Dein Suchergebnis zum Thema: viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Johannes Floors: Der Sprint-König von London

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/johannes-floors-der-sprint-koenig-von-london.html

Erfolgreicher Samstagabend für die Deutsche Paralympische Leichtathletik-Mannschaft bei der Para-Weltmeisterschaft in London: Johannes Floors sprintete zu seinem zweiten Gold, Juliane Mogge stieß die Kugel zu Silber und Lindy Ave und Frank Tinnemeier freuten sich über Bronze. Vor dem abschließenden Wettkampftag am …
Zusammen mit Trainer Karl-Heinz Düe hatte er in diesem Jahr viel am Laufstil gearbeitet

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Johannes Floors: Der Sprint-König von London

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/ein-doppel-weltmeister-silber-und-zwei-bronzemedaillen.html

Erfolgreicher Samstagabend für die Deutsche Paralympische Leichtathletik-Mannschaft bei der Para-Weltmeisterschaft in London: Johannes Floors sprintete zu seinem zweiten Gold, Juliane Mogge stieß die Kugel zu Silber und Lindy Ave und Frank Tinnemeier freuten sich über Bronze. Vor dem abschließenden Wettkampftag am …
Zusammen mit Trainer Karl-Heinz Düe hatte er in diesem Jahr viel am Laufstil gearbeitet

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Europameisterschaft? Glauben kann das noch keiner“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/europameisterschaft-glauben-kann-das-noch-keiner.html

Erst seit wenigen Monaten gibt es eine Nationalmannschaft für Fußballer mit Cerebralparese in Deutschland. Trainer ist Ex-Profi Thomas Pfannkuch, der in den 1990er Jahren unter anderem für Borussia Mönchengladbach, Olympique Lyon und Eintracht Braunschweig spielte. 
Wir wollen so viel lernen wie möglich, wollen die bestmöglichen Erfahrungen sammeln

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Soziallotterie auf Sommertour

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/soziallotterie-auf-sommertour.html

Auf einer Tour durch drei Bundesländer würdigt die Aktion Mensch vom 14. bis 19. Juli gelungene Förderprojekte, die Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringen. Gemeinsam mit der paralympischen Goldmedaillengewinnerin Andrea Rothfuss fordert sie in fünf Städten dazu auf, sich mit eigenen inklusiven Vorhaben um …
Das Motto der Tour: „Schon viel erreicht. Noch viel mehr vor“.

DBS | DBSJugend | „Aktion Mensch“ fördert Aktivitäten im Bereich Sport

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/aktion-mensch-foerdert-aktivitaeten-im-bereich-sport.html

Vereine können ab sofort Fördergelder der Aktion Mensch erhalten. Mit bis zu 5000 Euro werden vielfältige Initiativen vor Ort unterstützt, die einen Beitrag zur Inklusion leisten, die Brücken zwischen Kulturen, Milieus und Generationen schlagen und mit denen individuelle Potenziale gestärkt werden. Auch Kinder- und …
können förderungswürdig sein“, sagt Erol Celik, der das neue Förderprogramm „Noch viel

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Aktiv für Inklusion am Protesttag

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/aktiv-fuer-inklusion-am-protesttag.html

Seit 20 Jahren ist der 5. Mai Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Überall in Deutschland finden Aktionen statt, die dazu beitragen sollen die Kluft zwischen dem Anspruch auf eine uneingeschränkte, gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Realität zu überwinden.
Mitgliedsverein BS Oberhausen (BSO) ein Projekt fort, dass im vergangenen Jahr bereits viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold und Bronze für Slalom-Spezialistinnen Forster und Rieder

https://www.dbs-npc.de/peking-news/gold-und-bronze-fuer-slalom-spezialistinnen-forster-und-rieder.html

Pe-King? Pe-Queen! Der letzte Wettkampftag der alpinen Skifahrerinnen bei den Paralympics in Peking wurde zum erfolgreichsten: Anna-Lena Forster fuhr souverän zum zweiten Sieg, während sich Anna-Maria Rieder als Dritte mit ihrer ersten Paralympics-Medaille belohnte. Noemi Ristau und Paula Brenzel belegten Platz neun, …
Nach der Weltmeisterschaft habe ich mir schon viel erhofft.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Deutsch-Brasilianisches Inklusionshandbuch

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/erstes-deutsch-brasilianisches-inklusionshandbuch-veroeffentlicht.html

Das Thema Inklusion bewegt immer mehr Menschen und macht dabei auch nicht vor Grenzen halt. Darum wollen Deutschland und Brasilien künftig in Sachen Inklusion an einem Strang ziehen und die Zusammenarbeit in diesem Bereich stärken, um Synergien herzustellen und Erfahrungen auszutauschen.
Häufig spielen die Barrieren in den Köpfen die entscheidende Rolle und es muss sich viel