Dein Suchergebnis zum Thema: viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kanadierin Dandeneau zerstört Deutschlands Träume

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/kanadierin-dandeneau-zerstoert-deutschlands-traeume.html

Der Traum vom erneuten Einzug in ein paralympisches Halbfinale ist für die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen am Mittwoch in der Arena Bercy geplatzt. Im Viertelfinale verlor Deutschland klar gegen Ex-Weltmeister Kanada mit 53:71 (12:17/22:34/36:51), deren Topscorerin Kady Dandeneau dabei mit 33 …
gute Chancen erarbeitet, aber zehn bis elf freie Layups zu verschenken, ist eben viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Sitzvolleyballer verpassen Endspiel und spielen um Bronze

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/sitzvolleyball.html

Deutschlands Sitzvolleyballer haben das Finale verpasst, können im Spiel um Platz drei aber erstmals seit zwölf Jahren wieder eine Medaille bei Paralympischen Spielen gewinnen. Das Team von Bundestrainer Christoph Herzog unterlag im Halbfinale Bosnien-Herzegowina 0:3, das „kleine Finale“ wird am Freitag um 15 Uhr …
"Wir hatten uns sehr viel vorgenommen, wollten unbedingt ins Endspiel und sind natürlich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der Traum von Tokio im Halbfinale geplatzt

https://www.dbs-npc.de/index.php/sitzvolleyball-nachrichten/der-traum-von-tokio-im-halbfinale-geplatzt.html

Beim Paralympics-Qualifikationsturnier im kanadischen Halifax haben die deutschen Sitzvolleyball-Damen im Halbfinale nach zwei starken ersten Sätzen 2:3 gegen die Ukraine verloren. Die Niederlage bedeutete zudem, dass das Team keine Chance mehr hat auf das letzte Ticket für die Spiele in Tokio. Im abschließenden Duell …
So ging die Mannschaft von Cheftrainer Christoph Herzog mit viel Selbstbewusstsein

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weiterbildungs-Highlight an der DSHS Köln

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/weiterbildungs-highlight-an-der-dshs-koeln.html

Am 7. September soll erstmals in Köln ein besonderer Weiterbildungstag zum Thema Leichtathletik in der Schule stattfinden. Ein Arbeitskreis lässt mit seinem Titel „Leichtathletik für alle“ den Inklusionsgedanken aufleben. Der Leichtathletik-Tag bietet die Chance für Lehrende und Studierende, einen vertieften Einblick …
Inklusion überall so gelebt, wie bei uns bei Bayer Leverkusen, wäre schon sehr viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Wie ein Vulkan, der in mir brodelt“

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/wie-ein-vulkan-der-in-mir-brodelt.html

Elena Krawzow sitzt entspannt auf der Tribüne im Aquatics Stadium und genießt die Atmosphäre. „Sowas haben wir nur alle vier Jahre“, sagt die 23-Jährige. Für die sehbehinderte Schwimmerin vom PSC Berlin sind es in Rio de Janeiro ihre zweiten Paralympischen Spiele. Vor vier Jahren in London hatte sie bei ihrer Premiere …
Ich habe so viel investiert im vergangenen Jahr, jetzt will ich persönliche Bestzeit

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Frederike Koleiski: Die Überraschungs-Weltmeisterin

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/ueberraschungs-gold-fuer-kugelstosserin-frederike-koleiski.html

Mit dem letzten Stoß Bronze vergoldet: Frederike Koleiski hat bei den Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaften überraschend für den sechsten deutschen Weltmeistertitel gesorgt und mit persönlicher Bestleistung in der Klasse F44 gewonnen. Nach einer emotionalen Achterbahnfahrt kullerten die Freudentränen – für die …
Ich kann es doch viel besser und war einfach nur verzweifelt“, sagte die 29-Jährige

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Depression: Clara Klug gibt ihr Karriereende bekannt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/depression-clara-klug-gibt-ihr-karriereende-bekannt.html

Die dreifache Para Biathlon-Weltmeisterin und zweifache Bronzemedaillen-Gewinnerin bei Paralympics spricht offen über ihre Krankheit und welche Rolle der selbst verstärkte Leistungsdruck dabei spielte. Das Ziel der 28-Jährigen: für mehr psychologische Sensibilität im Para Sport werben.
sie auch Stöcke, doch die schiebt sie durch und streckt sie nach hinten, um mit viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Dr. Karl Quade – DBS-Vizepräsident und Referatsleiter im BMI

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/dr-karl-quade-im-bmi.html

Neben seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als DBS-Vizepräsident Leistungssport, leitet Dr. Karl Quade im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) das Referat SP2 Internationale Sportangelegenheiten. In der Serie Was bewegt Sie? stellt das BMI den zweifachen Paralympics-Medaillengewinner und zwölffachen …
Am liebsten habe ich am Reck geturnt, da war so viel Dynamik drin und das konnte

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Depression: Clara Klug gibt ihr Karriereende bekannt

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/depression-clara-klug-gibt-ihr-karriereende-bekannt.html

Die dreifache Para Biathlon-Weltmeisterin und zweifache Bronzemedaillen-Gewinnerin bei Paralympics spricht offen über ihre Krankheit und welche Rolle der selbst verstärkte Leistungsdruck dabei spielte. Das Ziel der 28-Jährigen: für mehr psychologische Sensibilität im Para Sport werben.
sie auch Stöcke, doch die schiebt sie durch und streckt sie nach hinten, um mit viel