Wespen | Deutsche Wildtier Stiftung https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/wespen
Wespen
Auf ihrem Speiseplan stehen kein Kuchen und auch kein Steak, viel lieber jagen sie
Wespen
Auf ihrem Speiseplan stehen kein Kuchen und auch kein Steak, viel lieber jagen sie
Wildtiere kommen über den Winter in dem der Stoffwechsel langsamer läuft, das Herz schlägt nicht mehr so schnell, der Atem wird ruhiger.
Der Fuchs braucht nun besonders viel Energie, denn im Januar steht die anstrengende
Auf TÄGLICHEN EXKURSIONEN mit viel Praxis und eingängigen Übungen schulen dein
Überlebensstrategien der Wildtiere unter meterhohem Schnee.
Die kleinen Singvögel verbringen momentan viel Zeit in Gesellschaft, widmen sich
Rund zwölf Monate lang haben die jungen Wildbienen in winzigen Brutzellen dicht an dicht im Wildbienen-Hotel gelegen. Jetzt sind sie flügge.
beginnt der Jahreskreislauf der Insekten von vorne. „Die jungen Bienen müssen viel
Auf dem 9. Rotwildsymposium der Deutschen Wildtier Stiftung werden Strategien zum Umgang mit hohen Rotwildbeständen diskutiert
Die Reduktion überhöhter Rotwildpopulationen ist eine viel anspruchsvollere Aufgabe
Tierische Flirtmomente im Wald: Die Rehbrunft beginnt.
Jäger, sondern auch Spaziergänger und Radfahrer die sonst so heimlichen Rehe viel
Die schwarz-grüne Axt am Märchenwald Deutsche Wildtier Stiftung: Rettet die Wälder in Hessen vor der Windkraft
Landesregierung ihre schwarz-grüne Axt an die Märchenwälder Hessens, um mit viel
Die Deutsche Wildtier Stiftung und der Hamburg Airport starten eine Kooperation für den Wildbienenschutz
So auch der Hamburger Flughafen, der bereits viel Erfahrung mit der Aufzucht von
Die Stimme eines röhrenden Hirsches erreicht eine Lautstärke von rund 75 Dezibel. Damit ist der Hirsch auf Brautschau so laut wie ein Autoauspuff.
werden Tiefe Frequenzen, Vokaltakt und Volumen von Kehlkopf und Brustkorb sagen viel