Dein Suchergebnis zum Thema: viel

DBS | Sportentwicklung | Teilhabe VEREINfacht: Wie der MTV Stuttgart mit Mandy Pierer Barrieren überwindet

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/teilhabe-vereinfacht-wie-der-mtv-stuttgart-mit-mandy-pierer-barrieren-ueberwindet.html

Beim MTV Stuttgart ist Inklusion keine Ausnahme, sondern gelebte Normalität. Jeder Mensch, egal ob mit oder ohne Behinderung, findet in dem 9.200 Mitglieder starken Traditionsverein einen Platz, um gemeinsam Sport zu treiben. Dafür sorgt Mandy Pierer. Die Inklusionsmanagerin des MTV Stuttgart weiß aus eigener …
Inklusion als Selbstverständlichkeit Seitdem hat sich viel getan.

DBS | Sportentwicklung | "Rehasport ist für mich meine Teilnehmer zu unterstützen, mehr Lebensqualität zu erlangen"

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-meine-teilnehmer-zu-unterstuetzen-mehr-lebensqualitaet-zu-erlangen.html

Rehasport, sagt Ramona Stricker, „ist für mich eine Herzensangelegenheit“. Die 39-Jährige möchte Menschen unbedingt dazu animieren, sich als Übungsleiter zu engagieren und darüber hinaus dafür werben, den Rehasport auszuprobieren. „Ich kann nur jedem ans Herz legen, sich bewusst um seine Gesundheit zu kümmern. Über …
Er sitzt viel im Auto, ist viel unterwegs und muss etwas tun, um sein Bandscheibenleiden

DBS | Sportentwicklung | Teilhabe VEREINfacht: Wie der MTV Stuttgart mit Mandy Pierer Barrieren überwindet

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/teilhabe-vereinfacht-wie-der-mtv-stuttgart-mit-mandy-pierer-barrieren-ueberwindet.html

Beim MTV Stuttgart ist Inklusion keine Ausnahme, sondern gelebte Normalität. Jeder Mensch, egal ob mit oder ohne Behinderung, findet in dem 9.200 Mitglieder starken Traditionsverein einen Platz, um gemeinsam Sport zu treiben. Dafür sorgt Mandy Pierer. Die Inklusionsmanagerin des MTV Stuttgart weiß aus eigener …
Inklusion als Selbstverständlichkeit Seitdem hat sich viel getan.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vier Jungs mit ehrgeizigen Zielen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/vier-jungs-mit-ehrgeizigen-zielen-erst-die-wm-dann-nach-rio.html

Bei der Europameisterschaft 2014 mischten Julian Erxleben, Bastian Fontayne, Hannes Schürmann und Klaus Steinhauer bereits bei den „Großen“ mit – und überzeugten allesamt mit Finalteilnahmen und guten Platzierungen. Zurückgelehnt hat sich das Quartett im Anschluss daran freilich nicht. Im Gegenteil. Denn die vier …
Dazu brauche man viel Disziplin, eine Qual sei das Training allerdings nicht.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Elf Medaillen für deutsche Para-Tischtennis-Athleten

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/elf-medaillen-fuer-deutsche-para-tischtennis-athleten-3178.html

Mit insgesamt elf Medaillen für das deutsche Team gingen am Freitag die Europameisterschaften im Para-Tischtennis im italienischen Lignano zu Ende. Nach den sechs Medaillen im Einzel-Wettbewerb kamen im Team fünf weitere hinzu. Am erfolgreichsten war Thomas Schmidberger, der sowohl im Einzel als auch in der Mannschaft …
Nach den Tagen mit viel Adrenalin, wenig Schlaf, bescheidener Unterkunft und viel

DBS | DBS | "Behindertensport stärker in Gesellschaft verankern"

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/behindertensport-staerker-in-der-gesellschaft-verankern.html

„Unser Sport ist beeindruckend und attraktiv. Das müssen wir vermitteln“, sagt Kirsten Bruhn. Die dreifache Paralympics-Siegerin ist seit Sommer 2015 neue Vorsitzende des Kuratoriums des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS). Stellvertreter von Kirsten Bruhn ist Gerhard Janetzky. Voller Tatendrang stürzt sich das …
Ich verfüge über viel Gremienerfahrung, Kirsten über die Erfahrung als aktive Sportlerin

DBS | DBSJugend | Wahl zum Sport-Stipendiat des Jahres

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/wahl-zum-sport-stipendiat-des-jahres-4024.html

Im Mai 2012 hat die Deutsche Bank im Rahmen der Sporthilfe-Förderung das „Deutsche Bank Sport-Stipendium“ ins Leben gerufen, durch das die Förderung für studierende Spitzenathleten auf 300 Euro im Monat verdoppelt werden konnte. Aktuell profitieren rund 300 Sporthilfe-geförderte Athleten vom Programm, das mit dem …
Ich hatte Anfang des Wintersemesters viel vorgearbeitet, so dass ich während des

DBS | Sportentwicklung | Bürgerfest des Bundespräsidenten: Inklusionsmobil zu Gast in Berlin

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/buergerfest-des-bundespraesidenten-inklusionsmobil-zu-gast-in-berlin.html

Das Inklusionsmobil des Deutschen Behindertensportverbands (DBS), Rewe und Aktion Mensch war zu Besuch beim Bürgerfest des Bundespräsidenten im Garten von Schloss Bellevue. Mit dabei: Maria Tietze. Die ehemalige Para Leichtathletin und heutige Sitzvolleyball-Nationalspielerin berichtet von ihren Eindrücken aus Berlin.
Dieses Fest aber, es schafft noch viel mehr.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Merle Menje und Jule Roß trotzen dem nasskalten Wetter

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/rennrollstuhlfahrerin-merle-menje-trotzt-dem-regenschauer.html

Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje kommt an Tag eins der Para Leichtathletik bei den Paralympics souverän ins Finale über 5000 Meter, am Abend macht es ihr Newcomerin Jule Roß über 400 Meter hauchdünn nach. Isabelle Foerder wird Achte und Phil Grolla beim Paralympics-Debüt Zehnter auf der regennassen lila Bahn im Stade …
Gesehen habe ich daher nicht viel, aber das Material hat gepasst“, sagte Gottmadingenerin

DBS | Sportentwicklung | Bürgerfest des Bundespräsidenten: Inklusionsmobil zu Gast in Berlin

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/buergerfest-des-bundespraesidenten-inklusionsmobil-zu-gast-in-berlin.html

Das Inklusionsmobil des Deutschen Behindertensportverbands (DBS), Rewe und Aktion Mensch war zu Besuch beim Bürgerfest des Bundespräsidenten im Garten von Schloss Bellevue. Mit dabei: Maria Tietze. Die ehemalige Para Leichtathletin und heutige Sitzvolleyball-Nationalspielerin berichtet von ihren Eindrücken aus Berlin.
Dieses Fest aber, es schafft noch viel mehr.