Dein Suchergebnis zum Thema: viel

DJI – Projekt „Apps für Kinder“ – Praxisbericht „Stop Motion Studio“

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/apps-fuer-kinder-angebote-und-trendanalysen/datenbank-apps-fuer-kinder/projekt-apps-fuer-kinder-praxisbericht-stop-motion-studio.html

In der „Datenbank: Apps für Kinder“ werden die Angebote nach folgenden Kritierien bewertet: Zielgruppengerechtheit und Interaktivität der Inhalte, benutzerfreundliche Menüführung und technische Funktionsfähigkeit sowie Sensibilität für den Kinder- und Datenschutz, insbesondere mit Blick darauf, ob und wie Werbung, In-App-Käufe und Kommunikationsdienste eingebunden sind.
Die beiden Erzieherinnen hatten beim Ausprobieren am Vortag selbst viel Spaß und

DJI – Herausforderungen für Jugendämter in Corona-Zeiten

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/aktuelles/news/article/765-herausforderungen-fuer-jugendaemter-in-corona-zeiten.html?no_cache=1&print=1&cHash=3121580a70bf51d5d65b3c9018e52bad

Das „Jugendhilfeb@rometer“ ist eine Online-Erhebung des Projekts „Jugendhilfe und sozialer Wandel ‒ Leistungen und Strukturen“ am Deutschen Jugendinstitut. Vom 23. April bis zum 12. Mai 2020 haben daran 65 Prozent der insgesamt 575 Jugendämter in Deutschland teilgenommen. Ziel der Erhebung war es, empirisch belastbare Aussagen zu den Folgen der coronabedingten Einschränkungen auf die Arbeit der Jugendämter machen zu können.
„Die Ämter bemühen sich, so viel es geht zu ermöglichen“, sagt Liane Pluto.