Dein Suchergebnis zum Thema: viel

FCB-Pokalheldin Damnjanovic: „Ein Luxusproblem für unseren Trainer“

https://www.dfb.de/news/fcb-pokalheldin-jovana-damnjanovic-ein-luxusproblem-fuer-unseren-trainer

Mit ihrem Ausgleichstor in letzter Minute und einem weiteren Treffer in der Verlängerung hatte Jovana Damnjanovic entscheidenden Anteil am Erfolg des FC Bayern München im Pokalviertelfinale gegen Eintracht Frankfurt. DFB.de hat mit ihr gesprochen.
Sie haben im DFB-Pokal durch den Sieg in Leverkusen ebenfalls viel Selbstvertrauen

Krüger: „Diese Entwicklung nimmt gerade richtig Fahrt auf“

https://www.dfb.de/news/krueger-diese-entwicklung-nimmt-gerade-so-richtig-fahrt-auf

Er stimmt sich eng mit Direktor Hannes Wolf ab, bildet sich derzeit bei der FIFA weiter und blickt gespannt auf die Endrunde in den Nachwuchsligen. Im DFB.de-Interview ordnet Kai Krüger, Leiter der Junioren-Nationalmannschaften, zudem ein, was die jüngsten Erfolge der U-Nationalteams für den deutschen Fußball bedeuten.
Die Truppe kann dieses Jahr also noch viel erreichen.

Arminia-Trainer Lukas Volkmann: „Für alle ein großer Anreiz“

https://www.dfb.de/news/arminia-trainer-lukas-volkmann-fuer-alle-ein-grosser-anreiz

Am Samstag (ab 13 Uhr) wartet in der zweiten Runde im DFB-Pokal der Juniorinnen der Nachwuchs des VfL Wolfsburg auf die U 17 von Arminia Bielefeld. Mit DFB.de spricht Trainer Lukas Volkmann über das Pokalduell und die Talentförderung in Ostwestfalen.
Außerdem halte ich nicht viel davon, im Vorfeld beispielsweise Elfmeterschießen zu

Letzter Auftritt für Brych – Abschied für mehrere Referees

https://www.dfb.de/news/letzter-auftritt-fuer-brych-abschied-fuer-mehrere-referees

Am Wochenende endet für einige Unparteiische im Profifußball die Laufbahn als Schiri auf dem Rasen oder im Video-Assist-Center. In der Bundesliga hört Rekordschiedsrichter Dr. Felix Brych, der am Sa,stag (ab 15.30 Uhr, live bei Sky) FC Augsburg gegen Union Berlin pfeift, nach dann 359 Spielen auf.
alles Gute für die Zukunft und allen, die der DFB Schiri GmbH erhalten bleiben, viel