Dein Suchergebnis zum Thema: viel

DJI – Projekt „Apps für Kinder“ – Praxisbericht „Stop Motion Studio“

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/apps-fuer-kinder-angebote-und-trendanalysen/datenbank-apps-fuer-kinder/projekt-apps-fuer-kinder-praxisbericht-stop-motion-studio.html?no_cache=1&print=1&cHash=3cec27b6f58536668355ba4d97660119

In der „Datenbank: Apps für Kinder“ werden die Angebote nach folgenden Kritierien bewertet: Zielgruppengerechtheit und Interaktivität der Inhalte, benutzerfreundliche Menüführung und technische Funktionsfähigkeit sowie Sensibilität für den Kinder- und Datenschutz, insbesondere mit Blick darauf, ob und wie Werbung, In-App-Käufe und Kommunikationsdienste eingebunden sind.
Die beiden Erzieherinnen hatten beim Ausprobieren am Vortag selbst viel Spaß und

DJI – Pflegekinderhilfeb@rometer

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen/aufgaben-jugendamt/empirie-jugendaemter/pflegekinderhilfebrometer.html?no_cache=1&print=1&cHash=20d2f71d5897ce69251bfc722107530d

Die Befragung der Pflegekinderdienste findet im Rahmen der Evaluation des Bundeskinderschutzgesetzes statt, um empirische Daten zu den Auswirkungen des Gesetzes zu generieren. Das Ziel ist es, bundesweit eine empirische Beschreibung der Situation der Pflegekinderdienste zu erhalten. Im Zentrum der Erhebung stehen die Änderungen, die mit dem BKiSchG vorgenommen wurden.
Wie viel Personal steht für die Pflegekinderhilfe zur Verfügung?