boule- und Pétanque-Verbands, ist der deutsche „Mister World Games“. Im Interview spricht er über die Entwicklung der Spiele, zieht den Vergleich zu Olympia und erklärt, warum sich für ihn 2029 ein Kreis schließt.
Das Erleben und der Einsatz sind viel authentischer und unmittelbarer wahrnehmbar