Dein Suchergebnis zum Thema: viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Goalball Bundesliga Saisonauftakt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/goalball-bundesliga-saisonauftakt.html

Am 01. Februar wurde die neue Saison der Goalball Bundesliga beim amtierenden Deutschen Meister, der SSG Blista Marburg, eröffnet. Fünf Teams warn an diesem Spieltag beteiligt. Unter besonderer Beobachtung stand neben dem Titelverteidiger auch Ascota Chemnitz. Die Sachsen galten im Vorfeld der Saison als Geheimfavorit.
Doch das Schiedsrichtergespann zeigte viel Fingerspitzengefühl und beließ es bei

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Katrin Frank neue Bundestrainerin der U25-Damen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/katrin-frank-neue-bundestrainerin-der-u25-damen.html

Die deutsche U25-Nationalmannschaft Basketball der Damen hat eine neue Bundestrainerin. Mit Katrin Frank übernimmt die Nachwuchstrainerin des Jahres 2010 die Nachfolge von Heidi Kirste, die aus privaten Gründen zurückgetreten war. Der aus Großbottwar, rund 40 Kilometer nördlich von Stuttgart gelegen, stammenden …
und frühe Förderung von Spielerinnen wichtig und die Talentförderung macht enorm viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Katrin Frank neue Bundestrainerin der U25-Damen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/katrin-frank-neue-bundestrainerin-der-u25-damen-887.html

Die deutsche U25-Nationalmannschaft der Damen hat eine neue Bundestrainerin. Mit Katrin Frank übernimmt die Nachwuchstrainerin des Jahres 2010 die Nachfolge von Heidi Kirste, die aus privaten Gründen zurückgetreten war. Der aus Großbottwar, rund 40 Kilometer nördlich von Stuttgart gelegen, stammenden 33-jährigen neuen …
und frühe Förderung von Spielerinnen wichtig und die Talentförderung macht enorm viel

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Protesttag 5. Mai: Tausende treiben Inklusion voran

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/protesttag-5-mai-tausende-treiben-inklusion-voran.html

Bundesweit kamen am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung tausende Aktivisten zusammen, um für das selbstverständliche Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung einzutreten. Den Rahmen dazu bieten bereits seit 26. April und vielfach noch bis zum 11. Mai rund 750 „Cafés der …
hierfür eine wichtige Plattform.“ Unter dem Jubiläums-Motto der Aktion Mensch „Schon viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nur sieben Zentimeter fehlten zum Kugelstoß-Gold

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/nur-sieben-zentimeter-fehlten-zum-kugelstoss-gold.html

Daniel Scheil hat die Goldmedaille im Kugelstoßen hauchdünn um sieben Zentimeter verpasst. Der Paralympics-Sieger von 2016 hat bei der Para-Leichtathletik-WM in London in der Klasse F33 mit 10,36 Metern Silber gewonnen. Doch gab es auch noch eine Hiobsbotschaft: Mit David Behre fällt der nächste Paralympics-Sieger …
bin ein bisschen enttäuscht, aber das lag auch daran, dass die Saison für mich viel

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Bundes-Senioren-Sportfest in Bad Füssing

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/bundes-senioren-sportfest-in-bad-fuessing.html

Ein Fest für sportliche Senioren: Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) veranstaltet zum 15. Mal das Bundes-Senioren-Sportfest. Das alle zwei Jahre stattfindende Sportereignis wird vom 10. bis 17. März 2012 in Bad Füssing durchgeführt.
Landesverbänden die breitensportlichen Aktivitäten gepflegt werden und mit wie viel

DBS | DBSJugend | Wir heißen neue Mitarbeiterinnen im Jugendsekretariat willkommen

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/wir-heissen-neue-mitarbeiterinnen-im-jugendsekretariat-willkommen.html

Mit Ina Köster als neuer Sachbearbeiterin und Anette Lohe als Praktikantin darf sich die Deutsche Behindertensportjugend über tatkräftige Unterstützung freuen. Wir heißen beide herzlich willkommen und wünschen ihnen einen guten Start bei der DBSJ.
administrativen Aufgaben bereiteten ihr vor allem die praxisnahen Tätigkeiten immer viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nur sieben Zentimeter fehlten zum Kugelstoß-Gold

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/nur-sieben-zentimeter-fehlten-zum-kugelstoss-gold-7435.html

Daniel Scheil hat die Goldmedaille im Kugelstoßen hauchdünn um sieben Zentimeter verpasst. Der Paralympics-Sieger von 2016 hat bei der Para-Leichtathletik-WM in London in der Klasse F33 mit 10,36 Metern Silber gewonnen. Doch gab es auch noch eine Hiobsbotschaft: Mit David Behre fällt der nächste Paralympics-Sieger …
bin ein bisschen enttäuscht, aber das lag auch daran, dass die Saison für mich viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Andrea Eskau: Forschen und sich fordern

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/andrea-eskau-forschen-und-sich-fordern.html

Langläuferin, Biathletin und Handbikerin Andrea Eskau ist im Winter wie im Sommer eine Ausnahmeathletin. Das liegt nicht nur an ihrem großen Talent und dem enormen Ehrgeiz, sondern auch an der Bereitschaft, immer Neues auszuprobieren. Die mehrfache Paralympics-Siegerin erforscht den Sport, als Athletin und im Job.
„Ich mache meine Trainingsplanung selbst, arbeite sehr viel mit hochintensivem Training

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Medaillengewinner erhalten Silbernes Lorbeerblatt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/medaillengewinner-erhalten-silbernes-lorbeerblatt.html

Die Medaillengewinner von den Olympischen und Paralympischen Winterspielen in PyeongChang 2018 sowie der Deaflympischen Winterspiele 2015 wurden von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet. Das Silberne Lorbeerblatt ist die höchste staatliche Auszeichnung …
Rivalität durch faire Verfahren.“ Er würde sich wünschen, „dass der Sport noch viel