Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Werder-Torjägerin Mühlhaus vor Nordderby: "Dankbar für große Bühne"

https://www.dfb.de/news/werder-torjaegerin-muehlhaus-vor-nordderby-dankbar-fuer-grosse-buehne

Die gebürtige Hamburgerin Larissa Mühlhaus trifft am Samstag (ab 17.45 Uhr, live bei MagentaSport, DAZN und in der ARD) mit dem SV Werder Bremen auf den Hamburger SV. Mit DFB.de spricht die 22-Jährige über das Nordderby vor großer Kulisse.
Mühlhaus: Es wird sehr viel darüber geredet, in den Tagen vor dem Spiel gibt es kaum

Nationalspieler besuchen Sepp-Herberger-Tag in Herzogenaurach

https://www.dfb.de/news/nationalspieler-besuchen-sepp-herberger-tag-in-herzogenaurach

Gerade erst hat der DFB das „Jahr der Schule“ ausgerufen, prompt besuchten die Nationalspieler Jonathan Tah und Karim Adeyemi den Amateurverein 1. FC Herzogenaurach, der am Sepp-Herberger-Tag Kinder der Grundschule Herzogenaurach in Bewegung brachte.
Tah beim Sepp-Herberger-Tag in Herzogenaurach: "Es ist großartig zu sehen, wie viel

Said El Mala: "Ich liebe es, ins Eins-gegen-eins zu gehen"

https://www.dfb.de/news/said-el-mala-ich-liebe-es-ins-eins-gegen-eins-zu-gehen

Said El Mala vom 1. FC Köln ist mit seinen 19 Jahren der jüngste Spieler im neuen U 21-Aufgebot​​​​​​​. Mit DFB.de spricht der Offensivakteur über seinen außergewöhnlichen Werdegang vom B-Junioren-Spieler des TSV Meerbusch zum U 21-Nationalspieler.
Es war mein erstes internationales Turnier, worauf ich einfach sehr viel Bock hatte

Deutsch-japanische Schiri-Partnerschaft: Badstübner und Petersen pfeifen in Fernost

https://www.dfb.de/news/deutsch-japanische-schiri-partnerschaft-badstuebner-und-petersen-pfeifen-in-fernost

Dass deutsche Schiedsrichter im Ausland pfeifen, kommt immer wieder vor. Wenn Martin Petersen und Florian Badstübner jedoch Spiele in Japan leiten, dann ist das etwas Besonderes und die Fortsetzung einer deutsch-japanischen Schiri-Freundschaft.
Dadurch werde das Spiel viel häufiger unterbrochen.

Stadtteilschule Alter Teichweg aus Hamburg gewinnt Schul-Cup der Jungen

https://www.dfb.de/news/stadtteilschule-alter-teichweg-aus-hamburg-gewinnt-schul-cup-der-jungen

Die Hamburger Stadtteilschule Alter Teichweg hat die 15. Auflage des DFB-Schul-Cups der Jungen, Bundesfinale der Schulen im Fußball der Wettkampfklasse IV von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA & PARALYMPICS gewonnen und darf sich Deutscher Meister nennen.
Ich glaube, dass die die Kinder hier vor allem sehr viel Spaß hatten und sehr viel