Dein Suchergebnis zum Thema: viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Frederike Koleiski: Die Überraschungs-Weltmeisterin

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/ueberraschungs-gold-fuer-kugelstosserin-frederike-koleiski.html

Mit dem letzten Stoß Bronze vergoldet: Frederike Koleiski hat bei den Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaften überraschend für den sechsten deutschen Weltmeistertitel gesorgt und mit persönlicher Bestleistung in der Klasse F44 gewonnen. Nach einer emotionalen Achterbahnfahrt kullerten die Freudentränen – für die …
Ich kann es doch viel besser und war einfach nur verzweifelt“, sagte die 29-Jährige

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Goldener Abschluss in Paris: WM-Titel für Bensusan und Floors, Bronze für Schäfer

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/goldener-abschluss-in-paris-wm-titel-fuer-bensusan-und-floors-bronze-fuer-schaefer.html

Es sollte das krachende Ende der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Paris werden – und die deutschen Athletinnen und Athleten lieferten: Gold für Irmgard Bensusan und Johannes Floors sowie Bronze für Léon Schäfer feierte die deutsche Para Leichtathletik-Nationalmannschaft am Abschlussabend im Stade Charléty. …
Ich wünsche mir, in Zukunft ganz viel mit dem Nachwuchs zu arbeiten.“ Emotionaler

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Depression: Clara Klug gibt ihr Karriereende bekannt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/depression-clara-klug-gibt-ihr-karriereende-bekannt.html

Die dreifache Para Biathlon-Weltmeisterin und zweifache Bronzemedaillen-Gewinnerin bei Paralympics spricht offen über ihre Krankheit und welche Rolle der selbst verstärkte Leistungsdruck dabei spielte. Das Ziel der 28-Jährigen: für mehr psychologische Sensibilität im Para Sport werben.
sie auch Stöcke, doch die schiebt sie durch und streckt sie nach hinten, um mit viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Dr. Karl Quade – DBS-Vizepräsident und Referatsleiter im BMI

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/dr-karl-quade-im-bmi.html

Neben seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als DBS-Vizepräsident Leistungssport, leitet Dr. Karl Quade im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) das Referat SP2 Internationale Sportangelegenheiten. In der Serie Was bewegt Sie? stellt das BMI den zweifachen Paralympics-Medaillengewinner und zwölffachen …
Am liebsten habe ich am Reck geturnt, da war so viel Dynamik drin und das konnte

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Drei deutsche Dreifachsiege

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-drei-deutsche-dreifachsiege.html

Eineinhalb intensive Para Weltcup-Wochen gehen in Martell (Italien) mit gemischten Ergebnissen zu Ende. Die deutschen Frauen mit Sehbeeinträchtigung dominieren fast nach Belieben, auch Anja Wicker (MTV Stuttgart) überzeugt. Die Männer sehen bis zur WM in einem Monat noch Arbeit vor sich.
Viele Hausaufgaben, viel Motivation Einzuordnen wussten sie ihre Leistungen und

DBS | DBS | DBS-Kuratorium: Impulsgeber und Antreiber

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/dbs-kuratorium-impulsgeber-und-antreiber.html

Neustart für das Kuratorium des Deutschen Behindertensportverbandes: Gregor Doepke und Kirsten Bruhn bilden künftig die Doppel-Spitze des mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und DBS-Strukturen hochkarätig besetzten Gremiums, das als Impulsgeber und Antreiber die Arbeit des DBS unterstützen soll. …
„Da müssen wir viel früher ansetzen, schon in der Kindertagesstätte und der Schule

DBS | Sportentwicklung | Bundesseniorensportfest ist für mich…

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/bundesseniorensportfest-ist-f%C3%BCr-mich.html

Was macht den Reiz des Bundesseniorensportfestes aus? Was muss bei der Vorbereitung und Planung bedacht werden? Und warum lohnt es sich, auch im Jahr 2020 wieder mit dabei zu sein? Diese und weitere Fragen haben wir drei Vereinen gestellt, die bereits seit vielen Jahren regelmäßig am Bundesseniorensportfest teilnehmen. …
In der von mir betreuten Gruppe gibt es jeden Tag viel Freude und viel Spaßiges ist

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Wenn Rollstuhlfahrer Rugby spielen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/wenn-rollstuhlfahrer-rugby-spielen-7141.html

Rollstuhlrugby – das klingt spektakulär. Und das ist es auch. Wenn die Athleten mit ihren  speziellen Sportgeräten gegeneinander antreten, dann geht es ganz schön zur Sache. In Koblenz können sich Besucher der Conlog-Arena vom 27. Juni bis 1. Juli selbst ein Bild davon machen, wie es beim Rollstuhlrugby zugeht. Dann …
sportlichen Erfolg hinausgehende Bedeutung hat:  „Rollstuhlrugby ist eigentlich viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhlbasketball: Souverän zum World Super Cup

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rollstuhlbasketball-ungeschlagen-zum-world-super-cup.html

Rollstuhlbasketball der Extraklasse ist beim zweiten World Super Cup am Wochenende in Frankfurt am Main geboten worden. Dabei setzten sich die deutschen Damen souverän und ungeschlagen vor Großbritannien durch, die deutschen Herren belegten vor den Augen zahlreicher Vertreter aus Politik, Sport und Wirtschaft Rang zwei …
Souverän zum World Super Cup Herren werden Zweiter – Drei Tage großer Sport mit viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Frederike Koleiski: Die Überraschungs-Weltmeisterin

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/frederike-koleiski-die-ueberraschungs-weltmeisterin.html

Mit dem letzten Stoß Bronze vergoldet: Frederike Koleiski hat bei den Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaften überraschend für den sechsten deutschen Weltmeistertitel gesorgt und mit persönlicher Bestleistung in der Klasse F44 gewonnen. Nach einer emotionalen Achterbahnfahrt kullerten die Freudentränen – für die …
Ich kann es doch viel besser und war einfach nur verzweifelt“, sagte die 29-Jährige