Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Gereifte Helen Kevric: Dankbar für Auszeichnung bei der EOC-Versammlung in Frankfurt

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/gereifte-helen-kevric-dankbar-fuer-auszeichnung-bei-der-eoc-versammlung-in-frankfurt

Deutschlands größtes Turntalent ist fünftbeste Nachwuchssportlerin Europas und reflektiert ihren Entwicklungsprozess im Olympiajahr 2024. Siegerin Viviana Marton träumt von Heimspielen in Ungarn.
zukommen“, sagte sie, „das Jahr 2024 war für mich ein sehr wichtiges Jahr, aus dem ich viel

„Für Zverev war es ein Triumph im genau richtigen Moment“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/fuer-zverev-war-es-ein-triumph-im-genau-richtigen-moment

Patrik Kühnen, Turnierdirektor der in der Osterwoche ausgetragenen BMW Open in München, spricht über die Premiere als ATP-500er-Event, die Entwicklung des Tennis national und weltweit und seine Hoffnung auf Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland.
Emotional war es ein Riesenerlebnis, ganz besonders freue ich mich für die Fans, die so viel

„Die World Games müssen sich ihre Exklusivität erhalten“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/die-world-games-muessen-sich-ihre-exklusivitaet-erhalten

Michael John (78), Präsident des Boccia-, Boule- und Pétanque-Verbands, ist der deutsche „Mister World Games“. Im Interview spricht er über die Entwicklung der Spiele, zieht den Vergleich zu Olympia und erklärt, warum sich für ihn 2029 ein Kreis schließt.
Das Erleben und der Einsatz sind viel authentischer und unmittelbarer wahrnehmbar