Dein Suchergebnis zum Thema: viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Floors sprintet in Paris zu zwei Europarekorden

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/floors-sprintet-in-paris-zu-zwei-europarekorden-7302.html

Nachdem Johannes Floors in Weinheim bereits seine Bestzeit mit 46,65 Sekunden über 400 Meter verbessert hatte, steigerte er dieses tolle Ergebnis in Paris abermals. Bei den Handisport Open rannte er in 21,16 Sekunden Europarekord über 200 Meter, die 100 Meter sprintete er in 10,98 Sekunden und blieb mit einem weiteren …
und den US-Amerikaner Hunter Woodhall als größte Konkurrenten um Gold: „Ich habe viel

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Interview-Serie Inklusion: Kerstin Griese

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/interview-serie-inklusion-kerstin-griese.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im nachfolgenden Interview spricht die Politikerin Kerstin Griese, SPD-Bundestagsabgeordnete für Niederberg und Ratingen und …
Der Weg zur Inklusion ist noch steinig, weil… …wir in Deutschland viel Nachholbedarf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Dr. Karl Quade zur Entscheidung des DLV im Fall Rehm

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/vizepraesident-leistungssport-dr-karl-quade-zur-entscheidung-des-dlv.html

Zur Entscheidung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) im Fall des Leichtathleten Markus Rehm äußert sich Vizepräsident Leistungssport Dr. Karl Quade wie folgt: Zunächst begrüße ich die Entscheidung, dass Markus Rehm als Deutscher Meister im Weitsprung des DLV bestätigt wurde. Die vom DLV beschlossene Exklusion …
mit Behinderung ab dem 01.01.2015 bedaure ich, zum einen, weil diese Entscheidung viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Volldampf fürs Finale

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/volldampf-fuers-finale.html

Anja Wicker, Marco Maier und Nico Messinger samt Guide Robin Wunderle vertreten das Nordic Paraski Team Deutschland beim Saisonabschluss vom 1. bis 8. März in Soldier Hollow (USA). Auf den frisch gebackenen Dreifach-Weltmeister Maier wartet ein straffes Programm.
am Ort der Olympischen Spiele und Paralympics 2002, stellt sich die Frage: Wie viel

DBS | DBS | „Wir brauchen mehr als sieben Prozent!“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/wir-brauchen-mehr-als-sieben-prozent.html

Nur in sieben Prozent der über 87.000 Sportvereine in Deutschland gibt es Angebote für Menschen mit Behinderungen. „Erschreckend wenig“, betont Stefan Kiefer, Generalsekretär des DBS, und ergänzt: „Wie wollen wir glaubhaft Teilhabe und Inklusion im Sport vorantreiben, wenn es nicht einmal in jedem zehnten Sportverein …
Menschen mit Behinderungen im Sport zwar verbessert, doch unter dem Strich ist noch viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhlbasketballerinnen mit Gala zum EM-Titel

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rollstuhlbasketballerinnen-mit-gala-zum-em-titel.html

Schon kurz vor der Schlusssirene liegen sich die Spielerinnen in den Armen, danach brechen alle Dämme. Freudentränen und Jubelschreie in der University Arena im britischen Worcester: Die deutschen Rollstuhlbasketballerinnen haben es geschafft und sich dank einer Gala-Vorstellung den Titel bei den Europameisterschaften …
„Diese Medaille bedeutet uns so viel nach diesem Sommer, in den wir so viel Energie

DBS | DBS | „Rehasport ist Lebenshilfe“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/rehasport-ist-lebenshilfe.html

Vor vier Jahren brach sich Britta Wend bei einem Sturz im Rahmen ihres Studiums den obersten Lendenwirbel. Seitdem ist die 27-Jährige inkomplett querschnittsgelähmt. Der Sport hat ihr geholfen, körperliche Funktionen wiederherzustellen und ihr neue Perspektiven als Leistungssportlerin eröffnet.
Trotzdem darf man nicht denken, dass ich viel damit bewegen kann.“ In einem speziellen

DBS | DBSJugend | Lernen und überraschen: Mira Jeanne Maack auf gutem Weg zum Paralympics-Debüt

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/lernen-und-ueberraschen-mira-jeanne-maack-auf-gutem-weg-zum-paralympics-debuet-kopie.html

Mit Silber und Bronze ließ Mira Jeanne Maack bei den Europameisterschaften im Para Schwimmen im Mai aufhorchen – und unterstrich damit ihre hervorragende Entwicklung als jüngste Athletin der deutschen Nationalmannschaft. Auch ein deutscher Rekord gelang ihr. Der Lohn dafür könnte ihre erste Paralympics-Teilnahme in …
„Ich hätte niemals gedacht, dass ich im Finale nochmal so viel schneller schwimmen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Extrem eng und spannend“: Forster holt zweites Silber im Super-G

https://www.dbs-npc.de/peking-news/extrem-eng-und-spannend-forster-holt-zweites-silber-im-super-g.html

Anna-Lena Forster hat bei den Paralympics in Peking nach Platz zwei in der Abfahrt auch Silber im Super-G gewonnen. Mit nur 0,11 Sekunden Rückstand musste sie sich erneut der Japanerin Momoka Muraoka geschlagen geben. Für Anna-Maria Rieder und Noemi Ristau mit Guide Paula Brenzel gab es gute fünfte Plätze. Andrea …
„Es war so knapp und ich hätte noch viel besser fahren können.