Zwischenruf zur Blindenbildung – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/zwischenruf-zur-blindenbildung.html
Mitteln der damaligen Pädagogik gefördert wurden (aus heutiger Sicht manchmal mit zu viel
Mitteln der damaligen Pädagogik gefördert wurden (aus heutiger Sicht manchmal mit zu viel
Das Kind sollte möglichst viel Gelegenheit bekommen, sich von sich selbst aus zu
Es sollte so viel wie möglich eingeplant werden.
Es ist entscheidend, dass Sie in Ihrer Umgebung so viel Umgang mit Braille ermöglichen
„Der Sehbehindertentag hat in den ersten Jahren auch verbandsintern viel in Bewegung
Wie viel einfacher ist es, Telefonnummern abzulesen, statt vom Diktiergerät abzuhören
Vorankündigung für die Presse. Marburg. Vom 1.–3. Juli 2016 wird in Marburg das dritte Louis Braille Festival stattfinden, ausgerichtet vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) und der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V. (blista).
Aber auch für Sportmuffel wird beim Festival viel geboten – von Konzerten und „Touching
wie man ein Zauberhäschen aus Papier faltet: Zauberhäschen falten Es gibt viel
Zusammenstellen Ihres ganz persönlichen Festivalprogramms sollten Sie sich nicht allzu viel
Der DBSV hat zur geplanten Fortschreibung der Produktgruppe 25 „Sehhilfen“ des vom GKV-Spitzenverbandes erlassenen Hilfsmittelverzeichnisses Stellung genommen.
und das Prozedere erfordert insbesondere bei hochgradig sehbehinderten Menschen viel