Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Eine innovative Digitalpolitik entwickeln

https://www.dbjr.de/artikel/eine-innovative-digitalpolitik-entwickeln

„Digitalisierung ist mehr als technischer Ausbau und Wirtschaftsfaktor. Wir müssen die sozialen und kulturellen Aspekte der Digitalisierung, die Veränderung des Miteinanders, den Einfluss auf den Alltag und die Teilhabe an Gesellschaft diskutieren und verhandeln“, sagt unsere stellvertretende Vorsitzende Daniela Broda in den Koalitionsverhandlungen. 
„Im digitalen Zeitalter, in dem unvorstellbar viele Daten in der Welt verteilt auf

Erste Ergebnisse der DJI-Jugendverbandserhebung vorgestellt

https://www.dbjr.de/artikel/erste-ergebnisse-der-dji-jugendverbandserhebung-vorgestellt

Am 28.05.2025 stellte das Deutsche Jugendinstitut (DJI) über 70 Interessierten aus Jugendverbänden und -ringen aus ganz Deutschland im Rahmen einer digitalen Veranstaltung des Bundesjugendrings die ersten Ergebnisse aus der aktuellen Jugendverbandserhebung vor.
Viele Gründungen der Jugendverbände liegt oft weit zurück, jedoch sind auch Neugründungen

Zukunftspakt Ehrenamt muss junge Perspektive einbeziehen

https://www.dbjr.de/artikel/zukunftspakt-ehrenamt-muss-junge-perspektive-einbeziehen

Mit dem „Zukunftspakt Ehrenamt“ hat die Bundesregierung wichtige Schritte zur Stärkung des freiwilligen Engagements angekündigt. Der Bundesjugendring begrüßt ausdrücklich, dass die im Koalitionsvertrag verankerten Vorhaben nun umgesetzt werden. Ein Zukunftspakt verdient seinen Namen jedoch nur, wenn auch die Perspektiven junger Menschen einbezogen werden.
ist die derzeitige Praxis der Führungszeugnisprüfung nach § 72a SGB VIII, die für viele