Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Blick auf junge Menschen im Krieg gegen die Ukraine

https://www.dbjr.de/artikel/blick-auf-junge-menschen-im-krieg-gegen-die-ukraine

Gemeinsam mit einem breiten Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen hat der Bundesjugendring zur Demonstration für Frieden in der Ukraine aufgerufen. In Berlin versammelten sich mehrere hunderttausende Menschen und forderten von Präsident Putin, den Krieg umgehend zu beenden. Die Vorsitzenden des Bundesjugendrings sprachen auf der Bühne zu den Teilnehmer*innen der Demo.
Er richtete den Blick zugleich auf viele junge Menschen in Russland, die diesen Krieg

Studie verdeutlicht Notwendigkeit der Kindergrundsicherung

https://www.dbjr.de/artikel/studie-verdeutlicht-notwendigkeit-der-kindergrundsicherung

Eine aktuelle Studie kommt zu dem Ergebnis, dass junge Menschen in Deutschland besonders von Armut betroffen sind. Die Corona-Krise sorgt zudem dafür, dass Kinder- und Jugendarmut weiter zunehmen. „Wir bekräftigen unsere Forderung nach einer Einführung der Kindergrundsicherung“, sagt unser stellvertretender Vorsitzender Matthias Schröder.
Viele junge Menschen leben bereits in prekären Verhältnissen.

Demokratie-Kampagne Thema im Austausch mit Botschafterin Jutta Frasch

https://www.dbjr.de/artikel/demokratie-kampagne-thema-im-austausch-mit-botschafterin-jutta-frasch

Der Bundesjugendring hat sich in Straßburg mit der Botschafterin der Ständigen Vertretung Deutschlands beim Europarat, Jutta Frasch, ausgetauscht. Schwerpunkt des Gesprächs war die Jugend-Demokratie-Kampagne der Organisation
Bundesjugendrings zu und verwiesen darauf, dass gerade junge Menschen und Jugendverbände in vielen

Zusätzliche Mittel für Jugendverbände

https://www.dbjr.de/artikel/zusaetzliche-mittel-fuer-jugendverbaende

Das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) stellt zusätzliche Mittel für die Kinder- und Jugendarbeit bereit. „Das ist in Krisenzeiten ein wichtiges Signal aus der Politik an junge Engagierte in den Jugendverbänden“, sagt Daniela Broda, Vorsitzende des Bundesjugendrings.
„Für viele Verbände, in denen die Kinder und Jugendliche, die vor dem Krieg gegen