kein Titel https://www.demokratiewebstatt.at/systemfolder/newsletter/demokratiewebstatt-newsletter-ausgabe-44
Viele Smileys wurden ausgetauscht und noch viel mehr Fragen an die fünf PolitikerInnen
Viele Smileys wurden ausgetauscht und noch viel mehr Fragen an die fünf PolitikerInnen
Wenn du die Abgeordneten des Nationalrats persönlich kennenlernen willst, dann kannst du dir auf dieser Seite ihre Fotos ansehen und herausfinden, wo sie im Nat…
In dem Sinne niemand, aber es gibt Menschen, von denen ich viel lernen kann.
„Niemand ist eine Insel“ lautet eine alte sprichwörtliche Wendung. Wir müssen gut auf uns achtgeben und dürfen dabei aber nicht vergessen, auch auf andere achtz…
hoch diese Beiträge sind, hängt davon ab, wie hoch das Einkommen ist, also wie viel
Welche Rolle spielen Universitäten für die Demokratie? Welchen Einfluss hat die Wirtschaft auf die wissenschaftliche Forschung? Und welche Berufsaussichten habe…Zum ChatprotokollZu den Fotos
Insgesamt war es für uns sehr informativ und wir haben viel Neues gelernt!
Sind Fake News nur „nervig“ oder ein „echtes Problem?“ Die Meinungen der TeilnehmerInnen des heutigen Video-Chats zum Thema „Fake News und Verschwörungstheorien…
Alle haben sich viel ins Zeug gelegt und waren super.
Arbeit macht das Leben süß … oder? Nicht ganz, denn für Gesundheit und Zufriedenheit braucht es ein bisschen mehr. Den Großteil unseres Lebens arbeiten wir. D…
Nicht zu viel und nicht zu wenig, das ist das Geheimnis für eine gute Work-Life-Balance
Aus welchen Gründen verlassen Menschen ihre Heimat? Woher kommen die meisten Flüchtlinge und wer darf in Österreich bleiben? Wie und wo leben AsylwerberInnen in…„Das Chatten mit den Jugendlichen aus Baden und Bludenz war sehr interessant. Man hat gemerkt, dass ihnen die Themen Migration, Integration und Asyl sehr am Her…
Wie viel Geld steht AsylwerberInnen zur Verfügung und ab wann dürfen sie selbst arbeiten
All die Dinge, die wir nicht mehr brauchen oder wollen, wandern in den Abfalleimer. Deckel zu und weg ist es! Aber ist das wirklich so einfach? Wir alle produzi…
Ganz schön viel Mist, der da entsteht! Abfallmengen in Millionen Tonnen.
Eine Demokratie entsteht nicht über Nacht, sondern braucht Zeit, um sich zu entwickeln. Das trifft auch auf Österreich zu. Das Land war 640 Jahre lang eine Mona…
Wählen durfte nur, wer aus einer höheren sozialen Schicht kam, viel Geld besaß und