DBS | DBS | Aktuelles https://www.dbs-npc.de/dbs-aktuelles.html?page_n57=2
Ein Meilenstein ist damit erreicht, doch klar ist: Es braucht noch viel mehr Sportvereine
Ein Meilenstein ist damit erreicht, doch klar ist: Es braucht noch viel mehr Sportvereine
Am 19. April findet der Hannover-Marathon statt. Die Handbiker gehen auf die Halbmarathonstrecke. Zum ersten Mal dabei: Juliane Braun mit ihrer Assistentin Jael Mattow. Die Hannoversche Allgemeine Zeitung stellte die 39-jährige Behindertensportlerin als Beispiel für Lebensmut vor.
wollte ihre Lebensqualität verbessern und träumte offenherzig von einer Teilnahme am viel
Der Donnerstag ist der Tag der Woche, auf den sich Marion Schuster besonders freut. Einmal wöchentlich fährt sie zum Rehasport. Dieser Termin ist ihr heilig, wie sie sagt, und hat einen festen Platz in ihrem Kalender. Die 72-Jährige erlitt vor knapp vier Jahren einen Vorderwand-Herzinfarkt und erklärt in ihrem …
Wir freuen uns jedes Mal aufeinander, ich gehe gerne hin, weil wir jedes Mal viel
Mit dem größten Teil der deutschen Delegation ist die Para-Tischtennis-Nationalmannschaft bereits am vergangenen Mittwoch in das Abenteuer Rio de Janeiro 2016 gestartet. Mittlerweile haben sich die Tischtennis-Cracks im achten Stock in Haus 17 des Paralympischen Dorfes häuslich eingerichtet und die ersten …
Jochen Wollmert (WK 7), ist mit der Situation vor Ort zufrieden: „Im Vorfeld gab es viel
Auf der Schießanlage im französischen Châteauroux hat Natascha Hiltrop eine weitere Goldmedaille geholt. Nach ihrem Sieg im Kleinkaliber-Dreistellungskampf setzte sich die 32-Jährige vom SV Lengers auch im freien Gewehr über 50 Meter im Liegend-Anschlag gegen die internationale Konkurrenz durch. Mit 250,2 Ringen …
„Um ehrlich zu sein geht während des Schießens nicht viel in meinem Kopf vor.
Mit dem größten Teil der deutschen Delegation ist die Para-Tischtennis-Nationalmannschaft bereits am vergangenen Mittwoch in das Abenteuer Rio de Janeiro 2016 gestartet. Mittlerweile haben sich die Tischtennis-Cracks im achten Stock in Haus 17 des Paralympischen Dorfes häuslich eingerichtet und die ersten …
Jochen Wollmert (WK 7), ist mit der Situation vor Ort zufrieden: „Im Vorfeld gab es viel
In der Sporthalle des Landesbildungszentrums für Blinde in Hannover haben vier Schulmannschaften aus Niedersachsen und Hessen zum ersten Mal in der Geschichte des deutschen Torballsports um den Titel eines Deutschen Schulmeisters gekämpft.In einer Doppelrunde (Jeder gegen Jeden) sind die Platzierungen eins bis vier …
Trotz allem hat es viel Spaß gemacht und wir konnten viel Erfahrung für die Zukunft
Mit dem letzten Stoß Bronze vergoldet: Frederike Koleiski hat bei den Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaften überraschend für den sechsten deutschen Weltmeistertitel gesorgt und mit persönlicher Bestleistung in der Klasse F44 gewonnen. Nach einer emotionalen Achterbahnfahrt kullerten die Freudentränen – für die …
Ich kann es doch viel besser und war einfach nur verzweifelt“, sagte die 29-Jährige
In der Sporthalle des Landesbildungszentrums für Blinde in Hannover haben vier Schulmannschaften aus Niedersachsen und Hessen zum ersten Mal in der Geschichte des deutschen Torballsports um den Titel eines Deutschen Schulmeisters gekämpft.In einer Doppelrunde (Jeder gegen Jeden) sind die Platzierungen eins bis vier …
Trotz allem hat es viel Spaß gemacht und wir konnten viel Erfahrung für die Zukunft
Weltrekord über 200 Meter Brust, deutscher Rekord über 100 Meter Brust, persönliche Bestzeit über 50 Meter Brust und dazu noch die Auszeichnung als Deutschlands Schwimmer des Jahres – für Torben Schmidtke liefen die Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) im Schwimmen der Behinderten nahezu perfekt. Auch die …
„Viel mehr ging nicht.