Dein Suchergebnis zum Thema: viel

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Goalballnationalmannschaft für Paralympics qualifiziert

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/goalballnationalmannschaft-fuer-paralympics-qualifiziert-5732.html

Großer Jubel bei Deutschlands Goalballern: Das Team von Cheftrainer Johannes Günther wird 2016 bei den Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro starten und hat sich damit einen der zehn begehrten Startplätze gesichert. Dies gelang über die IBSA World Games, bei denen drei Startplätze für Rio vergeben wurden. Doch …
IBSA World Youth Championships Weltmeister wurde, folgte nun das vielleicht noch viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Top-8-Platzierung auf dem Zielhang verpasst

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/top-8-platzierung-auf-dem-zielhang-verpasst-7928.html

Drei Stangen vor der Zieldurchfahrt passierte es doch noch: Nach einem zuvor guten Lauf rutschte Thomas Nolte wenige Meter vor dem Ende weg, rappelte sich auf und überquerte unter dem Jubel der Zuschauer noch die Ziellinie. Mit seiner Zeit und seiner Platzierung war der 33-jährige Helmstedter freilich nicht zufrieden – …
„Ich habe viel riskiert und Pech gehabt.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Goalballnationalmannschaft für Paralympics qualifiziert

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/goalballnationalmannschaft-fuer-paralympics-qualifiziert.html

Großer Jubel bei Deutschlands Goalballern: Das Team von Cheftrainer Johannes Günther wird 2016 bei den Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro starten und hat sich damit einen der zehn begehrten Startplätze gesichert. Dies gelang über die IBSA World Games, bei denen drei Startplätze für Rio vergeben wurden. Doch …
IBSA World Youth Championships Weltmeister wurde, folgte nun das vielleicht noch viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Ich wollte das Wasser nicht mehr sehen“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ich-wollte-das-wasser-nicht-mehr-sehen.html

Rückblick: Bei den Paralympischen Spielen in London 2012 winkte Elena Krawzow überglücklich vom Siegerpodest, schwamm bei ihrer Premiere mit 19 Jahren überraschend zu Silber über 100 Meter Brust. Vier Jahre später wollte sie auf dem Treppchen in Rio de Janeiro ganz nach oben. Doch die Siegerehrung fand ohne die …
Aber ich wollte in dem Moment zu viel, bin verkrampft und nicht mehr mit Kopf und

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Das Küken überrascht mit Laufbestzeit und Platz drei

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/das-kueken-ueberrascht-mit-laufbestzeit-und-platz-drei.html

Die erst 17-jährige Anna-Maria Rieder gehört zusammen mit Monoskifahrerin Ruth Hagspiel und der sehbehinderten Noemi Ristau zu den drei neuen Gesichtern im deutschen Ski-alpin-Nationalteam. Zusammen mit den Routiniers sind sie bei den Weltmeisterschaften im italienischen Tarvisio an den Start gegangen. Insgesamt 14 …
Ich habe viel trainiert und mich deutlich verbessert“, jubelte Ristau direkt nach

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Luisa Grube vor WM-Premiere: Von der Piste an die Kletterwand

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/luisa-grube-vor-wm-premiere-von-der-piste-an-die-kletterwand.html

Vor drei Jahren nahm Luisa Grube noch an den Weltmeisterschaften im Para Ski alpin im norwegischen Lillehammer teil, bevor sie Anfang des Jahres 2025 ihr letztes Rennen bestritt. Allerdings verabschiedete sich die 24-jährige Studentin nicht aus dem Para Leistungssport – vielmehr verlagerte sie den Schwerpunkt auf eine …
Verschlechterung meiner Restsehkraft hat das Skifahren irgendwann leider doch sehr viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Das Küken überrascht mit Laufbestzeit und Platz drei

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/das-kueken-ueberrascht-mit-laufbestzeit-und-platz-drei.html

Die erst 17-jährige Anna-Maria Rieder gehört zusammen mit Monoskifahrerin Ruth Hagspiel und der sehbehinderten Noemi Ristau zu den drei neuen Gesichtern im deutschen Ski-alpin-Nationalteam. Zusammen mit den Routiniers sind sie bei den Weltmeisterschaften im italienischen Tarvisio an den Start gegangen. Insgesamt 14 …
Ich habe viel trainiert und mich deutlich verbessert“, jubelte Ristau direkt nach