Skateanlage mit Hilfe der "Sieger-Chance" https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/skateanlage-mit-hilfe-der-sieger-chance
Die Lotterie
und Athlet*innen unterstützen den Bau Foto: jankfiles In der Anlage steckt viel
Die Lotterie
und Athlet*innen unterstützen den Bau Foto: jankfiles In der Anlage steckt viel
Die Cheersport-Familie wächst Jahr für Jahr
„Wie viel Potenzial in dem Event steckt, hatten wir anfangs gar nicht auf dem Schirm
Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble ist am Montag (24.2.) in Lausanne/Schweiz von IOC-Präsident Thomas Bach mit dem Olympischen Orden geehrt worden.
Anhang) Wolfgang Schäuble sagte in seiner Dankesrede: „Die Ehrung bedeutet mir viel
Insgesamt feiert der DBS am Tag 7 der Paralympics zehn Medaillen. Die Radsportler um Annika Zeyen und Jana Majunke räumen trotz prominenter Ausfälle Gold ab.
Für viel Glanz sorgten aber vor allem die Radsportler, die wie erwartet die deutsche
Beachvolleyball-Olympiasiegerin Laura Ludwig spricht als Mutter zweier Söhne über die Bedeutung von Bewegung für Kinder und fordert täglichen Sport in Kitas und Schulen.
diese Bedeutung in Deutschland zwar seit Jahrzehnten thematisiert, aber immer noch viel
Die im Bundesprogramm „Integration durch Sport“ geförderten Projekte des Sozialdienstes muslimischer Frauen Kempten e. V. bieten Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte Zugang zu Sportangeboten. Zum Internationalen Tag des Sports hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge den Verein interviewt.
Es wird seitdem noch viel mehr gesportelt als vorher.
Ein Interview mit der Vorsitzenden der DOSB-Athletenkommission und Präsidentin von Athleten Deutschland Karla Borger zu Leistungssport und Ehrenamt und den Einsatz für Athlet*innen.
Die Beschäftigung damit sowie der Umgang mit China als Gastgeberland hat uns viel
Am 28. November fand der 55. Bundestag des Deutschen Basketball Bundes (DBB) statt, erstmals in der 71-jährigen Verbandsgeschichte in digitaler Form.
In diesen Bereichen habe der DBB schon viel geleistet.
Potsdam. Verdienter Lohn für sportliche Initiativen mit Vorbildcharakter. Sechs Sportvereine aus Brandenburg hatten es beim diesjährigen Wettbewerb der Volksbanken und Raiffeisenbanken um die „Sterne des Sports“ bis zur Endrunde auf Landesebene geschafft.
Schülerinnen und Schüler verbringen viel Zeit im Bus, die ihnen dann für den Vereinssport
Dmitrij Kapitelman (31) spielte Basketball, um den Schlägen der Nazis in seinem Kiez zu entkommen. Heute ist der deutsch-ukrainische Schriftsteller dankbar dafür, dass ihn die Jugend im Leipziger Plattenviertel nicht verbittert hat.
Als Jugendlicher, der noch nicht so viel rafft, lernte ich viel über soziale Zusammenhänge