Dein Suchergebnis zum Thema: viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nur sieben Zentimeter fehlten zum Kugelstoß-Gold

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/nur-sieben-zentimeter-fehlten-zum-kugelstoss-gold.html

Daniel Scheil hat die Goldmedaille im Kugelstoßen hauchdünn um sieben Zentimeter verpasst. Der Paralympics-Sieger von 2016 hat bei der Para-Leichtathletik-WM in London in der Klasse F33 mit 10,36 Metern Silber gewonnen. Doch gab es auch noch eine Hiobsbotschaft: Mit David Behre fällt der nächste Paralympics-Sieger …
bin ein bisschen enttäuscht, aber das lag auch daran, dass die Saison für mich viel

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Bundes-Senioren-Sportfest in Bad Füssing

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/bundes-senioren-sportfest-in-bad-fuessing.html

Ein Fest für sportliche Senioren: Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) veranstaltet zum 15. Mal das Bundes-Senioren-Sportfest. Das alle zwei Jahre stattfindende Sportereignis wird vom 10. bis 17. März 2012 in Bad Füssing durchgeführt.
Landesverbänden die breitensportlichen Aktivitäten gepflegt werden und mit wie viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Wenn wir uns fusionieren könnten, wären wir der perfekte Skifahrer"

https://www.dbs-npc.de/peking-news/wenn-wir-uns-fusionieren-koennten-waeren-wir-der-perfekte-skifahrer.html

Christoph Glötzner und Leander Kress wurden schon früh von ehemaligen Para Skifahrern inspiriert, eiferten ihren Vorbildern nach und profitierten von einem neuen Nachwuchs-Konzept der deutschen Para Ski alpin-Nationalmannschaft. In Peking feiern sie vom 4. bis 13. März mit 18 und 21 Jahren ihr Paralympics-Debüt – und …
so: Wir gehen zum Spaß Skifahren, mittlerweile ist es wie ein Job, weil wir so viel

DBS | DBS | „Rehasport ist Lebenshilfe“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/rehasport-ist-lebenshilfe.html

Vor vier Jahren brach sich Britta Wend bei einem Sturz im Rahmen ihres Studiums den obersten Lendenwirbel. Seitdem ist die 27-Jährige inkomplett querschnittsgelähmt. Der Sport hat ihr geholfen, körperliche Funktionen wiederherzustellen und ihr neue Perspektiven als Leistungssportlerin eröffnet.
Trotzdem darf man nicht denken, dass ich viel damit bewegen kann.“ In einem speziellen

DBS | DBSJugend | Lernen und überraschen: Mira Jeanne Maack auf gutem Weg zum Paralympics-Debüt

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/lernen-und-ueberraschen-mira-jeanne-maack-auf-gutem-weg-zum-paralympics-debuet-kopie.html

Mit Silber und Bronze ließ Mira Jeanne Maack bei den Europameisterschaften im Para Schwimmen im Mai aufhorchen – und unterstrich damit ihre hervorragende Entwicklung als jüngste Athletin der deutschen Nationalmannschaft. Auch ein deutscher Rekord gelang ihr. Der Lohn dafür könnte ihre erste Paralympics-Teilnahme in …
„Ich hätte niemals gedacht, dass ich im Finale nochmal so viel schneller schwimmen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Floors sprintet in Paris zu zwei Europarekorden

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/floors-sprintet-in-paris-zu-zwei-europarekorden-7302.html

Nachdem Johannes Floors in Weinheim bereits seine Bestzeit mit 46,65 Sekunden über 400 Meter verbessert hatte, steigerte er dieses tolle Ergebnis in Paris abermals. Bei den Handisport Open rannte er in 21,16 Sekunden Europarekord über 200 Meter, die 100 Meter sprintete er in 10,98 Sekunden und blieb mit einem weiteren …
und den US-Amerikaner Hunter Woodhall als größte Konkurrenten um Gold: „Ich habe viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Volldampf fürs Finale

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/volldampf-fuers-finale.html

Anja Wicker, Marco Maier und Nico Messinger samt Guide Robin Wunderle vertreten das Nordic Paraski Team Deutschland beim Saisonabschluss vom 1. bis 8. März in Soldier Hollow (USA). Auf den frisch gebackenen Dreifach-Weltmeister Maier wartet ein straffes Programm.
am Ort der Olympischen Spiele und Paralympics 2002, stellt sich die Frage: Wie viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nachwuchs gesucht: Berührungsängste abbauen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/nachwuchs-gesucht-beruehrungsaengste-abbauen.html

Die sehbehinderte Elena Krawzow trainiert in der ersten Leistungsgruppe des SSV Nürnberg unter Trainer Wolfgang Göttler – gemeinsam mit Schwimmern ohne Handicap. Die 19-Jährige wurde 2013 Weltmeisterin (100 m Brust) und war damit noch etwas erfolgreicher als die ein Jahr ältere Maike Naomi Schnittger (Dritte über 100 m …
Gleichwohl schränkt die Bundestrainerin ein: „Wir haben noch viel Luft nach oben.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Katrin Frank neue Bundestrainerin der U25-Damen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/katrin-frank-neue-bundestrainerin-der-u25-damen.html

Die deutsche U25-Nationalmannschaft Basketball der Damen hat eine neue Bundestrainerin. Mit Katrin Frank übernimmt die Nachwuchstrainerin des Jahres 2010 die Nachfolge von Heidi Kirste, die aus privaten Gründen zurückgetreten war. Der aus Großbottwar, rund 40 Kilometer nördlich von Stuttgart gelegen, stammenden …
und frühe Förderung von Spielerinnen wichtig und die Talentförderung macht enorm viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Katrin Frank neue Bundestrainerin der U25-Damen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/katrin-frank-neue-bundestrainerin-der-u25-damen-887.html

Die deutsche U25-Nationalmannschaft der Damen hat eine neue Bundestrainerin. Mit Katrin Frank übernimmt die Nachwuchstrainerin des Jahres 2010 die Nachfolge von Heidi Kirste, die aus privaten Gründen zurückgetreten war. Der aus Großbottwar, rund 40 Kilometer nördlich von Stuttgart gelegen, stammenden 33-jährigen neuen …
und frühe Förderung von Spielerinnen wichtig und die Talentförderung macht enorm viel