Anklam steht Kopf https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/anklam-steht-kopf
Bei der Sportabzeichen-Tour am 10. Juli drehte sich alles um Spaß, Sport und Bewegung.
Genauso viel Spaß wie die rund 2.800 Kinder und Jugendlichen aus 15 Schulen und zwei
Bei der Sportabzeichen-Tour am 10. Juli drehte sich alles um Spaß, Sport und Bewegung.
Genauso viel Spaß wie die rund 2.800 Kinder und Jugendlichen aus 15 Schulen und zwei
Die Sportabzeichen-Tour zeigt sich am 20. Juni in Niefern-Öschelbronn in Bestform.
Man hat viel Spaß mit seinen Freunden, man wächst über sich hinaus und bringt sportliche
Friedhelm Julius Beucher wurde beim 18. Ordentlichen Verbandstag am Samstag (13.11.) in Potsdam als Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes bestätigt.
„Wir haben in den vergangenen Jahren viel erreicht, doch wir dürfen und werden uns
Die aktuelle Ausgabe von
wird durch den Betrieb des Internets und internetfähiger Geräte in Deutschland so viel
Die Special Olympics Nationale Spiele Berlin 2022 leben von den freiwilligen Helfer*innen hinter den Kulissen.
Um zu verstehen, wie viel Arbeit in solch einer Veranstaltung steckt.
Träger des „Großen Stern des Sports“ in Silber 2022 und damit Landessieger in Sachsen ist in diesem Jahr der Beachvolleyballverein BeachL aus Leipzig.
Projekt des Landessiegers: „Von 0 auf 550 in 220.000.000 Sekunden mit unendlich viel
19 Mal Edelmetall bei den Paralympischen Spielen in Peking: die junge deutsche Mannschaft begeistert mit hervorragenden Leistungen.
Goldmedaille nach zweimal Silber zuvor war so emotional und auch erleichternd, weil viel
Im Rahmen des Diversity-Monats sprechen wir mit Testimonials aus dem Leistungssport zu den Vielfaltsdimensionen des DOSB. Weitspringerin Mikaelle Assani beschreibt in der letzten Folge, welche Rolle der christliche Glaube in ihrem Leben und für ihren Sport spielt.
Die größte Herausforderung ist aktuell, dass ich nicht zu viel mache und dadurch
Dr. Christian Heiss (46) ist als Teampsychologe für die gesamte deutsche World-Games-Delegation zuständig. Im Gespräch erläutert er seine Arbeitsweise und erklärt weshalb er seine Wirksamkeit nicht nur an Betreuungskontakten misst.
Täuscht der Eindruck, dass sich zwar sehr viel entwickelt hat, aber das Thema mentale
Erste Medaille für die deutschen Schützen: Vanessa Seeger siegt mit ihrem bulgarischen Mixed-Partner Kiril Kirov im Mixed-Teamwettbewerb über 10 Meter mit der Luftpistole.
Ich glaube, dass sie in der Vorbereitung ein bisschen zu viel Meter gemacht hat.