kein Titel https://www.demokratiewebstatt.at/systemfolder/newsletter/demokratiewebstatt-newsletter-ausgabe-19
Erlebe viel Spannendes und Abenteuerliches in den verschiedenen Workshops!
Erlebe viel Spannendes und Abenteuerliches in den verschiedenen Workshops!
werden viele Tiere auf engstem Raum gehalten und so gefüttert, dass sie möglichst viel
Besonders problematisch ist der rasante Anstieg des Meeresspiegels durch den Klimawandel.Der Meeresspiegel steigt weil sich das Wasser bei Erwärmung ausdehntdu…
Millimeter pro Jahr gestiegen – das ist fast doppelt, beziehungsweise dreifach so viel
Eines der größten Probleme, mit denen wir zu kämpfen haben, ist die Luftverschmutzung. Aber woher kommt eigentlich die dicke Luft? Millionen Menschen fahren je…
Wir verbrauchen viel mehr Kohle und Erdöl als wir gleichzeitig an neuen Energien
Im Jahr 1848 kam es in vielen Teilen Europas zur Revolution.
Am Wahlrecht änderte sich aber noch nicht sehr viel.
Armut bedeutet, dass Menschen unter menschenunwürdigen Bedingungen leben müssen. Kinder sind besonders häufig von Armut betroffen. Weltweit leben über eine Mill…
Sie besitzen dann viel weniger als andere Menschen in ihrem Land.
Mag.a Martina Staffe ist die Leiterin der Abteilung Jugendwohlfahrt und Kinderrechte im Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend. Sie hat uns im Mär…Auch wenn mit unterschiedlichen Familienleistungen wie Familienbeihilfe, Kinderbetreuungsgeld, Schülerfreifahrt oder Schulbuchaktion, Familien bei der Bew…
Eine gute Ausbildung und viel Einsatz und Eifer tragen dazu bei, auch in wirtschaftlich
Wie in anderen Ländern gab es 1968 auch in Österreich Studentenproteste. Auch hier ging es den Studierenden darum, dass sie die Unis als „verstaubt“ erlebten un…
Es sorgte für viel Aufsehen und Empörung, da die beteiligten KünstlerInnen versuchten
Heute ist es wissenschaftlich erwiesen, dass die Einteilung in „Rassen“ beim Menschen keinen Sinn ergibt. Die Vielfalt der Menschen ist unumstritten – mit „Rass…
Gruppen, nicht dazwischen Die Unterschiede innerhalb von Menschengruppen sind viel
Sebi ist nicht überzeugt davon, dass sie viel dagegen ausrichten können.