Inklusion https://www.dosb.de/themen/mensch-und-sportverein/diversitaet-und-teilhabe/inklusion
Peggy Bellmann Wir machen doch so viel…!
Peggy Bellmann Wir machen doch so viel…!
Peggy Bellmann Wir machen doch so viel…!
Seit 20 Jahren gibt es das FSJ im Sport. Ziel bleibt, noch deutlich mehr jungen Menschen ein Jahr des Engagements und des Sports zu ermöglichen.
Dass es nicht viel mehr junge Freiwillige sind, liegt bislang auch an den Finanzen
Hünfeld freut sich beim Sportabzeichen-Tourstopp am 15. Juli über ein tolles Sportevent.
Deutschen Sportabzeichen ist, dass es die Menschen zusammen bringt und zeigt, wie viel
Die aktuelle Ausgabe von
Öko-Institut Darmstadt im Interview, dass durch energetische Sanierung von Vereinsanlagen viel
Autor Christian Sachs sieht trotz des sportlichen Flickenteppichs in den einzelnen Bundesländern erste Lichtblicke für Sportdeutschland.
An der Sportbasis wird das für viel Extraarbeit und viel Frust und Unverständnis
Ein Interview mit der Vorsitzenden der DOSB-Athletenkommission und Präsidentin von Athleten Deutschland Karla Borger zu Leistungssport und Ehrenamt und den Einsatz für Athlet*innen.
Die Beschäftigung damit sowie der Umgang mit China als Gastgeberland hat uns viel
Am 28. November fand der 55. Bundestag des Deutschen Basketball Bundes (DBB) statt, erstmals in der 71-jährigen Verbandsgeschichte in digitaler Form.
In diesen Bereichen habe der DBB schon viel geleistet.
Die Sportabzeichen-Tour des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) ist am 16. Juni erfolgreich in die neue Saison gestartet.
Das ist aus meiner Sicht unwahrscheinlich wichtig und erzeugt viel mehr Lebensqualität
Dmitrij Kapitelman (31) spielte Basketball, um den Schlägen der Nazis in seinem Kiez zu entkommen. Heute ist der deutsch-ukrainische Schriftsteller dankbar dafür, dass ihn die Jugend im Leipziger Plattenviertel nicht verbittert hat.
Als Jugendlicher, der noch nicht so viel rafft, lernte ich viel über soziale Zusammenhänge