Dein Suchergebnis zum Thema: viel

DBS | DBS | „Wir haben gemeinsam einiges bewegen können“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/wir-haben-gemeinsam-einiges-bewegen-koennen-2.html

Nach acht Jahren an der Spitze der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) ist Schluss: Lars Pickardt ist bei den DBSJ-Vorstandswahlen nicht mehr angetreten und reicht den Staffelstab an seine Nachfolgerin Katja Kliewer weiter. Stellvertretender Vorsitzender ist künftig Leopold Rupp. Pickardt führte die …
im Vorfeld kommuniziert“, sagt Pickardt und ergänzt: „Es war eine gute Zeit, die viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Wenn wir uns fusionieren könnten, wären wir der perfekte Skifahrer"

https://www.dbs-npc.de/peking-news/wenn-wir-uns-fusionieren-koennten-waeren-wir-der-perfekte-skifahrer.html

Christoph Glötzner und Leander Kress wurden schon früh von ehemaligen Para Skifahrern inspiriert, eiferten ihren Vorbildern nach und profitierten von einem neuen Nachwuchs-Konzept der deutschen Para Ski alpin-Nationalmannschaft. In Peking feiern sie vom 4. bis 13. März mit 18 und 21 Jahren ihr Paralympics-Debüt – und …
so: Wir gehen zum Spaß Skifahren, mittlerweile ist es wie ein Job, weil wir so viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Wenn wir uns fusionieren könnten, wären wir der perfekte Skifahrer"

https://www.dbs-npc.de/index.php/peking-news/wenn-wir-uns-fusionieren-koennten-waeren-wir-der-perfekte-skifahrer.html

Christoph Glötzner und Leander Kress wurden schon früh von ehemaligen Para Skifahrern inspiriert, eiferten ihren Vorbildern nach und profitierten von einem neuen Nachwuchs-Konzept der deutschen Para Ski alpin-Nationalmannschaft. In Peking feiern sie vom 4. bis 13. März mit 18 und 21 Jahren ihr Paralympics-Debüt – und …
so: Wir gehen zum Spaß Skifahren, mittlerweile ist es wie ein Job, weil wir so viel

DBS | Sportentwicklung | Interview-Serie Inklusion: Kerstin Griese

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/interview-serie-inklusion-kerstin-griese-5585.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im nachfolgenden Interview spricht die Politikerin Kerstin Griese, SPD-Bundestagsabgeordnete für Niederberg und Ratingen und …
Der Weg zur Inklusion ist noch steinig, weil… …wir in Deutschland viel Nachholbedarf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Floors sprintet in Paris zu zwei Europarekorden

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/floors-sprintet-in-paris-zu-zwei-europarekorden.html

Nachdem Johannes Floors in Weinheim bereits seine Bestzeit mit 46,65 Sekunden über 400 Meter verbessert hatte, steigerte er dieses tolle Ergebnis in Paris abermals. Bei den Handisport Open rannte er in 21,16 Sekunden Europarekord über 200 Meter, am Mittwoch sprintete er über 100 Meter 10,98 Sekunden – und blieb mit …
und den US-Amerikaner Hunter Woodhall als größte Konkurrenten um Gold: „Ich habe viel

DBS | Sportentwicklung | Interview-Serie Inklusion: Kerstin Griese

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/interview-serie-inklusion-kerstin-griese-5585.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im nachfolgenden Interview spricht die Politikerin Kerstin Griese, SPD-Bundestagsabgeordnete für Niederberg und Ratingen und …
Der Weg zur Inklusion ist noch steinig, weil… …wir in Deutschland viel Nachholbedarf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Floors sprintet in Paris zu zwei Europarekorden

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/floors-sprintet-in-paris-zu-zwei-europarekorden.html

Nachdem Johannes Floors in Weinheim bereits seine Bestzeit mit 46,65 Sekunden über 400 Meter verbessert hatte, steigerte er dieses tolle Ergebnis in Paris abermals. Bei den Handisport Open rannte er in 21,16 Sekunden Europarekord über 200 Meter, am Mittwoch sprintete er über 100 Meter 10,98 Sekunden – und blieb mit …
und den US-Amerikaner Hunter Woodhall als größte Konkurrenten um Gold: „Ich habe viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Floors sprintet in Paris zu zwei Europarekorden

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/floors-sprintet-in-paris-zu-zwei-europarekorden-7302.html

Nachdem Johannes Floors in Weinheim bereits seine Bestzeit mit 46,65 Sekunden über 400 Meter verbessert hatte, steigerte er dieses tolle Ergebnis in Paris abermals. Bei den Handisport Open rannte er in 21,16 Sekunden Europarekord über 200 Meter, die 100 Meter sprintete er in 10,98 Sekunden und blieb mit einem weiteren …
und den US-Amerikaner Hunter Woodhall als größte Konkurrenten um Gold: „Ich habe viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Dr. Karl Quade zur Entscheidung des DLV im Fall Rehm

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/vizepraesident-leistungssport-dr-karl-quade-zur-entscheidung-des-dlv.html

Zur Entscheidung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) im Fall des Leichtathleten Markus Rehm äußert sich Vizepräsident Leistungssport Dr. Karl Quade wie folgt: Zunächst begrüße ich die Entscheidung, dass Markus Rehm als Deutscher Meister im Weitsprung des DLV bestätigt wurde. Die vom DLV beschlossene Exklusion …
mit Behinderung ab dem 01.01.2015 bedaure ich, zum einen, weil diese Entscheidung viel