Dein Suchergebnis zum Thema: viel

DBSV begrüßt neue EU-Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/neue-eu-strategie.html

Die Europäische Kommission hat am 3. März ihre Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen 2021-2030 veröffentlicht. Das Dokument skizziert Vorschläge und Arbeitsbereiche, die darauf abzielen, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen durch die Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von …
aber die EU muss auf dem Weg zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen noch viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2. Staatenprüfung zur UN-Behindertenrechtskonvention: Fachausschuss berät die „Prüfungsfragen“ für Deutschland – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/brk-staat-prfg-3.html

Die Vorbereitungen für die 2. Staatenprüfung zur UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) laufen auf Hochtouren. Die Prüfung soll feststellen, wie weit Deutschland bei der Verwirklichung der Rechte von Menschen mit Behinderungen vorangekommen ist. Zuständig ist das CRPD-Komitee der Vereinten Nationen. „CRPD“ steht für …
Ich arbeite in einer Werkstatt und habe viel Erfahrung in der Arbeit als Werkstatt-Rat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

20 Jahre Deutscher Hörfilmpreis – Meilensteine und zwei neue Jurymitglieder – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/20-jahre-deutscher-hoerfilmpreis-meilensteine-und-zwei-neue-jurymitglieder.html

Berlin. Noch sieben Tage bis zur großen Jubiläumsgala anlässlich der Verleihung des 20. Deutschen Hörfilmpreises. Ein Grund, auf 20 Jahre Deutscher Hörfilmpreis und einige Meilensteine in der Entwicklung des Hörfilmangebotes zurückzuschauen.
Leider stellen die Verleiher AD und UT noch viel zu selten über die App bereit.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Ehrenmedaille an Claudia Roth verliehen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/ehrenmedaille-claudia-roth.html

Im Jahr 1988 hat der DBSV die Ehrenmedaille des Verbandes geschaffen. Sie wird sehenden Menschen verliehen, die sich auf besondere Weise um das Blinden- und Sehbehindertenwesen verdient gemacht haben. Heute wurde Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth mit der Ehrenmedaille ausgezeichnet. Der DBSV würdigte damit ihr …
Es geht aber auch viel um Barrierefreiheit und Diskriminierungsschutz, um Meinungsbildung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden