Dein Suchergebnis zum Thema: viel
DJI – Multilokalität von Familie (Schumpeter-Forschungsgruppe) https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/multilokalitaet-von-familie-schumpeter-forschungsgruppe.html
Multilokalität von Familie ist ein gesellschaftlich hoch relevantes Phänomen, über das man noch wenig weiß! Immer häufiger leben Eltern und ihre minderjährigen Kinder zeitweilig oder auch langfristig nicht in einem Haushalt zusammen. Familiale Beziehungen in der mobilen und pluralen Gesellschaft der Gegenwart sind zunehmend durch räumliche Trennungen bestimmt, sei es aufgrund von beruflich bedingter Mobilität oder durch Trennungen und Scheidungen. Die „Mehr-Örtigkeit“ des Alltags von multilokalen Familien stellt diese vor besondere Herausforderungen. Gerade Unterstützungsangebote für diese neuen Herausforderungen können nicht vom grünen Tisch aus entworfen werden, sondern müssen von den Bedarfen der Betroffenen selbst ausgehen. Daher kommt der Rekonstruktion der Perspektiven der Betroffenen auf das multilokale Leben große Bedeutung zu.
nicht in einem Haushalt zusammen – sei es, weil die Eltern aufgrund ihres Berufes viel
DJI – DJI TOP THEMA Ist das deutsche Kita-System sozial ausgewogen? https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/kifoeg-evaluation-2014-2016/texte-aus-onlinethemen/dr-christian-alt-dr-anne-berngruber-und-dr-sandra-hubert.html?no_cache=1&print=1&cHash=d541fbba38afcf1a522ab74fba428607
Wenn Kindertagesbetreuung (aus subjektiver Sicht der einzelnen Familien) „zu viel
DJI – Junior Uni Daun und Nationales Fortbildungsinstitut für Lehrer/innen und Erzieher/innen in Luxemburg vereinbaren Kooperation https://www.dji.de/ueber-uns/dji-alumni-netzwerk/kinderrechte-sollten-verfassungsrang-geniessen-53.html
Ich bin daher davon überzeugt, dass wir gemeinsam viel bewegen können“, sagt Prof
DJI – Genauer hinschauen und Stadtteile gezielt stärken https://www.dji.de/themen/kinderbetreuung/genauer-hinschauen-und-stadtteile-gezielt-staerken.html
Obwohl nach wie vor erhebliche soziale Ungleichheiten bestehen, wurde viel getan,
DJI – Queere Freizeit https://www.dji.de/themen/queere-jugend/queere-freizeit.html?no_cache=1&print=1&cHash=6682ea0c91812d652445bfe2b051ec86
jedoch durch Aktivitäten und Menschen, mit denen sie ihre freie Zeit gestalten, viel
DJI – Projekt „Apps für Kinder“ – Regenwürmer erforschen mit „Book Creator“ https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/apps-fuer-kinder-angebote-und-trendanalysen/datenbank-apps-fuer-kinder/projekt-apps-fuer-kinder-regenwuermer-erforschen-mit-book-creator.html
Die Kinder haben viel Spaß beim Betrachten und Einfügen der Fotos und variieren auch
DJI – „Personalmangel in Kitas – Fachkräfte gesucht“ https://www.dji.de/ueber-uns/dji-alumni-netzwerk/kinderrechte-sollten-verfassungsrang-geniessen-47.html
Auf Bundesebene sei sehr viel Know-how vorhanden und das Bundesqualitätsgesetz mit
DJI – DJI-Kinderbetreuungsstudie (KiBS) https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/dji-kinderbetreuungsstudie-kibs.html?no_cache=1&print=1&cHash=4f84df4ff64b8608a3d39cc7ae2368fe
Kinderbetreuung, Elternzeit und Coronapandemie[26] Studie 5: Elternbeiträge: Wie viel
DJI – Karin Jurczyk im Interview https://www.dji.de/themen/familie/karin-jurczyk-im-interview.html
Und ich werde so viel wie möglich wandern, beispielsweise mit meiner Kollegin und