Dein Suchergebnis zum Thema: viel

DBS | DBSJugend | Finde deinen (Wasser-)Sport – Para-Kanu oder Para-Rudern

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/finde-deinen-wasser-sport-para-kanu-oder-para-rudern.html

Am 5.9.2020 fand endlich wieder ein TalentTag für Menschen mit Behinderung in den Sportarten Para Rudern und Para Kanu in Rüdersdorf statt. Gemeinsam mit der Deutschen Behindertensportjugend, dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband Brandenburg e.V. und dem Wassersportverein Schwedt organisierte der …
Viele neue Eindrücke, viel Verständnis und Vertrauen galt es aufzubauen.

DBS | DBS | „Goldenes Band“ für Friedhelm Julius Beucher

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-700/goldenes-band-fuer-friedhelm-julius-beucher.html

Friedhelm Julius Beucher ist vom Verband der Sportjournalisten Berlin-Brandenburg (VdSBB) mit dem „Goldenen Band“ 2021 ausgezeichnet worden. Aufgrund der Corona-Pandemie hat der Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes den Preis erst jetzt entgegengenommen. Hans Ostermann, VdSBB-Ehrenvorsitzender, hat dem …
Behindertensport engagieren: „Ich brenne noch immer für die Sache, freue mich aber auch über viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | DBS trauert um Ilke Wyludda

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/dbs-trauert-um-ilke-wyludda.html

Der Deutsche Behindertensportverband trauert um die ehemalige deutsche Weltklasse-Diskuswerferin Ilke Wyludda. Nach einer Bein-Amputation feierte sie auch im Para Sport Erfolge und gewann unter anderem Bronze im Kugelstoßen bei der Para Leichtathletik-WM 2015. Im Alter von nur 55 Jahren ist Wyludda in Halle (Saale) an …
Der DBS wünscht den Angehörigen und Freunden von Ilke Wyludda viel Kraft. 

DBS | Sportentwicklung | Herzsport in Deinem Verein?

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/herzsport-in-deinem-verein.html

In Deutschland gibt es weniger Herzsportgruppen als benötigt, um die hohe Anzahl an Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen versorgen zu können. Diese Versorgungslücke gilt es zu schließen. Der Deutsche Behindertensportverband hat dazu ein Erklärvideo erstellt, welches die Herausforderungen der Vereine anspricht, …
Dann hätten wir gemeinsam viel erreicht.

DBS | DBS | Die Paralympics 2024 im Terminkalender

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/die-paralympics-2024-im-terminkalender.html

Nach zweijähriger Corona-Pause war es wieder so weit: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte zum traditionellen Neujahrsempfang ins Schloss Bellevue eingeladen – und zu den Gästen zählte auch Friedhelm Julius Beucher. Natürlich nutzte der DBS-Präsident die Gelegenheit, um das deutsche Staatsoberhaupt bereits an …
wünschte den Athlet*innen im Vorjahr vor der Abreise nach Peking via Liveschalte viel

DBS | Sportentwicklung | Multiplikatoren für das Deutschen Sportabzeichen

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/multiplikatoren-schulung-zum-deutschen-sportabzeichen.html

Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) kann insbesondere für Menschen mit Behinderung ein Einstieg für eine lebensbegleitende Sportaktivität sein. Damit Menschen mit Behinderung das DSA erwerben, müssen ausreichend Prüfer ausgebildet werden, die die Leistungen in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination …
Die Schulung wurde durch die Förderaktion „Noch viel mehr vor“ der Aktion Mensch 

DBS | Sportentwicklung | Kooperationstag im TTVWH

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/kooperationstag-im-ttvwh.html

Tischtennis verbindet Lernbehinderte mit Grundschülern – Unter dem Motto „All Inklusiv – Gemeinsam Anders!“ spielten rund 50 Kinder am Montag in Stuttgart-Zuffenhausen gemeinsam Tischtennis. Der Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern (TTVWH) hatte dieses gemeinsame Projekt unter der Leitung von Anika Müller …
Beeindruckend, wie viel Leben in der Halle mit den fast 50 Kindern aus den beiden

DBS | Sportentwicklung | Schlichte Taktik, kleiner Ball – große Wirkung

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/schlichte-taktik-kleiner-ball-grosse-wirkung.html

Wer Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Einschränkungen im Sport unterrichtet, der weiß: Häufig bereiten nicht optimal ausgeprägte Koordinationsfähigkeiten die größten Probleme. Das zeigt sich auch beim Hallenfußball, der zu den beliebtesten Sportarten in Behinderten-Einrichtungen gehört. Hier geht der …
In erster Linie wurde in einem Mini-Turnier von drei Mannschaften viel gespielt,

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Ein Ort der Ideen: Blindenfußball-Bundesliga

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/ein-ort-der-ideen-blindenfussball-bundesliga.html

Die Blindenfußball-Bundesliga gehört zu den diesjährigen Preisträgern des Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“, ein Projekt der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und der Deutschen Bank.
behinderter Menschen werben – gerade der Fußball kann hier mit seiner integrativen Kraft viel

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Fachforum „Inklusion“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/fachforum-inklusion-herausforderungen-chancen-fuer-den-sport.html

Die Präsidenten Prof. Dr. Umbach (LandesSportBund Niedersachsen e. V., LSB) und Karl Finke (Behinderten-Sportverband Niedersachsen e.V., BSN) haben zum zweiten Akademie-Forum zur UN-Behindertenrechts­konvention eingeladen. Eingepasst war diese Veranstaltung in den „Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von …
Dem diesjährigen Motto „Jede Barriere ist eine zu viel“ folgend, wurden Bildungsprozesse