Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Chat mit ParlamentarierInnen am 19.03.2015 – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wissenschaft-und-forschung/chat-mit-parlamentarierinnen-am-19032015

Welche Rolle spielen Universitäten für die Demokratie? Welchen Einfluss hat die Wirtschaft auf die wissenschaftliche Forschung? Und welche Berufsaussichten habe…Zum ChatprotokollZu den Fotos
Insgesamt war es für uns sehr informativ und wir haben viel Neues gelernt!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wer ist Wer im Nationalrat? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/parlament/politikerinnen/wer-ist-wer-im-nationalrat?tx_hmparlamentarier_parlament%5Baction%5D=show&tx_hmparlamentarier_parlament%5Bcontroller%5D=Parlamentarier&tx_hmparlamentarier_parlament%5Bparlamentarier%5D=53&cHash=df251eb9c864743fbf134735618601ed

Wenn du die Abgeordneten des Nationalrats persönlich kennenlernen willst, dann kannst du dir auf dieser Seite ihre Fotos ansehen und herausfinden, wo sie im Nat…
In dem Sinne niemand, aber es gibt Menschen, von denen ich viel lernen kann.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Chat mit PolitikerInnen III – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-flucht-migration-und-integration/chat-mit-politikerinnen-iii

Aus welchen Gründen verlassen Menschen ihre Heimat? Woher kommen die meisten Flüchtlinge und wer darf in Österreich bleiben? Wie und wo leben AsylwerberInnen in…„Das Chatten mit den Jugendlichen aus Baden und Bludenz war sehr interessant. Man hat gemerkt, dass ihnen die Themen Migration, Integration und Asyl sehr am Her…
Wie viel Geld steht AsylwerberInnen zur Verfügung und ab wann dürfen sie selbst arbeiten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ein Neustart: Die Zweite Republik – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/ein-neustart-die-zweite-republik

Der Wiederaufbau Nachdem der Zweite Weltkrieg 1945 beendet wurde, stand Österreich vor drei großen Herausforderungen: 1. Österreich sollte wiederaufgebaut werd…Im Jahr 1955 war es so weit: Der „Staatsvertrag“ wurde unterschrieben und die vier Besatzungsmächte verließen das Land. Damals verkündete der österreichische Au…
Die USA haben Österreich viel Geld für den Wiederaufbau gegeben.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wer ist Wer im Nationalrat? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/parlament/politikerinnen/wer-ist-wer-im-nationalrat?tx_hmparlamentarier_parlament%5Baction%5D=show&tx_hmparlamentarier_parlament%5Bcontroller%5D=Parlamentarier&tx_hmparlamentarier_parlament%5Bparlamentarier%5D=40&cHash=b599337b6262d4c98be2985baddc78d5

Wenn du die Abgeordneten des Nationalrats persönlich kennenlernen willst, dann kannst du dir auf dieser Seite ihre Fotos ansehen und herausfinden, wo sie im Nat…
Die sind ungemein klug und gesellig und bringen viel Spaß in meinen Alltag.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden