DJI – Lernen mit dem Internet https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/lernen-mit-dem-internet/internetzugang-an-grundschulen.html
bis zur Klassenstufe 4 nutzen in diesem Sinne das Internet wenig, 31% hingegen viel
bis zur Klassenstufe 4 nutzen in diesem Sinne das Internet wenig, 31% hingegen viel
Viel Tempo, wenig Plan. Eine Zwischenbilanz zum Ausbau der Ganztagsschulen.
Kohlhammer, S. 273-282Detailansicht Sann, Alexandra (2012): Frühe Hilfen können viel
Im Rahmen des Aktionsprogramms „Frühe Hilfen für Eltern und Kinder und soziale Frühwarnsysteme“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend haben die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und das Deutsche Jugendinstitut (DJI) im April 2007 in gemeinsamer Trägerschaft das multiprofessionelle „Nationale Zentrum Frühe Hilfen“ eingerichtet. Die erste Förderphase lief bis 2010, aktuell wird das NZFH bis Ende 2014 weitergefördert.
Kohlhammer, S. 273-282Detailansicht Sann, Alexandra (2012): Frühe Hilfen können viel
Druckansicht Zeitpunkt: 02.05.2025, 04:33 Uhr Publikationen Kinderarmut hat viele
Druckansicht Zeitpunkt: 02.05.2025, 03:10 Uhr Themen Kinderbetreuung Es braucht viele
Es braucht viele Stimmen Close Presse Kontakt Ausschreibungen Karriere Alumni
Jahresberichte Stellungnahmen Toggle navigation Publikationen Kinderarmut hat viele
Insgesamt ist die Stichprobe viel zu klein, um differenzierte Aussagen zur Betreuung
Kooperation ist eine mit vielen positiven Erwartungen überladene Problemlösungsstrategie
Viel Tempo, wenig Plan. Eine Zwischenbilanz zum Ausbau der Ganztagsschulen.