DJI – Dagmar Müller https://www.dji.de/ueber-uns/mitarbeiterinnen/detailansicht/mitarbeiter/dagmar-mueller.html
Bayern 2, Notizbuch – Freitagsforum, 29.05.2015 Müller, Dagmar (2015): Wie viel
Bayern 2, Notizbuch – Freitagsforum, 29.05.2015 Müller, Dagmar (2015): Wie viel
Bayern 2, Notizbuch – Freitagsforum, 29.05.2015 Müller, Dagmar (2015): Wie viel
So gibt es beispielsweise viel Unklarheit darüber, wie Einrichtungen und Träger
Sie ist möglicherweise viel mehr ein Indikator der gewachsenen Sensibilität und damit
Wie viel ist bedarfsgerecht?
Die Vorbeugung von Täterstrukturen bei Jungen hat bisher jedoch noch viel zu wenig
Viel Tempo, wenig Plan. Eine Zwischenbilanz zum Ausbau der Ganztagsschulen.
Sie ist möglicherweise viel mehr ein Indikator der gewachsenen Sensibilität und damit
Aber hin und wieder beschäftigt sich ein Teil von ihnen mit ihm damit und sehr viel
Der Forschungsschwerpunkt „Übergänge im Jugendalter“ untersucht Fragen von Chancen und Risiken im Prozess der sozialen und beruflichen Integration im Jugendalter und liefert hierzu wissenschaftliche Grundlagen, die für jugendpolitische Entscheidungen und praktische Interventionen genutzt werden können. Dabei wird die Verbesserung der sozialen und beruflichen Integration von Jugendlichen mit Benachteiligungen als jugendpolitische Querschnittsaufgabe verstanden, die sowohl genuine Fragen der Jugendsozialarbeit als auch wesentliche Gegenstandsbereiche der altersspezifischen Bildungs- Ausbildungs- und Arbeitsmarktpolitik tangiert.
.): Jugendhilfe an der Nahtstelle zum SGB II – Viel Verantwortung und wenig Einfluss