Dein Suchergebnis zum Thema: viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche 4×100-Meter-Universalstaffel wird als Junior-Team Sechste

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/deutsche-4x100-meter-universalstaffel-wird-als-junior-team-sechste.html

Der ruhigste Wettkampftag vor dem krachenden Abschluss: Am Sonntag ist das Team Deutschland Paralympics erstmals bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Paris ohne Medaille geblieben. Lediglich sechs Neulinge waren im Einsatz – vier davon in der Universalstaffel. Am Montag winken bis zu neun Finalteilnehmen …
Jetzt war die Anspannung viel größer“, sagte Walser und Bodelier ergänzte: „Ich war

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weltrekord im letzten Versuch

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/weltrekord-im-letzten-versuch.html

Die Deutsche Paralympische Mannschaft hat am Samstag bei der Para Leichtathletik-Europameisterschaft in Berlin vier Medaillen gewonnen: Markus Rehm sprang zu Gold, Felix Streng zu Silber und Thomas Ulbricht zu Bronze. Zudem sprintete Lindy Ave über 100 Meter zu Silber.
Allerdings verschenkte der 23-Jährige dabei am Brett noch viel, so dass immer spannend

DBS | DBS | „Wir haben gemeinsam einiges bewegen können“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/wir-haben-gemeinsam-einiges-bewegen-koennen-2.html

Nach acht Jahren an der Spitze der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) ist Schluss: Lars Pickardt ist bei den DBSJ-Vorstandswahlen nicht mehr angetreten und reicht den Staffelstab an seine Nachfolgerin Katja Kliewer weiter. Stellvertretender Vorsitzender ist künftig Leopold Rupp. Pickardt führte die …
im Vorfeld kommuniziert“, sagt Pickardt und ergänzt: „Es war eine gute Zeit, die viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhlbasketball: Mit Selbstvertrauen zur EM

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rollstuhlbasketball-mit-neuen-teams-zur-em.html

Beim Continental Clash im britischen Worcester feierten die deutschen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften jeweils mit Platz zwei eine erfolgreiche EM-Generalprobe und sammelten Wettkampfhärte und Selbstvertrauen für den anstehenden Jahreshöhepunkt auf Teneriffa. Am 21. Juni werden die Europameisterschaften …
kurzer Zeit zu beheben galt: „Wir haben den Fokus auf das Spielverständnis gelegt, viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Wollen die Staffel zurück“: Drei Weltrekorde beim Para Leichtathletik Heimspiel

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/drei-weltrekorde-beim-para-leichtathletik-heimspiel.html

Das Para Leichtathletik Heimspiel des TSV Bayer 04 Leverkusen ist auch in der dritten Auflage seinem Ruf als Rekordschmiede treu geblieben. Die Weltrekorde für die 4×100-Meter-Staffel der deutschen Sprinter mit Amputation und der niederländischen Frauen sowie der Niederländerin Fleur Jong über 100 Meter waren nur drei …
Wir haben das vor einigen Jahren zum letzten Mal gemacht und hatten genau so viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Schwimmen: Doppel-Gold für Deutschland!

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-schwimmen-doppel-gold-fuer-deutschland.html

Die ersten Goldmedaillen für das Team D Paralympics sind da! Tanja Scholz schnappte sich auf den 150 Meter Lagen (SM4) das erste Gold der deutschen Para Schwimmer. Genau zehn Minuten später schwamm Josia Topf über die gleiche Disziplin (SM3) ebenfalls ganz nach vorne.
zu, Michael „Michi“ Pechtl, Bundestrainer Analyse, der in den vergangenen Jahren viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Medaille fürs Leben“: Überraschungs-Bronze für Rothfuss, Forster Vierte

https://www.dbs-npc.de/peking-news/medaille-fuers-leben-ueberraschungs-bronze-fuer-rothfuss-forster-vierte.html

Andrea Rothfuss hat es geschafft und auch bei ihren fünften Paralympics eine Medaille geholt. Bronze im Riesenslalom von Yanqing ist ihr mehr wert als jedes andere Edelmetall zuvor. Zimmerkollegin Anna-Lena Forster verpasste es um 0,06 Sekunden, ihren Medaillensatz zu komplettieren. Anna-Maria Rieder wurde Fünfte, …
Trainer meinte nur: Wenn du schon Angst vor dir selber hast, was glaubst du dann, wie viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Wenn wir uns fusionieren könnten, wären wir der perfekte Skifahrer“

https://www.dbs-npc.de/peking-news/wenn-wir-uns-fusionieren-koennten-waeren-wir-der-perfekte-skifahrer.html

Christoph Glötzner und Leander Kress wurden schon früh von ehemaligen Para Skifahrern inspiriert, eiferten ihren Vorbildern nach und profitierten von einem neuen Nachwuchs-Konzept der deutschen Para Ski alpin-Nationalmannschaft. In Peking feiern sie vom 4. bis 13. März mit 18 und 21 Jahren ihr Paralympics-Debüt – und …
so: Wir gehen zum Spaß Skifahren, mittlerweile ist es wie ein Job, weil wir so viel

DBS | Sportentwicklung | Interview-Serie Inklusion: Kerstin Griese

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/interview-serie-inklusion-kerstin-griese-5585.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im nachfolgenden Interview spricht die Politikerin Kerstin Griese, SPD-Bundestagsabgeordnete für Niederberg und Ratingen und …
Der Weg zur Inklusion ist noch steinig, weil… …wir in Deutschland viel Nachholbedarf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Floors sprintet in Paris zu zwei Europarekorden

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/floors-sprintet-in-paris-zu-zwei-europarekorden.html

Nachdem Johannes Floors in Weinheim bereits seine Bestzeit mit 46,65 Sekunden über 400 Meter verbessert hatte, steigerte er dieses tolle Ergebnis in Paris abermals. Bei den Handisport Open rannte er in 21,16 Sekunden Europarekord über 200 Meter, am Mittwoch sprintete er über 100 Meter 10,98 Sekunden – und blieb mit …
und den US-Amerikaner Hunter Woodhall als größte Konkurrenten um Gold: „Ich habe viel