Anklam steht Kopf https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/anklam-steht-kopf
Bei der Sportabzeichen-Tour am 10. Juli drehte sich alles um Spaß, Sport und Bewegung.
Genauso viel Spaß wie die rund 2.800 Kinder und Jugendlichen aus 15 Schulen und zwei
Bei der Sportabzeichen-Tour am 10. Juli drehte sich alles um Spaß, Sport und Bewegung.
Genauso viel Spaß wie die rund 2.800 Kinder und Jugendlichen aus 15 Schulen und zwei
– hierzulande und im Ausland! Das Ehepaar Ringelkamp aus Waiblingen blickt auf eine sehr intensive Sportabzeichen-Zeit zurück. Heinrich kam einst vom Fußball.
Linie Verwaltungsaufgaben – Prüfkarten und Urkunden schreiben und verschicken und viel
Sonne, Sand und eine leichte Nordseebrise beim Tourstopp der Sportabzeichen-Tour am 27. August auf der Sportabzeichen-Insel.
Genauso viel Spaß wie die rund 1.000 Teilnehmer*innen, darunter 100 Schüler*innen
Die aktuelle Ausgabe von
wird durch den Betrieb des Internets und internetfähiger Geräte in Deutschland so viel
Rodel-Olympiasieger Felix Loch erläutert, was eine Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele der Gesellschaft bringt und warum ihm vor der internationalen Konkurrenz nicht bange ist.
„Wir hören als Gegenargument für die Ausrichtung der Spiele oft, dass es sehr viel
Unterwegs mit einem echten Förster: Autor Frank Heike hat Knut Sierk, einen der vier Pressesprecher der Niedersächsischen Landesforsten, begleitet.
Wenn zu viel Wild im Wald lebt, das großen Appetit auf die zarten Keimlingen, Knospen
Peggy Bellmann Wir machen doch so viel…!
Auf dem 13. Kongress der Internationalen Biathlon Union (IBU) in Porec (CRO) erhielt die Thüringer Biathlon-Hochburg Oberhof den Zuschlag für die Austragung der WM 2023.
insgesamt drei Kongresstage in Kroatien hatte die Oberhofer Delegation noch einmal mit viel
Zur Halbzeit des Projekts „Event-Inklusionsmanager*in im Sport“ (2021-2025) stellt der DOSB die Akteurinnen und Akteure in einer Porträtserie mit ihren Events vor. Den Anfang macht Ivan Osharov.
Menschen mit Behinderungen, denen Sport in Beruf und Freizeit für alle Menschen sehr viel
Die Auszeichnung „Sterne des Sports“ richtet sich an den Vereinssport und ehrt das besondere gesellschaftliche und ehrenamtliche Engagement vor Ort.
innen und wünschen dem TV 09 Neckarbischofsheim e.V. für die Silberpreisverleihung viel