Dein Suchergebnis zum Thema: viel

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Schwimmen: Deutsche Kurzbahn Meisterschaft

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/schwimmen-deutsche-kurzbahn-meisterschaft-2105.html

Am 3. und 4. November fand im Remscheider Sportbad die Deutsche Kurzbahn Meisterschaft(DKM) im Schwimmen der Behinderten statt. Zahlreiche Zuschauer sahen, wie 150 Schwimmer- und Schwimmerinnen in ihren Startklassen gute Leistungen erbrachten und dabei 31 Deutsche Rekorde und zwei Europarekorde erschwammen.
im Remscheider Sportbad wieder vorbildlich organisiert, sodass die SG Remscheid viel

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | 17. Bundesseniorensportfest in Bad Füssing

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/id-17-bundesseniorensportfest-in-bad-fuessing-6157.html

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) veranstaltet zum 17. Mal das Bundesseniorensportfest. Das alle zwei Jahre stattfindende Sportereignis mit wechselndem Austragungsort findet vom 5. bis 12. März diesmal wieder in Bad Füssing in Zusammenarbeit mit dem Kur- & GästeService Bad Füssing statt. Die Schirmherrschaft …
in seinen Landesverbänden ein breites sportliches Angebot, das den Teilnehmern viel

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Finanzminister Schäuble stellt Sport-Briefmarken vor

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/finanzminister-schaeuble-stellt-sport-briefmarken-vor.html

Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble wird die Briefmarken-Serie „Für den Sport“ 2015 morgen (Mittwoch, den 29. April) der Hessischen Landesvertretung in Berlin offiziell vorstellen. Erstmals ist eine Serie komplett dem Behindertensport gewidmet.
„Durch die Herausgabe der Briefmarken mit dem Plus tut der Finanzminister viel Gutes

DBS | Sportentwicklung | BSN lädt zum LANDESJUGENDTAG 2013

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/landesjugendtag-2013-des-bsn.html

Vom 23.-25 August 2013 veranstaltet die Behindertensportjugend Niedersachsen  (BSJN) den LANDESJUGENDTAG in Wilhelmshaven. An diesem Wochenende werden 200 Kinder und Jugendliche mit Behinderung verschiedene Wassersportarten ausprobieren, darunter: Kanu, Kajak, Segeln, Drachenboot, Tauchen und Schwimmen.
aus dem Bereich Sportentwicklung 19.08.2013 BSN lädt zum LANDESJUGENDTAG 2013 Viel

DBS | Sportentwicklung | Wiederaufnahme des Rehabilitationssports

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/wiederaufnahme-des-rehabilitationssports.html

Der Deutsche Behindertensportverband begrüßt die grundsätzliche Wiederaufnahme des ärztlich verordneten Rehabilitationssports auch unter erschwerten Bedingungen. Die Verbände der Krankenkassen auf Bundesebene und des GKV-Spitzenverbandes haben nach den konkreten Empfehlungen des Deutsche Behindertensportverbandes (DBS) …
Diese verlangen den Teilnehmenden, Übungsleitenden und Vereinen viel ab.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nur noch acht Teams dabei: Deutsche Rollstuhlbasketballer verspüren keinen Druck

https://www.dbs-npc.de/paris-news/nur-noch-acht-teams-dabei-deutsche-rollstuhlbasketballer-verspueren-keinen-druck.html

Für die Paralympics in Paris ist die Zahl der teilnehmenden Nationen im Rollstuhlbasketball reduziert worden. Nur noch acht Nationen (in Tokio waren es zwölf Teams) werden bei dem Rollstuhlbasketball-Turnier dabei sein. „Die Qualität des Turniers hat daher noch einmal zugenommen, sagt Bundestrainer Michael Engel.
Die Vorrunde sei nicht so viel wert wie in anderen Wettbewerben, dennoch möchte sich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paris 2024: Die Rekord-Paralympics

https://www.dbs-npc.de/paris-news/paris-2024-die-rekord-paralympics.html

Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) hat den Wettkampfplan für die Paralympischen Spiele 2024 in Paris bekanntgegeben. Wie auch in den vergangenen Jahren wachsen die Spiele weiter: 4400 Athlet*inne werden in 22 Sportarten an den Start gehen und in 549 Entscheidungen um Medaillen kämpfen. In Tokio 2020 waren …
Tatsache, dass wir noch keine Geschlechterparität haben, unterstreicht, dass noch viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sprintwettkampf in Oberried

https://www.dbs-npc.de/paralympics-vancouver-news/sprintwettkampf-in-oberried.html

Eine Punktlandung in Sachen Nominierung für die Paralympics legte am ersten Wettkampftag des Weltcups in Oberried der Baiersbronner Tino Uhlig hin. Mit seinem sechsten Platz im Klassik-Langlaufsprint erfüllte der Nordschwarzwälder zum zweiten Mal die geforderte Norm des Deutschen Behindertensportverbands für einen …
zugleich bester deutscher Starter beim Auftakt der vom SC Oberried perfekt und mit viel

DBS | Sportentwicklung | Björn Behnke und Sebastian Dietz treffen den Papst

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/bjoern-behnke-trifft-papst-franziskus-kopie.html

Von Flensburg bis nach Rom: Nach rund 2700 Kilometern hat die Tour „Inklusion braucht Aktion“ ihr Ziel – den Petersplatz in Italiens Hauptstadt und Papst Franziskus – endlich erreicht. Dort hielt der Papst eine Sonderaudienz und segnete die Inklusionsfackel nach der weiten Reise. Neben dem Projektleiter der Health …
unterstützte, wird nicht die letzte sein. 2016 wird die symbolische Inklusionsfackel eine viel

DBS | Sportentwicklung | Gelungene Fortbildung im Blindenfußball in Hamburg

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/gelungene-fortbildung-im-blindenfussball-in-hamburg.html

Der Deutsche Behindertensportverband e.V. (DBS), der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Hamburg e. V. (BRS Hamburg) und der Hamburger Fußball-Verband  e.V. (HFV) haben zum ersten Mal zu einer Fortbildung im Blindenfußball in Hamburg eingeladen. Die 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich anschließend …
Ein gutes Blindenfußball –Team-Training braucht zudem viel mehr Personal (Trainer