Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Nachhaltige/r Konsum und Produktion

https://www.dbjr.de/artikel/nachhaltige-r-konsum-und-produktion

Natürliche Ressourcen regenerieren sich beständig. Die Menschheit hat rechnerisch aber bereits nach sieben Monaten alle Ressourcen verbraucht, die die Erde innerhalb eines Jahres erneuern kann.Unser ökologischer Fußabdruck ist also zu groß. In Deutschland verbrauchen wir jährlich 5,5 globale Hektar pro Bürger*in – statt der 2,2 verfügbaren. Die Vereinten Nationen wollen bis 2030 daher alle natürlichen Ressourcen nachhaltig bewirtschaften. Gleichzeitig soll die Nahrungsmittelverschwendung halbiert werden.
Auch bei vielen Jugendringen kann Material geliehen werden.

U18-Sonderfonds des DKHW zur Bundestagswahl mit 100.000€ für Kinder- und Jugendprojekte

https://www.dbjr.de/artikel/u18-sonderfonds-des-dkhw-zur-bundestagswahl-mit-100000eur-fuer-kinder-und-jugendprojekte

Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) stellt einen Förderfonds „U18 – Kinder- und Jugendbeteiligung zur Bundestagswahl 2025“ mit insgesamt 100.000€ zur Verfügung. Der Bundesjugendring begrüßt die tatkräftige Unterstützung des DKHW für die selbstorganisierten Wahllokale und die gemeinnützigen Träger des bundesweiten U18-Netzwerks. So können junge Menschen trotz den Herausforderungen einer vorgezogenen Bundestagswahl in ihren oft ehrenamtlich organisierten Rahmenprogrammen und Aktivitäten, die immer Teil einer U18-Wahl sind, niedrigschwellig mit finanziellen Mitteln unterstützt werden. 
„Im Zuge der Bundestagswahl beschäftigen sich auch viele junge Menschen mit Politik

Broschüre: Demokratie in Gefahr

https://www.dbjr.de/artikel/demokratie-in-gefahr

Gemeinsam mit der Amadeu Antonio Stiftung und anderen Organisationen warnen wir davor, die AfD als rechtspopulistische Partei zu verharmlosen. Die AfD höhlt die Demokratie von innen aus, greift Grundrechte an und versucht, Verteidiger*innen der Demokratie gezielt unter Druck zu setzen. Zu diesem Ergebnis kommt die Handreichung „Demokratie in Gefahr. Handlungsempfehlungen zum Umgang mit der AfD“.
Viele Institutionen erfahren eine massive Einschränkung ihrer Arbeit.